bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Getriebe für 1302LS Cabrio - Wolfgang1302 12.07.2018
      [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1302LS Cabrio - dikonese 13.07.2018
      [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1302LS Cabrio - Junebug 12.07.2018
        [GETRIEBE] entspannt fahren - nicht so schlimm - Goldy 13.07.2018

       


    [GETRIEBE] Getriebe für 1302LS Cabrio

    geschrieben von Wolfgang1302 am 12.Juli 2018 um 18:13:47 Uhr:

    Hallo,
    bei meinem 1302LS Cabrio, das ich in Teilen erworben habe, ist ein Getriebe mit den Buchstaben AM montiert. Nach der Internetseite flat4 hat das AM-Getriebe/Achse eine Übersetzung von 4,375.
    Nach flat4 müßte in dem Wagen (1.600 ccm, 50 PS, Auslieferung Oktober 1971, nach Wagenpass wurde kein anderes Getriebe geordert, keine AHK) serienmäßig ein Getriebe/Achse mit der Übersetzung 4,125 montiert sein.

    Muß ich davon ausgehen, dass hier vom Vorbesitzer eine Getriebe/Achse mit zu kurzer Übersetztung montiert worden ist?
    Nachdem ich mit dem Käfer entspannt und nicht zu hochtourig fahren möchte, ist das AM Getriebe nicht optimal - oder?
    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1302LS Cabrio

    geschrieben von dikonese am 13.Juli 2018 um 19:25:50 Uhr:

    Antwort auf: Getriebe für 1302LS Cabrio, geschrieben von Wolfgang1302 am 12.Juli 2018 um 18:13:47 Uhr:

    Auch hallo!
    Ich habe vor geraumer Zeit ein Rancho-Getriebe bei mir eingebaut, Rancho liefert generalüberholte Getriebe und nimmt das alte als Austauschteil. In meinem Fall habe ich mir eine lange Achsübersetzung ausgesucht (und hoffentlich auch bekommen, ich habe das neue Getriebe nicht auseinandergebaut, um die Zähne zu zählen ...). Jedenfalls hatte das Getriebe ein Pappfähnchen mit Bindedraht festgemacht, mit den richtigen Daten und der gewünschten Übersetzung. Das Gehäuse hatte aber einen Kennbuchstaben (AH), der nicht zur neuen Übersetzung passt.
    Will heißen: Es muss nicht unbedingt drinsein, was drauf steht.
    Ausserdem würde ich mich Goldy anschließen: Wenn Du weder Bergrennen gewinnen willst noch den Spritverbrauch auf drei Nachkommastellen ausrechnest, kommts auf die paar Prozent Übersetzungsunterschied nicht an.
    Gruß und schönes WE
    dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1302LS Cabrio

    geschrieben von Junebug am 12.Juli 2018 um 21:12:45 Uhr:

    Antwort auf: Getriebe für 1302LS Cabrio, geschrieben von Wolfgang1302 am 12.Juli 2018 um 18:13:47 Uhr:

    Hallo Wolfgang,

    richtig, das AM ist ein kurzes Getriebe mit 4,375er Übersetzung. In dein Auto gehört ein Getriebe mit Kennbuchstabe AH, also 4,125er Differential und 4. Gang 0,89.

    Gruß
    Andreas


    : Hallo,
    : bei meinem 1302LS Cabrio, das ich in Teilen erworben habe, ist ein Getriebe mit den Buchstaben AM montiert. Nach der Internetseite flat4 hat das AM-Getriebe/Achse eine Übersetzung von 4,375.
    : Nach flat4 müßte in dem Wagen (1.600 ccm, 50 PS, Auslieferung Oktober 1971, nach Wagenpass wurde kein anderes Getriebe geordert, keine AHK) serienmäßig ein Getriebe/Achse mit der Übersetzung 4,125 montiert sein.

    : Muß ich davon ausgehen, dass hier vom Vorbesitzer eine Getriebe/Achse mit zu kurzer Übersetztung montiert worden ist?
    : Nachdem ich mit dem Käfer entspannt und nicht zu hochtourig fahren möchte, ist das AM Getriebe nicht optimal - oder?
    : Gruß
    : Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] entspannt fahren - nicht so schlimm

    geschrieben von Goldy am 13.Juli 2018 um 01:10:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebe für 1302LS Cabrio, geschrieben von Junebug am 12.Juli 2018 um 21:12:45 Uhr:

    Meiner Erfahrung nach kannst du mit dem kurzen Getriebe letztlich genauso entspannt fahren, wie mit dem längeren. Hatte selber in meinem 03 mit 37 kW ein kürzeres Getriebe drin (vor 30 Jahren) weil mir das originale kaputt ging. Ich hab praktisch keinen Unterschied gemerkt.

    Ruhiger Gasfuß = ruhiges Fahren.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]