bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem? - Tom1303 27.06.2018
      [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem? - jack 19.07.2018
      [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem? - mn 28.06.2018
      [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem? - speedsterfahrer 27.06.2018
      [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem? - steffen 27.06.2018
      [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem? - Ingo 27.06.2018
      [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem? - Feinbein 27.06.2018
        [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem? - maniac 27.06.2018
          [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem? - Tom1303 27.06.2018
            [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem? - Enno 27.06.2018
              [MOTOR] Auch noch meinen Senf dazugeben will! - Goldy 27.06.2018
                [MOTOR] Re: Auch noch meinen Senf dazugeben will! - Tom1303 27.06.2018

       


    [MOTOR] 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?

    geschrieben von Tom1303 am 27.Juni 2018 um 12:04:29 Uhr:

    Moin,

    Entschuldigt bitte die möglicherweise etwas naive Frage,aber ich bin noch nicht so lange dabei:

    Ich müsste am Samstag nachmittag 100km Autobahn mit meinem 1303 fahren. Für Samstag sind in dieser Region allerdings bis 31 °C hitze gemeldet. Ich bin noch nie so lange am Stück gefahren bei solchen Temperaturen.Kann das zu thermischen Problemen führen oder mach ich mir zuviel Gedanken?
    Würde mit 90 bis 100 kmh mit den LKWs mitschwimmen. Kann ich sonst noch etwas tun um einer überhitzung vorzubeugen. Der 1303 ist komplett Serie und hat einen 44PS AR Motor. Landstraße wäre möglich, wäre aber die doppelte Strecke.

    Danke für eure Tipps und Meinungen.
    Grüße,
    Tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?

    geschrieben von jack am 19.Juli 2018 um 12:33:43 Uhr:

    Antwort auf: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?, geschrieben von Tom1303 am 27.Juni 2018 um 12:04:29 Uhr:

    Hallo Tom,

    ich gehe mal davon aus, dass es Dein Käfer geschafft hat. Ich bin am Wochenende fast 900km mit meinem 1200er Sparkäfer MIT Qek Junior hinten dran gefahren ..... ganz ohne Probleme.

    Heiße Sommer gab es schon immer und das macht dem Käfer garnix.

    Ciao und viel Spaß mit deinem Bug

    Jack


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?

    geschrieben von mn am 28.Juni 2018 um 17:45:43 Uhr:

    Antwort auf: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?, geschrieben von Tom1303 am 27.Juni 2018 um 12:04:29 Uhr:

    Dafür wurden Sie gebaut, wobei sie dabei leiden.
    Deine Öltemperatur wird Richtung 120-130°C gehen, das halten die aber aus.

    Neben den genannten Punkten sollte gewährleistet sein, dass Vergaser, Zündung und Ventile korrekt eingestellt sind.

    Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?

    geschrieben von speedsterfahrer am 27.Juni 2018 um 14:37:02 Uhr:

    Antwort auf: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?, geschrieben von Tom1303 am 27.Juni 2018 um 12:04:29 Uhr:

    Hi Tom,

    das dürfte kein Problem sein, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

    - Du hast keine Abdeckung auf den Luftschlitzen der Motorhaube montiert
    - alle Motorbleche ordnungsgemäß verbaut sind
    - die beiden Heizungsschläuche (Pappschläuche) im Motorraum ordnungsgemäß angeschlossen sind

    Bin mit diversen Käfern insgesamt schon 5 x nach Italien gefahren.....thermische Probleme gab's weder im Stau noch bei der Überquerung des Brenners.

    Allzeit gute Fahrt

    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?

    geschrieben von steffen am 27.Juni 2018 um 14:17:22 Uhr:

    Antwort auf: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?, geschrieben von Tom1303 am 27.Juni 2018 um 12:04:29 Uhr:

    Hi Tom
    Gute Fahrt , mach dir nicht soviel Gedanken ,
    wenn am Motor und am Käfer alles OK ist hält der ein Leben lang .
    44PSler sterben , wenn sie kein Öl haben ,
    sonst halten die auch mehr aus , in Spanien oder Griechenland gibts ja öfter über 30 Grad,
    die haben auch keine Probleme
    und unsere Eltern sind damit mit kleinem Anhänger über den Brenner nach Italien
    an den kochenden Wasserbüchsen vorbei



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?

    geschrieben von Ingo am 27.Juni 2018 um 13:48:06 Uhr:

    Antwort auf: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?, geschrieben von Tom1303 am 27.Juni 2018 um 12:04:29 Uhr:

    Sollte er in der Tat ohne Probleme ab können.
    Hilfreich ist hier natürlich ein Ölthermometer (wenn auch kein Allheilmittel) um ein bißchen zu sehen, was hinten abgeht.
    Gruß Ingo

    : Moin,

    : Entschuldigt bitte die möglicherweise etwas naive Frage,aber ich bin noch nicht so lange dabei:

    : Ich müsste am Samstag nachmittag 100km Autobahn mit meinem 1303 fahren. Für Samstag sind in dieser Region allerdings bis 31 °C hitze gemeldet. Ich bin noch nie so lange am Stück gefahren bei solchen Temperaturen.Kann das zu thermischen Problemen führen oder mach ich mir zuviel Gedanken?
    : Würde mit 90 bis 100 kmh mit den LKWs mitschwimmen. Kann ich sonst noch etwas tun um einer überhitzung vorzubeugen. Der 1303 ist komplett Serie und hat einen 44PS AR Motor. Landstraße wäre möglich, wäre aber die doppelte Strecke.

