bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Verstärkter Anlasser passt nicht? - Thorsch 27.07.2018
      [GETRIEBE] Re: Verstärkter Anlasser passt nicht? - Eifelonkel 27.07.2018
        [GETRIEBE] Re: Verstärkter Anlasser passt nicht? - Thorsch 27.07.2018

       


    [GETRIEBE] Verstärkter Anlasser passt nicht?

    geschrieben von Thorsch am 27.Juli 2018 um 16:37:56 Uhr:

    Hi,
    ich habe mir kürzlich einen verstärkten Anlasser (1,4PS) bestellt,der sowohl für Schalter und Automatikfahrzeuge passen soll.
    Ich habe einen Halbautomatik Käfer Bj.68.
    Leider ist es mir bislang nicht gelungen,den Anlasser in die Getriebeglocke rutschen zu lassen.Irgendwo hängt er noch...ich habe das Ritzel schon mehrfach verdreht,aber er rutscht einfach nicht rein.
    Ist es besser das zu zweit zu machen damit einer den Motor während dessen dreht?
    Gruß
    Thorsch


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Verstärkter Anlasser passt nicht?

    geschrieben von Eifelonkel am 27.Juli 2018 um 17:23:14 Uhr:

    Antwort auf: Verstärkter Anlasser passt nicht?, geschrieben von Thorsch am 27.Juli 2018 um 16:37:56 Uhr:

    Hallo,
    also das Ritzel sollte beim Einbau hinter dem Schwungrad sitzen sonst würde das bei laufendem Motor immer mitdrehen.
    Hast du einen geführten oder ungeführten Anlasser? Also ist am Ritzel ende oder guckt die Welle am ende des Ritzels noch etwas raus?
    Also enweder passt der geführte Anlasser nicht in die Büchse am Getriebe oder der Anlasser ist größer als die Bohrung im Getriebe.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Verstärkter Anlasser passt nicht?

    geschrieben von Thorsch am 27.Juli 2018 um 18:00:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verstärkter Anlasser passt nicht?, geschrieben von Eifelonkel am 27.Juli 2018 um 17:23:14 Uhr:

    : Hallo,
    : also das Ritzel sollte beim Einbau hinter dem Schwungrad sitzen sonst würde das bei laufendem Motor immer mitdrehen.
    : Hast du einen geführten oder ungeführten Anlasser? Also ist am Ritzel ende oder guckt die Welle am ende des Ritzels noch etwas raus?
    : Also enweder passt der geführte Anlasser nicht in die Büchse am Getriebe oder der Anlasser ist größer als die Bohrung im Getriebe.
    : Gruß,Stephan

    Hallo,
    ich habe beide Anlasser mal verglichen.Der original Anlasser hat seitlich eine abgeflachte Aussparung im Gehäuse,wahrscheinlich wegen des Automatikwandlers.Diese Aussparung fehlt beim neuen Anlasser und deshalb rutscht er wohl nicht in die Glocke sondern stößt dort an.
    Der Händler ist schon informiert :-(
    Gruß,
    Thorsch



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]