bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott? - Manfred 02.08.2018
      [KAROSSERIE] Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott? - Roadbook 03.08.2018
      [KAROSSERIE] Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott? - geo-georg 02.08.2018
        [KAROSSERIE] Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott? - ot 02.08.2018
          [KAROSSERIE] Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott? - me 03.08.2018
      [KAROSSERIE] Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott? - Ralf29 02.08.2018
      [KAROSSERIE] 3er BMW - Goldy 02.08.2018
        [KAROSSERIE] Re: 3er BMW - zinngrauerjubi 03.08.2018

       


    [KAROSSERIE] Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?

    geschrieben von Manfred am 02.August 2018 um 12:28:30 Uhr:

    Hallo,

    ich möchte für mein Käfer Cabrio Bj. 1970 ein Windschott kaufen, hat dazu jemand Empfehlungen oder Erfahrungswerte?

    Gruß

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?

    geschrieben von Roadbook am 03.August 2018 um 14:45:15 Uhr:

    Antwort auf: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?, geschrieben von Manfred am 02.August 2018 um 12:28:30 Uhr:

    Hallo,

    mal eins welches für den Käfer gebaut wurde.

    Gruß
    Wolfgang


    • http://kaefer-cabrio.eu/Optimierungen/Kaefer%20Cabrio%201303%20Windschott.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?

    geschrieben von geo-georg am 02.August 2018 um 21:05:07 Uhr:

    Antwort auf: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?, geschrieben von Manfred am 02.August 2018 um 12:28:30 Uhr:


    Hallo Manfred

    Besorg Dir mal bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen ein Windschott vom ersten New Beetle Cabrio. Kosten je nachdem zwischen 80-180€
    Wenn Du ein wenig basteln kannst, wird, dir sicherlich eine Lösung einfallen.
    Du brauchst zwei Befestigungspunkte vorn an den Gurtumlegbügel. Flacheisen mit Loch ist die einfachste Lösung. Ich habe die Halter des Windschotts noch etwas nach vorne versetzt. Geht auch ohne. Hinten an der Lehne gibt es je nach Geschmack verschiedene Lösungen. Gummiband, Öse an Rücksitzbank oder wie ich, ich habe hinten Kopfstützen und das Windschott fügt sich ideal unter die Kopfstützen ein.
    Das Windschott sollte eben nicht vom Wind nach oben gehoben werden können.

    Das bekommst Du bestimmt hin. Falls nicht, kann ich Dir ein paar Fotos senden.

    Gruß

    Georg


    : Hallo,

    : ich möchte für mein Käfer Cabrio Bj. 1970 ein Windschott kaufen, hat dazu jemand Empfehlungen oder Erfahrungswerte?

    : Gruß

    : Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?

    geschrieben von ot am 02.August 2018 um 22:01:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?, geschrieben von geo-georg am 02.August 2018 um 21:05:07 Uhr:

    :
    Das Windschott vom New Beatle paßt wirklich gut, aber nimm nicht das vom älteren, das hat eine Einbuchtung nach unten und die siehst du mitten in deinem Rückspiegel, was doof ist. das WINDSCHOTT des aktuellen Beeile ist besser.

    : Hallo Manfred

    : Besorg Dir mal bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen ein Windschott vom ersten New Beetle Cabrio. Kosten je nachdem zwischen 80-180€
    : Wenn Du ein wenig basteln kannst, wird, dir sicherlich eine Lösung einfallen.
    : Du brauchst zwei Befestigungspunkte vorn an den Gurtumlegbügel. Flacheisen mit Loch ist die einfachste Lösung. Ich habe die Halter des Windschotts noch etwas nach vorne versetzt. Geht auch ohne. Hinten an der Lehne gibt es je nach Geschmack verschiedene Lösungen. Gummiband, Öse an Rücksitzbank oder wie ich, ich habe hinten Kopfstützen und das Windschott fügt sich ideal unter die Kopfstützen ein.
    : Das Windschott sollte eben nicht vom Wind nach oben gehoben werden können.

    : Das bekommst Du bestimmt hin. Falls nicht, kann ich Dir ein paar Fotos senden.

    : Gruß

    : Georg

    :
    : : Hallo,

    : : ich möchte für mein Käfer Cabrio Bj. 1970 ein Windschott kaufen, hat dazu jemand Empfehlungen oder Erfahrungswerte?

    : : Gruß

    : : Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?

    geschrieben von me am 03.August 2018 um 14:23:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?, geschrieben von ot am 02.August 2018 um 22:01:57 Uhr:

    Ich bin jetzt etwas überrascht über die Tipps von welchen Fahrzeugen man die nehmen kann, es gibt auch welche direkt für den Käfer, nimmt die keiner?
    Preislich liegen die von ca. 100 bis über 200 €.

    Gruß

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?

    geschrieben von Ralf29 am 02.August 2018 um 16:29:01 Uhr:

    Antwort auf: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?, geschrieben von Manfred am 02.August 2018 um 12:28:30 Uhr:

    : Hallo Manfred,
    hast Kopfstützen im Cabbi? Dann würde auch ein Tuch, Vlies oder ähnliches zwischen den beiden Kopfstützen den gleichen Effekt erzeugen. Ggf. kann man auch einen Sonnenschutz für die Seitenfenster zweckentfremden.
    LG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] 3er BMW

    geschrieben von Goldy am 02.August 2018 um 16:18:40 Uhr:

    Antwort auf: Empfehlungen/Erfahrungswerte für ein Windschott?, geschrieben von Manfred am 02.August 2018 um 12:28:30 Uhr:

    Ein Freund von mir hat in ein 03-Kabrio das Windschott von einem 3er BWM-Kabrio eingebaut. Passt wie angegossen. Sicherlich dann auch in ein 70er Kabrio.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 3er BMW

    geschrieben von zinngrauerjubi am 03.August 2018 um 07:46:44 Uhr:

    Antwort auf: 3er BMW, geschrieben von Goldy am 02.August 2018 um 16:18:40 Uhr:


    Hallo, aus welchem Dreier BMW wäre hilfreich, da gibt es ja mehrere Baureihen und die E30 Windschotts steigen im Preis ebenso wie die Fahrzeuge...

    Gruß, Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]