bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Golf II - Fragen - Ghia Dude 07.07.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Golf II - Fragen - wildbrew2004 12.07.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Golf II - Fragen - Fp 07.07.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Golf II - Fragen - gernot 10.07.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Golf II - Fragen - countryman 07.07.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Golf II - Fragen - der Carologe 07.07.2018

       


    [OFF-TOPIC] Golf II - Fragen

    geschrieben von Ghia Dude am 07.Juli 2018 um 19:28:39 Uhr:

    Hallo zusammen,

    hat zwar nichts mit Käfer und Co. zu tun, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen!


    Ich möchte mir für den Alltag einen Golf II zulegen....

    Soll einer mit 1,8 l Maschine werden.


    1. Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?

    2. Wie ist der Golf II mit 1,8 l und Automatik?
    (Zuverlässigkeit, Anfkälligkeit, Ersatzteile, Probleme...?)

    Vielen Dank!!


    Torben


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Golf II - Fragen

    geschrieben von wildbrew2004 am 12.Juli 2018 um 21:52:57 Uhr:

    Antwort auf: Golf II - Fragen, geschrieben von Ghia Dude am 07.Juli 2018 um 19:28:39 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : hat zwar nichts mit Käfer und Co. zu tun, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen!

    :
    : Ich möchte mir für den Alltag einen Golf II zulegen....

    : Soll einer mit 1,8 l Maschine werden.

    :
    : 1. Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?

    : 2. Wie ist der Golf II mit 1,8 l und Automatik?
    : (Zuverlässigkeit, Anfkälligkeit, Ersatzteile, Probleme...?)

    Hallo sehr viele Golf2 rosten im Radkasten oberhalb des Tankstutzen, weil genau da immer Schmutz liegen bleibt. Selbst meiner von BJ91 mit gerade einmal 74.000KM war genau da durch.
    Der Halter des Tankstutzen sollte sogar noch als Einschweißteil bei VW (191 803 483) zu bekommen sein.

    Gruß René

    : Vielen Dank!!

    :
    : Torben


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Golf II - Fragen

    geschrieben von Fp am 07.Juli 2018 um 21:26:19 Uhr:

    Antwort auf: Golf II - Fragen, geschrieben von Ghia Dude am 07.Juli 2018 um 19:28:39 Uhr:

    Hallo, 1.8 l Motor ist unkaputtbar. Probleme mit Scheibenbremse hinten. Es gehen gerne die Versteller der Handbremse fest. Dann ist teurer Tausch angesagt. 1.6l laufen auch sehr lange. Hier zickt öfters der Vergaser bei den letzten Modellen mit 2EE-Vergaser. Wie bei allen Autos im fortgeschrittenen Alter werden die Gummis spröde. Bei meinem mit 284 tkm musste ich alle Kunststoffteile wechseln die mit Kühlwasser in Berührung kamen. Automatik gilt als nich besonders langlebig. Leider gibt es kaum noch gute Golf 2 oder die geforderten Preise sind von einem andefen Stern.

    Viele Grüsse

    FP

    Hallo zusammen,

    : hat zwar nichts mit Käfer und Co. zu tun, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen!

    :
    : Ich möchte mir für den Alltag einen Golf II zulegen....

    : Soll einer mit 1,8 l Maschine werden.

    :
    : 1. Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?

    : 2. Wie ist der Golf II mit 1,8 l und Automatik?
    : (Zuverlässigkeit, Anfkälligkeit, Ersatzteile, Probleme...?)


    : Vielen Dank!!

    :
    : Torben


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Golf II - Fragen

    geschrieben von gernot am 10.Juli 2018 um 13:47:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Golf II - Fragen, geschrieben von Fp am 07.Juli 2018 um 21:26:19 Uhr:

    Den bösen 2EE hatte ich auch vor ewiger Zeit. Wenn der spinnt, dann spinnt er.
    Und ein 2er-Golf ohne Servo ist in der Stadt nicht so lustig.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Golf II - Fragen

    geschrieben von countryman am 07.Juli 2018 um 20:59:29 Uhr:

    Antwort auf: Golf II - Fragen, geschrieben von Ghia Dude am 07.Juli 2018 um 19:28:39 Uhr:

    Für den Standard-2er müsste es doch noch so ziemlich alles geben - für die Syncro und speziell Country-Modelle sind einige Teile ausgelaufen, aber meist kann man sich helfen. Die Qualität der Teile war allerdings mitunter grottig, also beim Lieferanten ein bisschen hinschauen und nicht das allerbilligste kaufen.
    Automatik weiß ich nur vom Bekannten aus den späten Achtzigern dass er vom Zubehörmarkt Probs mit einer Charge Anlasser hatte, die Führungsbuchse hielt mehrfach nicht. Aber das Thema sollte wohl durch sein....
    Grüße, Countryman
    (heute Touran 1,9 TDI / DSG)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Golf II - Fragen

    geschrieben von der Carologe am 07.Juli 2018 um 21:14:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Golf II - Fragen, geschrieben von countryman am 07.Juli 2018 um 20:59:29 Uhr:

    Hi, die 1.8 l 90 PS Motoren sind bei ein wenig Pflege unkaputtbar. 300000 km kein Problem.
    Die letzten Golf 2 waren vom Werk so mit Hohlraum vollgepumpt, dass Rost bis auf ein paar Stellen kein Problem ist. Frontscheibenrahmen und der Achskörper. Gummilager halt und Wassereindrang durch die Türen, wenn die Folie hinter den Türverkleidungen defekt war. LG Thomas


    Für den Standard-2er müsste es doch noch so ziemlich alles geben - für die Syncro und speziell Country-Modelle sind einige Teile ausgelaufen, aber meist kann man sich helfen. Die Qualität der Teile war allerdings mitunter grottig, also beim Lieferanten ein bisschen hinschauen und nicht das allerbilligste kaufen.
    : Automatik weiß ich nur vom Bekannten aus den späten Achtzigern dass er vom Zubehörmarkt Probs mit einer Charge Anlasser hatte, die Führungsbuchse hielt mehrfach nicht. Aber das Thema sollte wohl durch sein....
    : Grüße, Countryman
    : (heute Touran 1,9 TDI / DSG)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]