bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Unterbodenschutz - h.sch 17.08.2018
      [KAROSSERIE] Re: Unterbodenschutz - Jonas Kessler 25.08.2018
      [KAROSSERIE] Re: Unterbodenschutz - orange 17.08.2018
      [KAROSSERIE] Re: Unterbodenschutz - Goofy 17.08.2018
        [KAROSSERIE] Re: Unterbodenschutz - Neuer 17.08.2018
          [KAROSSERIE] Re: Unterbodenschutz - Goofy 18.08.2018

       


    [KAROSSERIE] Unterbodenschutz

    geschrieben von h.sch am 17.August 2018 um 09:02:49 Uhr:

    Hallo,
    ich möchte bei meinem Käfer den Unterbodenschutz professionell erneuern lassen. Bei was für einem Betrieb lässt man das am besten machen? Reparaturwerkstatt? Lackierer? Karosseriebauer? ...?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Unterbodenschutz

    geschrieben von Jonas Kessler am 25.August 2018 um 08:07:52 Uhr:

    Antwort auf: Unterbodenschutz, geschrieben von h.sch am 17.August 2018 um 09:02:49 Uhr:

    Statt Unterbodenschutz ist ein mehrschichtiger Auftrag von Korrux 3in1 eine gute Alternative. Gibt es auch in Wagenfarbe. Kann jeder Lackierer.

    Aber: Vorher Trockeneisstrahlen lassen und dann den Unterboden danach unbedingt selber genau inspizieren, bevor da drauflackiert wird.

    Es gibt Dinge, die kann man Profis nicht unbedingt überlassen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Unterbodenschutz

    geschrieben von orange am 17.August 2018 um 11:27:23 Uhr:

    Antwort auf: Unterbodenschutz, geschrieben von h.sch am 17.August 2018 um 09:02:49 Uhr:

    Hallo,

    : ich möchte bei meinem Käfer den Unterbodenschutz professionell erneuern lassen.

    ich würde den Mist runterholen... (Eisstrahlen, oder selbst mit Chemie wie Scheidel CocoPaste, ...), Schadstellen erneuern, Unterbodenschutz-Lack und dann nur Unterbodensschutzwachs oder ähnliches drauf wo nötig (das Wachs schützt, nimmt aber auch Sand und Staub auf).

    Alter Unterbodenschutz platz genre ab und es sammeln sich dahinter unsichtbare Rostnester. Mancher will die natürlich auch nicht sehen... jeder wie er mag. ;-)

    jahrzehntelang-unterbodenschutzfreie-Grüße (Karmann & Bulli),


    • https://www.vw-karmann-ghia.de/badura/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Unterbodenschutz

    geschrieben von Goofy am 17.August 2018 um 10:40:31 Uhr:

    Antwort auf: Unterbodenschutz, geschrieben von h.sch am 17.August 2018 um 09:02:49 Uhr:

    Hallo h.sch,
    ich denke das kommt auch darauf an in welchem Zustand dein Unterboden ist und was du für die Arbeiten bereit bist auszugeben.
    Wenn es wirklich nur darum geht den alten Schmodder zu entfernen und was neues drauf zu machen, dann würde ich zu einem gehen der den alten Unterbodenschutz mit Trockeneisstrahlen entfernt und dann ab zu Lackierer.

    Wenn nichts zu schweissen ist, dann sind das Arbeiten die ich grundsätzlich selber durchführen würde.

    Gruß
    Peter

    : Hallo,
    : ich möchte bei meinem Käfer den Unterbodenschutz professionell erneuern lassen. Bei was für einem Betrieb lässt man das am besten machen? Reparaturwerkstatt? Lackierer? Karosseriebauer? ...?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Unterbodenschutz

    geschrieben von Neuer am 17.August 2018 um 10:52:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unterbodenschutz, geschrieben von Goofy am 17.August 2018 um 10:40:31 Uhr:

    : Wenn nichts zu schweissen ist, dann sind das Arbeiten die ich grundsätzlich selber durchführen würde.

    Genau, je nach Zustand vom Unterboden kann man den mit Fluid Film wiederbeleben. Google mal nach Fluid Film und du wirst sehen ob es für dich passt. Dann kannst du den nämlich auch selber drunterpinseln. Oder auch anderen Wachs für die Regenerierung von Unterböden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Unterbodenschutz

    geschrieben von Goofy am 18.August 2018 um 21:08:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Unterbodenschutz, geschrieben von Neuer am 17.August 2018 um 10:52:13 Uhr:

    ... ja, Perma Fluid Film ist super, verwende ich selber. Da gibt es alles mögliche um den Unterboden richtig gut zu versiegeln und zu schützen. Auch transparent, da sieht man gleich, wenn was nicht passt.


    : : Wenn nichts zu schweissen ist, dann sind das Arbeiten die ich grundsätzlich selber durchführen würde.

    : Genau, je nach Zustand vom Unterboden kann man den mit Fluid Film wiederbeleben. Google mal nach Fluid Film und du wirst sehen ob es für dich passt. Dann kannst du den nämlich auch selber drunterpinseln. Oder auch anderen Wachs für die Regenerierung von Unterböden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]