bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tacho-Antrieb - es 26.07.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tacho-Antrieb - orange 26.07.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tacho-Antrieb - zinngrauerjubi 27.07.2018
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tacho-Antrieb - es 02.08.2018

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tacho-Antrieb

    geschrieben von es am 26.Juli 2018 um 15:16:48 Uhr:

    Hallo Gemeinde, ich habe mal wieder ein Problem zu bewältigen bei dem mir vielleicht jemand helfen kann.
    Ich habe in meinem Ovali die Instrumente von einem 944er verbaut.
    Anzeigen und Drehzahlmesser funktionieren Top.
    Mein Problem ist der Tacho. Also ich das vor Jahren mal getestet habe,
    hatte ich den Porsche Tacho in einem normalen 1303 an die Welle angeschlossen. Hat super funktioniert.
    Leider habe ich etwas nicht bedacht. Der Ovali, in dem jetzt das Instrument eingebaut ist, hat umgeschweißte Porsche Achsschenkel an der Vorderachse verbaut.
    Also ist das Loch, durch das man die Tachowelle nach außen steckt, nicht mehr da. Das bedeutet kein Loch, keine Tachowelle. Hat jemand eine Idee wie ich den Tacho angetrieben bekomme ? Gibt es Getriebe mit Tachoantrieb ?
    Kann man den Tacho elektrisch antreiben und am Auto einen Geber verbauen ?
    Wer hat so ein Problem schon gelöst ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tacho-Antrieb

    geschrieben von orange am 26.Juli 2018 um 17:54:32 Uhr:

    Antwort auf: Tacho-Antrieb, geschrieben von es am 26.Juli 2018 um 15:16:48 Uhr:

    Hallo,

    : Kann man den Tacho elektrisch antreiben und am Auto einen Geber verbauen ?

    Nachrüst-Tempomaten haben einen Magnetschalter der irgendwo in der Nähe an drehenden Achsen o.ä. befestigt wird und auf der Gegenseite ein kleiner Magnet zum auslösen.

    Gibt wohl auch Fahrradtachos nach dem Prinzip.
    Ob dass dem TÜV reicht, solltest Du klären...

    Grüße,


    • Baduras Volkswagen T2-Bulli Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tacho-Antrieb

    geschrieben von zinngrauerjubi am 27.Juli 2018 um 20:23:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tacho-Antrieb, geschrieben von orange am 26.Juli 2018 um 17:54:32 Uhr:

    : Hallo,

    : : Kann man den Tacho elektrisch antreiben und am Auto einen Geber verbauen ?

    : Nachrüst-Tempomaten haben einen Magnetschalter der irgendwo in der Nähe an drehenden Achsen o.ä. befestigt wird und auf der Gegenseite ein kleiner Magnet zum auslösen.

    : Gibt wohl auch Fahrradtachos nach dem Prinzip.
    : Ob dass dem TÜV reicht, solltest Du klären...

    : Grüße,

    Hallo, natürlich reicht das für den tüv... der tacho sollte funktionieren ob elektronisch (mitnehmer an drehenden Teilen) oder mechanisch /(Welle) ist dem Tüv egal...bei H.Kennzeichen vielleicht nicht aber man muss ja nicht über alles sprechen....habe im T2 mit H-KZ einen Tempomaten verbaut mit den mitnehmern an der Antriebswelle... hat noch nie interessiert....
    ohne die Bohrung kann keiíne Welle montiert werden. Hab ich im Cabrio gott sei dank noch einen achsschenkel mit Bohrung (früher 944) bekommen....

    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tacho-Antrieb

    geschrieben von es am 02.August 2018 um 14:46:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tacho-Antrieb, geschrieben von zinngrauerjubi am 27.Juli 2018 um 20:23:38 Uhr:

    OK, ich habe das Problem doch selbst gelost bekommen.
    Die Achsschenkel waren doch zum schweißen ordentlich übereinander
    gelegt gewesen. Es hat nur was im Loch gesteckt.
    Ich kann praktisch jetzt die Welle, wie original, durch den Käfer Achsstumpf und weiter durch den 944er Achsstumpf nach aussen schieben und in der
    Kappe befestigen.

    gewesen: : Hallo,

    : : : Kann man den Tacho elektrisch antreiben und am Auto einen Geber verbauen ?

    : : Nachrüst-Tempomaten haben einen Magnetschalter der irgendwo in der Nähe an drehenden Achsen o.ä. befestigt wird und auf der Gegenseite ein kleiner Magnet zum auslösen.

    : : Gibt wohl auch Fahrradtachos nach dem Prinzip.
    : : Ob dass dem TÜV reicht, solltest Du klären...

    : : Grüße,

    : Hallo, natürlich reicht das für den tüv... der tacho sollte funktionieren ob elektronisch (mitnehmer an drehenden Teilen) oder mechanisch /(Welle) ist dem Tüv egal...bei H.Kennzeichen vielleicht nicht aber man muss ja nicht über alles sprechen....habe im T2 mit H-KZ einen Tempomaten verbaut mit den mitnehmern an der Antriebswelle... hat noch nie interessiert....
    : ohne die Bohrung kann keiíne Welle montiert werden. Hab ich im Cabrio gott sei dank noch einen achsschenkel mit Bohrung (früher 944) bekommen....

    : Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]