    : Danke für eure Tipps und Meinungen.
    : Grüße,
    : Tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?

    geschrieben von Feinbein am 27.Juni 2018 um 12:11:28 Uhr:

    Antwort auf: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?, geschrieben von Tom1303 am 27.Juni 2018 um 12:04:29 Uhr:

    Hi Tom,

    warum soll das nicht gehen? Dafür wurde Dein Käfer mal gebaut.
    Thermostat und Luftklappen sollten funktionieren und genügend Öl sollte drin sein.
    Auch Deine Reisegeschwindigkeit passt.

    Gute Fahrt!
    Feinbein

    : Moin,

    : Entschuldigt bitte die möglicherweise etwas naive Frage,aber ich bin noch nicht so lange dabei:

    : Ich müsste am Samstag nachmittag 100km Autobahn mit meinem 1303 fahren. Für Samstag sind in dieser Region allerdings bis 31 °C hitze gemeldet. Ich bin noch nie so lange am Stück gefahren bei solchen Temperaturen.Kann das zu thermischen Problemen führen oder mach ich mir zuviel Gedanken?
    : Würde mit 90 bis 100 kmh mit den LKWs mitschwimmen. Kann ich sonst noch etwas tun um einer überhitzung vorzubeugen. Der 1303 ist komplett Serie und hat einen 44PS AR Motor. Landstraße wäre möglich, wäre aber die doppelte Strecke.

    : Danke für eure Tipps und Meinungen.
    : Grüße,
    : Tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?

    geschrieben von maniac am 27.Juni 2018 um 12:24:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?, geschrieben von Feinbein am 27.Juni 2018 um 12:11:28 Uhr:

    Nein zu Hause bleiben! Käfer wurden nur für Temperaturen zwischen plus 8 Grad und max. 25,5 C gebaut, das war früher so und bis heute hat sich nichts daran geändert........


    : Hi Tom,

    : warum soll das nicht gehen? Dafür wurde Dein Käfer mal gebaut.
    : Thermostat und Luftklappen sollten funktionieren und genügend Öl sollte drin sein.
    : Auch Deine Reisegeschwindigkeit passt.

    : Gute Fahrt!
    : Feinbein

    : : Moin,

    : : Entschuldigt bitte die möglicherweise etwas naive Frage,aber ich bin noch nicht so lange dabei:

    : : Ich müsste am Samstag nachmittag 100km Autobahn mit meinem 1303 fahren. Für Samstag sind in dieser Region allerdings bis 31 °C hitze gemeldet. Ich bin noch nie so lange am Stück gefahren bei solchen Temperaturen.Kann das zu thermischen Problemen führen oder mach ich mir zuviel Gedanken?
    : : Würde mit 90 bis 100 kmh mit den LKWs mitschwimmen. Kann ich sonst noch etwas tun um einer überhitzung vorzubeugen. Der 1303 ist komplett Serie und hat einen 44PS AR Motor. Landstraße wäre möglich, wäre aber die doppelte Strecke.

    : : Danke für eure Tipps und Meinungen.
    : : Grüße,
    : : Tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?

    geschrieben von Tom1303 am 27.Juni 2018 um 12:43:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?, geschrieben von maniac am 27.Juni 2018 um 12:24:13 Uhr:

    @feinbein, Danke für die Antwort!

    @maniac, Danke für nichts! Ironie ist nicht zwingenderweise notwendig. Bin wie gesagt erst seit kurzem Käferbesitzer und jeder fängt mal an, oder?!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?

    geschrieben von Enno am 27.Juni 2018 um 13:52:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?, geschrieben von Tom1303 am 27.Juni 2018 um 12:43:21 Uhr:

    Hallo Tom,

    das ist für den Käfer kein Problem, halt nicht bei VMax und Anschlag sondern normal (wobei er vermutlich auch das verkraftet).
    Ich hab es immer so gemacht, dass ich bei Stopps immer 2 Minuten im Stand ohne Gas den Motor nachlaufen lassen habe - so kühlt er sich nochmals etwas runter.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Auch noch meinen Senf dazugeben will!

    geschrieben von Goldy am 27.Juni 2018 um 15:34:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: 100km Autobahn bei 30 Grad Außentemperatur. Problem?, geschrieben von Enno am 27.Juni 2018 um 13:52:31 Uhr:

    Bleifuß Augsburg-Wien und zurück im Hochsommer bei über 30 Grad mit 37 kW. Mehrmals. Alles serienmäßig - nie nicht niemals irgendwas gewesen!
    Und ohne Ölthermometer und ähnlichem. Macht nur verrückt. ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Auch noch meinen Senf dazugeben will!

    geschrieben von Tom1303 am 27.Juni 2018 um 17:16:29 Uhr:

    Antwort auf: Auch noch meinen Senf dazugeben will!, geschrieben von Goldy am 27.Juni 2018 um 15:34:02 Uhr:

    Vielen Dank für die ganzen konstruktiven Antworten. Da hab ich mir wohl wirklich zuviel Gedanken gemacht. Dann freue ich mich jetzt auf die Überführung am Samstag. Frei nach dem Motto "Luft kocht nicht!" :-) Danke nochmal@alle!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]