bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] KW Gewindefahrwerk hinten Schräglenker - knipserle 18.06.2018
      [FAHRWERK] Re: KW Gewindefahrwerk hinten Schräglenker - kaefermeier 19.06.2018
        [FAHRWERK] Re: KW Gewindefahrwerk hinten Schräglenker - Knipserle 19.06.2018

       


    [FAHRWERK] KW Gewindefahrwerk hinten Schräglenker

    geschrieben von knipserle am 18.Juni 2018 um 08:35:37 Uhr:

    HAllo
    Hat hier jemand schon mal das KW Gewindefahrwerk hinten verbaut ?
    Was passiert da mit den Drehstäben .
    Auf der Homepage finde ich keine Angaben dazu, und in Friedrichshafen auf der Messe konnte mir selbst der KW Vertreter keine Angaben dazu machen.
    Mit Drehstäben macht ja keinen Sinn, da dann ja keine Höheneinstellung über den Dämpfer gemacht werden kann und ohne macht auch wenig Sinn da dann das Federschwert ja nur in den zwei Gummis geführt wird.

    Bin gerade dabei mein Cabrio wieder auf die Strasse zu bringen und spiele mit dem Gedanken das bei mir zu verbauen.

    Gruß Götz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: KW Gewindefahrwerk hinten Schräglenker

    geschrieben von kaefermeier am 19.Juni 2018 um 01:08:01 Uhr:

    Antwort auf: KW Gewindefahrwerk hinten Schräglenker, geschrieben von knipserle am 18.Juni 2018 um 08:35:37 Uhr:

    : HAllo
    : Hat hier jemand schon mal das KW Gewindefahrwerk hinten verbaut ?
    : Was passiert da mit den Drehstäben .
    : Auf der Homepage finde ich keine Angaben dazu, und in Friedrichshafen auf der Messe konnte mir selbst der KW Vertreter keine Angaben dazu machen.
    : Mit Drehstäben macht ja keinen Sinn, da dann ja keine Höheneinstellung über den Dämpfer gemacht werden kann und ohne macht auch wenig Sinn da dann das Federschwert ja nur in den zwei Gummis geführt wird.

    : Bin gerade dabei mein Cabrio wieder auf die Strasse zu bringen und spiele mit dem Gedanken das bei mir zu verbauen.

    : Gruß Götz

    Servus Götz,

    ja, das Schwert wird mit den 2 Gummilagern unter dem Drehstabdeckel und dem
    Gummimetallager innen an der Rahmengabel geführt. Schräglenker-Achse....
    Um die geht es hier wohl??? Federstäbe federn und mehr nicht. Sie sind lose, axial
    verschiebbar, wie oder was sollte so geführt werden? Die Vorspannung spielt hierbei
    keine Rolle. Schick mal KW deine Radlasten und Deinen Einsatzzweck, Rennen, Straße, usw, dann werden die Dir schon helfen können.
    Wenn Du im Bodenseeraum bist-> FN Messe, meldest Dich per Mail, bin aus Lindau.

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: KW Gewindefahrwerk hinten Schräglenker

    geschrieben von Knipserle am 19.Juni 2018 um 18:53:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: KW Gewindefahrwerk hinten Schräglenker, geschrieben von kaefermeier am 19.Juni 2018 um 01:08:01 Uhr:

    hab inzwischen mit KW telefoniert
    Drehstäbe bleiben drin werden auf die maximale Tieferlegung des Kw Fahrwerks eingestellt. Rest wird über den Dämpfer eingestellt.
    Gruß aus Hn
    Götz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]