bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Benzinleitung - Björnar 17.08.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung - Björnar 18.08.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung - Jonas Kessler 25.08.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung - aircooledrolf 18.08.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] hab ich auch gemacht - Goldy 18.08.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: hab ich auch gemacht - Wyld 09.09.2018

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Benzinleitung

    geschrieben von Björnar am 17.August 2018 um 22:54:44 Uhr:

    Hallo,

    meine Benzinleitung im Rahmentunmel ist durch (1302 71)
    Spricht etwas dagegen sie komplett gegen eine neue Gummileitung zu tauschen?
    Der Aufwand für eine neue Kupferleitung scheint mir verhältnismäßig hoch.

    Oder gibt es Gründe die gegen eine durchgehende Gummileitung sprechen?

    Danke und Gruß
    Björnar


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung

    geschrieben von Björnar am 18.August 2018 um 14:42:39 Uhr:

    Antwort auf: Benzinleitung, geschrieben von Björnar am 17.August 2018 um 22:54:44 Uhr:

    ich habe gesehen das es auch Polyamid Kraftstoffleitung gibt, diese sollen zumindest im Tunnel dann nicht spröde werden. Davor und dahinter kann ich es ja prüfen, im Tunnel ja nicht.

    Sehe ich das richtig das die original Leitung außen 6mm und innen 4mm hat?
    Die Schläuche sind aber alle 6mm innen.

    Könnte die Leitung dann auch in 6mm verlegen (außen dann 8mm) vor könnte ich ja durch den Benzinfilter wieder auf 6mm innen gehen.
    Nur hinten müsste ich dann noch wieder von 8mm auf 6mm zur Benzinpumpe runter.
    Macht ja eine Unnötige Verbindung mehr.

    Gruß
    Björnar.

    : Hallo,

    : meine Benzinleitung im Rahmentunmel ist durch (1302 71)
    : Spricht etwas dagegen sie komplett gegen eine neue Gummileitung zu tauschen?
    : Der Aufwand für eine neue Kupferleitung scheint mir verhältnismäßig hoch.

    : Oder gibt es Gründe die gegen eine durchgehende Gummileitung sprechen?

    : Danke und Gruß
    : Björnar


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung

    geschrieben von Jonas Kessler am 25.August 2018 um 08:01:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Benzinleitung, geschrieben von Björnar am 18.August 2018 um 14:42:39 Uhr:

    Dringend dagegen spricht, dass Benzinleitungen heute qualitativ dem Benzin nicht mehr gewachsen sind und man die Gummileitungen auf ein überwachbares Minimum reduzieren sollte. Es genügt schon, dass man alle Jahre sonstwo die Leitungen tauschen muss, das muss nicht auch noch im Tunnel sein.

    Das Austauschen der Metallleitung ist kein Hexenwerk und nicht schwieriger, als eine Gummileitung da durchzufummeln.

    Nimm ein KuNiFer Rohr, das rostet nicht mehr. Bau den vorderen Deckel am Rahmenkopf und den hinteren an der Fahrgestellnummer ab. Schneid das alte Rohr bei der Fahrgestellnummer ab und zieh den hinteren Teil heraus.

    Schieb von hinten (Motor) einen Schweißdraht in die Rahmengabel nach vorne bis zur Fahrgestellnummer. Dann durch den vorderen Deckel das neue Rohr nach hinten schieben, am hinteren Deckel auf den Schweißdraht auffädeln und beides nach hinten rausschieben. Der Draht führt das Rohr bis zum Ausgang.

    Vorne das Rohr im Tunnel um 90° nach oben biegen und durch die originale Bohrung in Richtung Tank schieben. Erst am Schluss hinten passend ablängen.
    Einziger Unterschied zum Original: Das neuen Rohr ist jetzt nicht im Tunnel fixiert. Wenn das stört (Klappergeräusche), dann mit Kabelbindern an der alten Leitung festzurren (ist möglich ganz vorne, am (ausgebauten) Gaspedal und am hinteren Deckel)

    Ende.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Benzinleitung

    geschrieben von aircooledrolf am 18.August 2018 um 13:50:52 Uhr:

    Antwort auf: Benzinleitung, geschrieben von Björnar am 17.August 2018 um 22:54:44 Uhr:

    hallo Björnar

    kann man machen , sieh nur zu dass du eine gute leitung kaufst ,
    viele händler verkaufen noch zeug dass nicht e10 stabil ist,
    da aber auch "normaler" sprit heute , komischerweise erlaubt, alkoholanteile haben darf und meistesn auch hat ist es eine frage der zeit wann die leitung langsam aber seher sicher komplett undicht wird,
    es gibt eine neue norm für diese leitungen , habe ich gerade nicht zur hand,
    ich habe bisher nur die stoffummantelten leitungen die undicht wurden gefunden

    viel spass , rolf ,



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] hab ich auch gemacht

    geschrieben von Goldy am 18.August 2018 um 09:25:03 Uhr:

    Antwort auf: Benzinleitung, geschrieben von Björnar am 17.August 2018 um 22:54:44 Uhr:

    Vor vielen, vielen Jahren.
    War ein wenig fummelig, das durchzubekommen, aber bisher noch keine negativen Begleiterscheinungen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: hab ich auch gemacht

    geschrieben von Wyld am 09.September 2018 um 21:21:21 Uhr:

    Antwort auf: hab ich auch gemacht, geschrieben von Goldy am 18.August 2018 um 09:25:03 Uhr:

    Empfehle Dir die Polyamid Benzinleitungen. Perfekt einzuziehen, rostet nie, klappert nicht, hält die nächsten 30 Jahren. Mindestens. Grad selber eingebaut.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]