bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960 - Oesterroeder 22.07.2018
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960 - patrick_60FD 24.07.2018
      [INNENAUSSTATTUNG] Erst ab Bj 8/61! - alex857 22.07.2018
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960 - Bender 22.07.2018
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960 - Ovali1954standard 22.07.2018
        [INNENAUSSTATTUNG] Ergänzung - ovali1954standard 22.07.2018

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960

    geschrieben von Oesterroeder am 22.Juli 2018 um 08:23:22 Uhr:

    Hallo Bugneter!
    Frage, gibt es beim Dickholmer bereits Befestigungspunkte für Dreipunkt-Gurte?

    Schönen Gruß aus der Pfalz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960

    geschrieben von patrick_60FD am 24.Juli 2018 um 17:02:57 Uhr:

    Antwort auf: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960, geschrieben von Oesterroeder am 22.Juli 2018 um 08:23:22 Uhr:

    : Hallo Bugneter!
    : Frage, gibt es beim Dickholmer bereits Befestigungspunkte für Dreipunkt-Gurte?

    : Schönen Gruß aus der Pfalz

    Hallo, ich kann mich dunkel daran erinnern, dass bei meinem 60er die folgende Lösung vom Vorbesitzer (oder sehr wahrscheinlich durch seinen VW Händler)realisiert wurde:
    Gurtpeitsche wie üblich, ob die Löcher 1960 schon vorgesehen waren, kann ich nicht sagen.
    B-Säule unten: Winkelblech am Boden. Da kann ich Dir mal ein Bild senden, wenn ich mal wieder beim Käfer bin (Ruht gerade wieder für ein paar Wochen)
    B-Säule oben: Da hatte man in eine dicke Platte ein Gewinde geschnitten und dann einen dicken Draht angeschweißt. Dann wurde die Platte von unten in der B-Säule eingefädelt und mit dem Draht nach oben geschoben. Dann kam die Schraube durch das Loch, von dem ich auch nicht weiß, ob das 1960 schon da war oder vom Vorbesitzer stammt.

    Wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach. Meine Erinnerung ist da leider schon ein wenig verblasst, da ich das mal irgendwann in den 90er Jahren demontiert und neue Gurte eingebaut habe.
    Viele Grüße,
    Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Erst ab Bj 8/61!

    geschrieben von alex857 am 22.Juli 2018 um 18:31:52 Uhr:

    Antwort auf: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960, geschrieben von Oesterroeder am 22.Juli 2018 um 08:23:22 Uhr:

    Du musst daher selber etwas bauen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960

    geschrieben von Bender am 22.Juli 2018 um 15:49:43 Uhr:

    Antwort auf: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960, geschrieben von Oesterroeder am 22.Juli 2018 um 08:23:22 Uhr:

    : Hallo Bugneter!
    : Frage, gibt es beim Dickholmer bereits Befestigungspunkte für Dreipunkt-Gurte?

    : Schönen Gruß aus der Pfalz

    Oben und im Mitteltunnel sind die Gewinde meist schon vorhanden. Was bei frühen Käfern häufig fehlt, ist der dritte Anschraubpunkt unten an der B-Säule. Da kann man aber mit nem Winkelblech im Bodenblech was zaubern...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960

    geschrieben von Ovali1954standard am 22.Juli 2018 um 13:43:06 Uhr:

    Antwort auf: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960, geschrieben von Oesterroeder am 22.Juli 2018 um 08:23:22 Uhr:

    : Hallo Bugneter!
    : Frage, gibt es beim Dickholmer bereits Befestigungspunkte für Dreipunkt-Gurte?

    : Schönen Gruß aus der Pfalz

    Hi,
    Mein 61er hatte bereits Gewindeeinsätze für Gurte.
    Man brauchte aber eine Adaptermutter.
    Die gab es damals bei VW.
    Grüße
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Ergänzung

    geschrieben von ovali1954standard am 22.Juli 2018 um 14:22:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Dreipunktgurte nachrüsten im Käfer Bj 1960, geschrieben von Ovali1954standard am 22.Juli 2018 um 13:43:06 Uhr:

    : : Hallo Bugneter!
    : : Frage, gibt es beim Dickholmer bereits Befestigungspunkte für Dreipunkt-Gurte?

    : : Schönen Gruß aus der Pfalz

    : Hi,
    : Mein 61er hatte bereits Gewindeeinsätze für Gurte.
    : Man brauchte aber eine Adaptermutter.
    : Die gab es damals bei VW.
    : Grüße
    : Andreas

    Kurze Ergänzung noch:
    Die Gewindelöcher sind ziemlich groß. Man kann diese Löcher deutlich unter dem Dachhimmel in der B-Säule "ertasten".


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]