bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Golf III Cabrio - Ghia-Dude 17.07.2018
      [OFF-TOPIC] Danke für die Antworten... - Ghia-Dude 18.07.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Golf III Cabrio - 54'er Cabrio 17.07.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Golf III Cabrio - kaefermeier 18.07.2018

       


    [OFF-TOPIC] Golf III Cabrio

    geschrieben von Ghia-Dude am 17.Juli 2018 um 19:03:12 Uhr:

    Hallo Leute,

    leider keine Käfer-Frage.

    Aber kann mir jemand sagen, wie zuverlässig der 1,6 l Motor mit 101 PS von VW ist, der auch im Golf III/IV Carbrio verbaut wurde?

    Ist das ein guter Motor?

    Vielen Dank!!

    Torben


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Danke für die Antworten...

    geschrieben von Ghia-Dude am 18.Juli 2018 um 11:43:00 Uhr:

    Antwort auf: Golf III Cabrio, geschrieben von Ghia-Dude am 17.Juli 2018 um 19:03:12 Uhr:

    Danke für die Antworten!!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Golf III Cabrio

    geschrieben von 54'er Cabrio am 17.Juli 2018 um 21:48:38 Uhr:

    Antwort auf: Golf III Cabrio, geschrieben von Ghia-Dude am 17.Juli 2018 um 19:03:12 Uhr:

    Hallo,

    Ich fahre den 1,6'er in meinem Audi A3 8L (1997) - mein Vater den 1,6'er im Audi A4 8D (1998).

    Ich habe den Motor bei 80 tkm wegen Undichtigkeit in einem Zylinder (verlor Kühlwasser) tauschen müssen - mein Vater bei 32 tkm die Zylinderkopfdichtung. Seitdem ist Ruhe. Jetzige Laufleistungen A3 218 tkm - A4 76 tkm (nach 20 Jahren). Im Bekanntenkreis ist das ZKD-Problem auch 2 mal aufgetaucht.

    Wenn man aber bedenkt, dass jetzt seit etlichen Jahren Ruhe ist und die Motörchen treu ihren Dienst versehen, würde ich meinen, daß man das ruhig mit dem wieder versuchen kann.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Golf III Cabrio

    geschrieben von kaefermeier am 18.Juli 2018 um 02:13:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Golf III Cabrio, geschrieben von 54'er Cabrio am 17.Juli 2018 um 21:48:38 Uhr:

    : Hallo,

    : Ich fahre den 1,6'er in meinem Audi A3 8L (1997) - mein Vater den 1,6'er im Audi A4 8D (1998).

    : Ich habe den Motor bei 80 tkm wegen Undichtigkeit in einem Zylinder (verlor Kühlwasser) tauschen müssen - mein Vater bei 32 tkm die Zylinderkopfdichtung. Seitdem ist Ruhe. Jetzige Laufleistungen A3 218 tkm - A4 76 tkm (nach 20 Jahren). Im Bekanntenkreis ist das ZKD-Problem auch 2 mal aufgetaucht.

    : Wenn man aber bedenkt, dass jetzt seit etlichen Jahren Ruhe ist und die Motörchen treu ihren Dienst versehen, würde ich meinen, daß man das ruhig mit dem wieder versuchen kann.

    Moin,

    1,8er mit 90 PS und 2,0er 115PS meiner Meinung nach, unkaputtbar und die bessere Wahl. Habe mir ein 3er Cab letztes Jahr als kurze Überbrückung (paar Wochen)geholt
    und fahr es immer noch. Minikat nachgerüstet, Steuer und Versicherung billig. Werd`s
    wohl behalten, bis meine anderen Projekte fertig werden.....
    Je neuer die Kärren heute sind, desto schrottiger ist das alles.Wurscht welche Marken.
    Bin seit 18 Monaten in der Motorinstandsetzung tätig.....man möchte nur noch kotzen...

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]