bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - MarkusOWL 16.07.2018
      [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - Knigge 16.07.2018
        [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - MarkusOWL 17.07.2018
      [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - mb 16.07.2018
      [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - Florian Kalff 16.07.2018
        [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - rme 16.07.2018
        [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - MarkusOWL 16.07.2018
          [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - Florian Kalff 17.07.2018
            [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - MarkusOWL 17.07.2018
              [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - Chrisi 17.07.2018
          [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP - thomas 16.07.2018

       


    [LENKUNG] Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von MarkusOWL am 16.Juli 2018 um 08:05:06 Uhr:

    Hat jemand Erfahrung mit dem Lenkgetriebe von JP-Group gemacht?
    Es ist ja nicht alles schlecht was die machen, so meine Erfahrung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von Knigge am 16.Juli 2018 um 20:41:21 Uhr:

    Antwort auf: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP, geschrieben von MarkusOWL am 16.Juli 2018 um 08:05:06 Uhr:

    : Hat jemand Erfahrung mit dem Lenkgetriebe von JP-Group gemacht?
    : Es ist ja nicht alles schlecht was die machen, so meine Erfahrung.

    Auf meiner Homepage kannst Du nachlesen, dass ich die miese Quakität der Repro-Lenkgetriebe schnell leid war... die hat es alle paar Jahre dahingerafft.
    Nie wieder!


    • Meiner mit besserer Lenklösung :)

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von MarkusOWL am 17.Juli 2018 um 08:04:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP, geschrieben von Knigge am 16.Juli 2018 um 20:41:21 Uhr:

    Das ist mal ne klare Ansage! Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von mb am 16.Juli 2018 um 09:29:09 Uhr:

    Antwort auf: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP, geschrieben von MarkusOWL am 16.Juli 2018 um 08:05:06 Uhr:

    : Hat jemand Erfahrung mit dem Lenkgetriebe von JP-Group gemacht?

    ich selbst habe noch ein "NOS, TRW vor ca 15 Jahren im Lager, Schachtel ist Öldurchtränkt.Mehr kann ich dazu nicht sagen. Weil ich immer versuche alte zu regenerieren oder aus 2-4 alten ein brauchbares zusammenbaue.



    • "Inside the Repro" - da hat einer zerlegt und seine Meinung geschrieben

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von Florian Kalff am 16.Juli 2018 um 08:45:20 Uhr:

    Antwort auf: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP, geschrieben von MarkusOWL am 16.Juli 2018 um 08:05:06 Uhr:

    Auch hier gibt es -wie so oft- keine einfache Antwort.

    Zunächst: JP stellt selber keine Lenkgetriebe her, sondern sie handeln damit.

    Für Lenkgetriebe gibt es verschiedenste Hersteller. Nur mit einem habe ich gute Erfahrung und das ist TRW Brasilien. Diese Lenkgetriebe sind qualitativ in Ordnung. Kein Wunder, TRW war (und ist) der Zulieferer von VW do Brasil. Für unseren luftgekühlten Bereich macht TRW heute noch das Lenkgetriebe für den Käfer und für den T2b. Beide wurden mindestens früher mal von JP vertrieben. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. An TRW-Zeug ist sehr schwer heranzukommen und es ist auch sehr teuer geworden.

    Abgesehen von TRW kann ich absolut keinen Hersteller empfehlen. Einige halte ich sogar für brandgefährlich. Konkret heißt das Lenkgetriebe für 1302 / 1303, T2a und T1 würde ich immer nur originale Gebrauchtteile verwenden. Ja, das ist schwer zu finden, aber ein Lenkgetriebe ist ein sicherheitsrelevantes Teil, da sollte man nict aus Geiz oder Bequemlichkeit Kompromisse eingehen.

    : Hat jemand Erfahrung mit dem Lenkgetriebe von JP-Group gemacht?
    : Es ist ja nicht alles schlecht was die machen, so meine Erfahrung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von rme am 16.Juli 2018 um 22:05:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP, geschrieben von Florian Kalff am 16.Juli 2018 um 08:45:20 Uhr:

    : Auch hier gibt es -wie so oft- keine einfache Antwort.
    Die guten Erfahrungen mit den TRW kann ich nicht nachvollziehen. Zumindest vor 10 Jahren entsprachen sie qualitativ dem MTM Erfahrungsbericht, teilweise noch schlechter. Nach dreien habe ich aufgegeben und dann mehrere gebrauchte Originale gekauft und das Beste dann eingebaut.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von MarkusOWL am 16.Juli 2018 um 08:49:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP, geschrieben von Florian Kalff am 16.Juli 2018 um 08:45:20 Uhr:

