bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV - thomas 11.07.2018
      [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV - mb 12.07.2018
      [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV - Knigge 11.07.2018
        [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV - Henry/MKT 15.07.2018
        [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV - Thomas 12.07.2018
          [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV - knigge 12.07.2018
            [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV - Knigge 12.07.2018

       


    [LENKUNG] Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV

    geschrieben von thomas am 11.Juli 2018 um 21:45:33 Uhr:

    hat jemand Erfahrung mit seinem Kaefer mit kurzen Vorderwagen in Bezug auf Zahnstangenlenkung im allgemeinen und mit dem Umruestkit von Kerscher im Speziellen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV

    geschrieben von mb am 12.Juli 2018 um 10:08:12 Uhr:

    Antwort auf: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV, geschrieben von thomas am 11.Juli 2018 um 21:45:33 Uhr:

    : hat jemand Erfahrung mit seinem Kaefer mit kurzen Vorderwagen in Bezug auf Zahnstangenlenkung im allgemeinen und mit dem Umruestkit von Kerscher im Speziellen?

    leider keine... worin unterscheiden sich übrigens die angebotenen Umrüstsätze ?


    • https://www.mtm-kaeferschmiede.com/mtm-leistungen/zahnstangenlenkung-kurzer-vorderwagen/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV

    geschrieben von Knigge am 11.Juli 2018 um 23:47:14 Uhr:

    Antwort auf: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV, geschrieben von thomas am 11.Juli 2018 um 21:45:33 Uhr:

    : hat jemand Erfahrung mit seinem Kaefer mit kurzen Vorderwagen in Bezug auf Zahnstangenlenkung im allgemeinen und mit dem Umruestkit von Kerscher im Speziellen?

    Schau mal auf meiner Seite, hab die seit ein paar Jahren verbaut.
    Kurzform:
    - Lenkgeteiebe stammt vom Polo 86c
    - sehr leichtgängig
    - nicht unerhebliche Verkleinerung des Lenkeinschlags, der minimale Kurvenradius wird viel grösser. Sprich: enges Wenden geht nur mit viel Leistung und dem Gaspedal :-)
    - Hupe muss recht aufwändig anders angeschlossen werden, da die Entkopplung der Lenksäule von der Masse nicht mehr möglich ist.


    • meiner mit der Polo 86c-Lenkung

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV

    geschrieben von Henry/MKT am 15.Juli 2018 um 21:51:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV, geschrieben von Knigge am 11.Juli 2018 um 23:47:14 Uhr:

    Der Wendekreis verändert sich keineswegs durch den Einbau der Zahnstangenlenkung.
    Die HardyScheibe isoliert nicht die Lenksäule, deshalb ist ja das braune Kabel dran und die Hupe funktioniert wie vorher, da ja Masse geschaltet wird.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV

    geschrieben von Thomas am 12.Juli 2018 um 12:36:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV, geschrieben von Knigge am 11.Juli 2018 um 23:47:14 Uhr:

    Knigge: super Homepage ! Gibt es denn auch Vorteile im Fahrverhalten. Durch fehlenden Lenkungsdämpfer : werden die Schlaäge/Vibrationen trotzdem absobiert ?


    MB: unterscheiden sich in der Bauweise: bei manchen ist kein Rückbau möglich . Qualität und natürlich der Preis


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV

    geschrieben von knigge am 12.Juli 2018 um 18:11:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV, geschrieben von Thomas am 12.Juli 2018 um 12:36:46 Uhr:

    : Knigge: super Homepage ! Gibt es denn auch Vorteile im Fahrverhalten. Durch fehlenden Lenkungsdämpfer : werden die Schlaäge/Vibrationen trotzdem absobiert

    Ja, das Fahrverhalten sowie das Lenken an sich sind absolut super.
    Rückrüsten geht hier auch nur mit anderer Lenksäule und wenn man das Trögerblech wieder in die Vorderachse einscheeisst.
    Die Hupe habe ich realisiert, indem ich ein neues Kabel von hinten an das Lenkrad geführt habe. Den originalen Schleifkontakt habe ich entfernt und das Kabelenfe mit einer Adernendhülse versehen. Diese plattgefrückt, zurechtgebogen und unten isloiert und so funktioniert die Hupe. Muss meine Webseite da mal updaten :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV

    geschrieben von Knigge am 12.Juli 2018 um 18:12:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zahnstangenlenkung Umbaukit 1300er KV, geschrieben von knigge am 12.Juli 2018 um 18:11:06 Uhr:

    : : Knigge: super Homepage ! Gibt es denn auch Vorteile im Fahrverhalten. Durch fehlenden Lenkungsdämpfer : werden die Schlaäge/Vibrationen trotzdem absobiert

    : Ja, das Fahrverhalten sowie das Lenken an sich sind absolut super.
    : Rückrüsten geht hier auch nur mit anderer Lenksäule und wenn man das Trögerblech wieder in die Vorderachse einscheeisst.
    : Die Hupe habe ich realisiert, indem ich ein neues Kabel von hinten an das Lenkrad geführt habe. Den originalen Schleifkontakt habe ich entfernt und das Kabelenfe mit einer Adernendhülse versehen. Diese plattgefrückt, zurechtgebogen und unten isloiert und so funktioniert die Hupe. Muss meine Webseite da mal updaten :-)

    Wow! Sooo viele Tippfehler aufm Handy ohne Brille.... ich hoffe Du kannst es entziffern


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]