bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Zündung. - 61käfer 27.06.2018
      [ELEKTRIK] Re: Zündung. - alwin 27.06.2018
        [ELEKTRIK] ich seit 2006 - der carologe 28.06.2018
      [ELEKTRIK] Re: Zündung. - ovali8/55 27.06.2018
      [ELEKTRIK] Re: Zündung. - speedsterfahrer 27.06.2018
      [ELEKTRIK] Re: Zündung. - Eifelonkel 27.06.2018
        [ELEKTRIK] Re: Zündung. - dersamtrote 27.06.2018
          [ELEKTRIK] Re: Zündung. - 61käfer 28.06.2018

       


    [ELEKTRIK] Zündung.

    geschrieben von 61käfer am 27.Juni 2018 um 12:19:49 Uhr:

    Bräuchte noch mal Tipps zur Zündung! (6 Volt )
    Bin es leid Zündkontakte halten einfach nicht mehr , wollte auf elektronische umbauen, Laubersheimer ( warte auf Antwort) oder gibt es sonst noch welche ?
    Hat jemand mit anderen Herstellern Erfahrungen gemacht ?
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündung.

    geschrieben von alwin am 27.Juni 2018 um 23:38:49 Uhr:

    Antwort auf: Zündung., geschrieben von 61käfer am 27.Juni 2018 um 12:19:49 Uhr:

    Hallo Thomas,
    ich fahre seit 2 jahren (ca 10.000 KM) in meinem 61 er käfer (6V) das Laubersheimer-Modul.
    Kann ich nur empfehlen!

    Grüße, Alwin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] ich seit 2006

    geschrieben von der carologe am 28.Juni 2018 um 07:42:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündung., geschrieben von alwin am 27.Juni 2018 um 23:38:49 Uhr:

    :
    Hallo,
    ich fahre eine Laubersheimer seit 2006 und ca 50-60000km im 6 Volt Käfer. Keine Probleme. Magnetring aus Metall. Und durch die eingebaute Leuchtdiode lässt sich jederzeit der Zündzeitpunkt statisch kontrollieren. Die Zeitschrift Markt für Oldtimer hat 2005 Tansistorsteuerungen verglichen und dabei ist die Anlage von Laubersheimer gut bewertet worden. bei manchen Modulen platzt der Magnetring aus Kunststoff schon beim versuch ihn auf die Nockenbahn zu drücken.
    LG Thomas



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündung.

    geschrieben von ovali8/55 am 27.Juni 2018 um 18:32:45 Uhr:

    Antwort auf: Zündung., geschrieben von 61käfer am 27.Juni 2018 um 12:19:49 Uhr:

    Hallo,
    ich habe vor 4000 KM auf 123ignition umgerüst und bin damit zufrieden. Die einfache Version, gekauft bei orratech, der hatte mir auch empfohlen, welche Kennlinie man einstellen soll.
    1500er mit Riechert-Zeivergaseranlage.

    beste Grüße

    Rainer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündung.

    geschrieben von speedsterfahrer am 27.Juni 2018 um 14:50:09 Uhr:

    Antwort auf: Zündung., geschrieben von 61käfer am 27.Juni 2018 um 12:19:49 Uhr:

    : Bräuchte noch mal Tipps zur Zündung! (6 Volt )
    : Bin es leid Zündkontakte halten einfach nicht mehr , wollte auf elektronische umbauen, Laubersheimer ( warte auf Antwort) oder gibt es sonst noch welche ?
    : Hat jemand mit anderen Herstellern Erfahrungen gemacht ?
    : Grüße Thomas.

    Hallo,

    nach diversen Ignitor (die irgendwann auch mal den Geist aufgaben) habe ich mir letztes Jahr eine Zündanlage in China bestellt (29,95 US$ inkl. Versand). Der Aufbau ist fast identisch und hält jetzt schon einige Tausend Kilometer. Ob die allerdings mit 6 Volt funktioniert, kann ich nicht sagen.
    Ich sehe nämlich nicht ein, für ein paar Elektronikbauteile 60.- Euro und mehr zu bezahlen. Ich habe nämlich mal ne Ignitor geöffnet....Materialwert der Bauteile großzügig geschätzt 6,50 Euro.....

    Viele Grüße
    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündung.

    geschrieben von Eifelonkel am 27.Juni 2018 um 13:44:13 Uhr:

    Antwort auf: Zündung., geschrieben von 61käfer am 27.Juni 2018 um 12:19:49 Uhr:

    Hallo Thomas,
    mit Powerspark/Accuspark hatte ich bis jetzt auch noch keine Probleme.
    Habe nur keinen Dunst ob es die auch mit sechs Volt gibt oder die „Normalen“ auch mit sechs Volt funktionieren.
    Gruß,Stephan.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündung.

    geschrieben von dersamtrote am 27.Juni 2018 um 22:34:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündung., geschrieben von Eifelonkel am 27.Juni 2018 um 13:44:13 Uhr:

    : Hallo Thomas,
    das Laubersheimer-Zündmodul ist wirklich klasse. Außerdem überprüft er auch gleich deinen Verteiler, war zumindest bei mir vor 15 Jahren so. Ignitor ist im 12V - Bereich auch okay, aber kein Vergleich mit Laubersheimer. Das ist wirklich ein kleines Kunstwerk. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich die Verteilerkappe abnehme und auf die kleine LED zur Einstellung blicke.
    Viel Erfolg bei deiner Suche dersamtrote


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Zündung.

    geschrieben von 61käfer am 28.Juni 2018 um 12:32:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündung., geschrieben von dersamtrote am 27.Juni 2018 um 22:34:02 Uhr:

    : : Hallo Thomas,
    : das Laubersheimer-Zündmodul ist wirklich klasse. Außerdem überprüft er auch gleich deinen Verteiler, war zumindest bei mir vor 15 Jahren so. Ignitor ist im 12V - Bereich auch okay, aber kein Vergleich mit Laubersheimer. Das ist wirklich ein kleines Kunstwerk. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich die Verteilerkappe abnehme und auf die kleine LED zur Einstellung blicke.
    : Viel Erfolg bei deiner Suche dersamtrote

    Hab heute Kontakt mit laubtec gehabt , August /September schicke ich den Verteiler ein . Danke für die Tipps.
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]