    Hallo Florian, Danke für deine Antwort.
    Aber so richtig schlau bin ich jetzt nicht.
    Ausprobiert hast du das JP scheinbar nicht?
    Ich kenne JP gut, unser T3 hat bspw. Anfang des Jahres einen Turbolader von JP bekommen.
    Zumindest hier gilt: Günstige Sachen müssen nicht unbedingt schlecht sein und die Teile haben in der Scene auch einen sehr guten Ruf. Und da JP natürlich nur ein Handelsunternehmen ist gilt das leider nicht für alles was sie vertreiben.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von Florian Kalff am 17.Juli 2018 um 07:21:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP, geschrieben von MarkusOWL am 16.Juli 2018 um 08:49:46 Uhr:

    Hallo Markus,


    natürlich habe ich das ausprobiert. In 33 Jahren probiert man so einiges aus, erst recht bei meinem Beruf.... Meine Erfahrungen sind einfach:

    1. alle Nachbaulenkgetriebe, die mir in die Finger kamen waren mies bis gefährlich.
    2. alleine solche von TRW waren einigermaßen in Ordnung (daß die ab Werk oft undicht sind, lassen wir angesichts der miesen Qualität der Konkrurrenz mal außen vor)
    3. TRW macht nur Lenkgetriebe für Käfer mit kurzem Vorderwagen und T2b
    4. Suchst Du für T1, T2a oder 1302 / früher 1303 dann rate ich zu gebrauchten Originalen.

    Nochmal: JP stellt m. E. keine Lenkgetriebe her, sondern handelt nur damit. Mindestens früher hatten sie neben den üblichen Repros auch solche von TRW im Programm.
    Insofern ist die Frage nach JP nur insofern interessant, ob sie gerade TRW-Lenkgetriebe im Angebot haben oder nicht.

    Ist doch eigentlich einfach, oder?

    : Hallo Florian, Danke für deine Antwort.
    : Aber so richtig schlau bin ich jetzt nicht.
    : Ausprobiert hast du das JP scheinbar nicht?
    : Ich kenne JP gut, unser T3 hat bspw. Anfang des Jahres einen Turbolader von JP bekommen.
    : Zumindest hier gilt: Günstige Sachen müssen nicht unbedingt schlecht sein und die Teile haben in der Scene auch einen sehr guten Ruf. Und da JP natürlich nur ein Handelsunternehmen ist gilt das leider nicht für alles was sie vertreiben.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von MarkusOWL am 17.Juli 2018 um 08:22:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP, geschrieben von Florian Kalff am 17.Juli 2018 um 07:21:22 Uhr:

    : Nochmal: JP stellt m. E. keine Lenkgetriebe her, sondern handelt nur damit.
    Ja und nochmal: Das ist mir klar Florian.
    In Summe reicht mir aber was ich hier lese, das beantwortet meine Frage.
    Vielen Dank.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von Chrisi am 17.Juli 2018 um 10:21:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP, geschrieben von MarkusOWL am 17.Juli 2018 um 08:22:55 Uhr:

    Hallo Zusammen,
    hatte das gleiche Problem mit einem ausgeschlagenen Lenkgetriebe am 73er 1303.
    Letzte Woche habe ich ein überholtes von MTM eingebaut. Super zufrieden, bin dann über die Pässe 600 Km nach Südtirol in den Urlaub gefahren. Es war ein Genuss, nichts mehr mit schwammiger Lenkung und schwimmen. Erstaunlich wie gut sich das Cabrio jetzt bewegen lässt.
    Hoffe das bleibt noch lange so.
    Grüße
    Christoph
    : : Nochmal: JP stellt m. E. keine Lenkgetriebe her, sondern handelt nur damit.
    : Ja und nochmal: Das ist mir klar Florian.
    : In Summe reicht mir aber was ich hier lese, das beantwortet meine Frage.
    : Vielen Dank.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP

    geschrieben von thomas am 16.Juli 2018 um 19:50:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Lenkgetriebe JP, geschrieben von MarkusOWL am 16.Juli 2018 um 08:49:46 Uhr:

    Die Lenkgetriebe werden in der Bucht mit einen grossen Preisunterschied angeboten. Ich vermute das die meisten aus gleicher Produktion sind. Ich habe beim 2ten Versuch abgebrochen.

    1.Lenkgetriebe: wenn man am nicht verbauten Getriebe an der Lenkspindel drehte, rastete sozusagen alle 10 Grad etwas ein. und mit erhoehter Drehkraft konnte ich dann weiter drehen.

    2. Lenkgetriebe: eingebaut. Lenkung absolut schwergaengig. dann ploetzich enormes schleppendes Spiel . ich rede hier nicht von den ueblichen 1-2 cm sondern um 90 Grad Lenkeinschlag!

    Die Verpackung ist mit Classic Line gekennzeichnet und ein Etikett von JP Group.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]