bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Kontrollleuchte - Zachi 05.08.2018
      [BREMSE] Re: Kontrollleuchte - Lösung Update - Zachi 12.08.2018
      [BREMSE] Re: Kontrollleuchte - Zachi 11.08.2018
      [BREMSE] Bremsflüssigkeitsstand - Goldy 05.08.2018
        [BREMSE] Re: Bremsflüssigkeitsstand - Zachi 05.08.2018
          [BREMSE] Re: Bremsflüssigkeitsstand - Chrisi 06.08.2018
          [BREMSE] Re: Bremsflüssigkeitsstand - ot 05.08.2018
            [BREMSE] Re: Bremsflüssigkeitsstand - mb 06.08.2018
          [BREMSE] Re: Bremsflüssigkeitsstand - DK 05.08.2018

       


    [BREMSE] Kontrollleuchte

    geschrieben von Zachi am 05.August 2018 um 07:53:43 Uhr:

    Hallo Zusammen,
    bei meinem 1303 "74 leuchtet seit gestern beim Bremsen die Kontrollleuchte auf, die bisher immer geleuchtet hat, wenn die Handbremse angezogen ist. Ich kann aber kein Verschlechterung der Bremswirkung feststellen (bisher jedenfalls). Was kann das sein? Gab es etwa beim Kaefer schon eine Bremsverschleissanzeige?
    Viele Gruesse
    Zachi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Kontrollleuchte - Lösung Update

    geschrieben von Zachi am 12.August 2018 um 08:31:06 Uhr:

    Antwort auf: Kontrollleuchte , geschrieben von Zachi am 05.August 2018 um 07:53:43 Uhr:

    : Hallo Zusammen,
    : bei meinem 1303 "74 leuchtet seit gestern beim Bremsen die Kontrollleuchte auf, die bisher immer geleuchtet hat, wenn die Handbremse angezogen ist. Ich kann aber kein Verschlechterung der Bremswirkung feststellen (bisher jedenfalls). Was kann das sein? Gab es etwa beim Kaefer schon eine Bremsverschleissanzeige?
    : Viele Gruesse
    : Zachi

    Hallo Zusammen,
    erst mal Danke für Eure Ratschläge.
    Es hat sich herausgestellt, dass nur ein 50g Hämmerchen das Auto repariert hat. Nachdem in der Werkstatt alle Bremszylinder auf Dichtigkeit untersucht wurden, wurde nur mal leicht auf den Bremsdruckschalter geklopft. Und weg war das Problem. Danach aber zur Sicherheit nochmal auf dem Bermspruefstand die Bremsleistung geprüft .... alles OK. Werde jetzt mal einen neuen Schalter bestellen und beim nächsten Wechsel der Bremsflüssigkeit wird der dann eingebaut.
    VG
    Zachi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Kontrollleuchte

    geschrieben von Zachi am 11.August 2018 um 07:25:05 Uhr:

    Antwort auf: Kontrollleuchte , geschrieben von Zachi am 05.August 2018 um 07:53:43 Uhr:

    : Hallo Zusammen,
    : bei meinem 1303 "74 leuchtet seit gestern beim Bremsen die Kontrollleuchte auf, die bisher immer geleuchtet hat, wenn die Handbremse angezogen ist. Ich kann aber kein Verschlechterung der Bremswirkung feststellen (bisher jedenfalls). Was kann das sein? Gab es etwa beim Kaefer schon eine Bremsverschleissanzeige?
    : Viele Gruesse
    : Zachi

    Hab den Kaefer zu meiner Werkstatt geschafft und das steht er jetzt und wartet seit einer Woche, dass sich jemand mal darum kuemmert :-(


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Bremsflüssigkeitsstand

    geschrieben von Goldy am 05.August 2018 um 13:51:49 Uhr:

    Antwort auf: Kontrollleuchte , geschrieben von Zachi am 05.August 2018 um 07:53:43 Uhr:

    Schau mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit im Behälter.
    Und schau, ob deine Bremsleuchten funktionieren.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsflüssigkeitsstand

    geschrieben von Zachi am 05.August 2018 um 15:05:28 Uhr:

    Antwort auf: Bremsflüssigkeitsstand, geschrieben von Goldy am 05.August 2018 um 13:51:49 Uhr:

    : Schau mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit im Behälter.
    : Und schau, ob deine Bremsleuchten funktionieren.

    Hallo Goldy, hab ich beides kontrolliert. Bremsflüssigkeit genau nach Vorschrift und beide Bremsleuchten funktionieren.
    Auch keine feuchte Stelle unter dem Auto (z.B. wegen undichtem Bremszylinder).

    Viele Grüsse
    Zachi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsflüssigkeitsstand

    geschrieben von Chrisi am 06.August 2018 um 21:15:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeitsstand, geschrieben von Zachi am 05.August 2018 um 15:05:28 Uhr:

    Hi,
    wenn der Pedaldruck unverändert ist und die Bremswerte stimmen (Bremsenprüfstand) würde ich eher auf einen der beiden Bremslichtschalter tippen. Wenn das Pedal getreten wird schalten die Kontakte in den beiden Bremslichtschaltern um. Wenn an einem der beiden der Kontakt defekt ist leuchtet die Lampe. Bei einem minimalen Druckverlust wird die Anzeige noch nicht leuchten. Kontrollier aber trotzdem mal ob in der Gummimanschette an der Betätigungsstange Bremsflüssigkeit steht. Wenn nicht würde ich erst die beiden Bremslichtschalter erneuern. Am besten eine gute Werkstatt aufsuchen die den Fehler finden kann ohne gleich die komplette Bremsanlage zu erneuern. Viel Erfolg
    Grüße Christoph


    die : Schau mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit im Behälter.
    : : Und schau, ob deine Bremsleuchten funktionieren.

    : Hallo Goldy, hab ich beides kontrolliert. Bremsflüssigkeit genau nach Vorschrift und beide Bremsleuchten funktionieren.
    : Auch keine feuchte Stelle unter dem Auto (z.B. wegen undichtem Bremszylinder).

    : Viele Grüsse
    : Zachi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsflüssigkeitsstand

    geschrieben von ot am 05.August 2018 um 20:23:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeitsstand, geschrieben von Zachi am 05.August 2018 um 15:05:28 Uhr:

    : : Schau mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit im Behälter.
    : : Und schau, ob deine Bremsleuchten funktionieren.

    : Hallo Goldy, hab ich beides kontrolliert. Bremsflüssigkeit genau nach Vorschrift und beide Bremsleuchten funktionieren.
    : Auch keine feuchte Stelle unter dem Auto (z.B. wegen undichtem Bremszylinder).

    : Viele Grüsse
    : Zachi

    wenn der hbz kaputt ist landet die bremsflüssigkeit im fahrerfußraum unter der fußmatte.....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsflüssigkeitsstand

    geschrieben von mb am 06.August 2018 um 12:56:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeitsstand, geschrieben von ot am 05.August 2018 um 20:23:05 Uhr:

    : wenn der hbz kaputt ist landet die bremsflüssigkeit im fahrerfußraum unter der fußmatte.....

    zu 2 %, die restlichen 98 % ist sie im Napoleonhut/Mitteltunnel.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsflüssigkeitsstand

    geschrieben von DK am 05.August 2018 um 16:29:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeitsstand, geschrieben von Zachi am 05.August 2018 um 15:05:28 Uhr:

    Hallo,
    bei meinem Mex war es (nach Ausschluß der von Dir bereits kontrollierten Möglichkeiten) ein def. Bremslichtschalter.
    Grüße,
    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]