bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Fenster 1303 - käfer-chris 15.06.2018
      [KAROSSERIE] Genau so - Goldy 15.06.2018
        [KAROSSERIE] Re: Genau so - sanfang 16.06.2018
        [KAROSSERIE] Re: Genau so - käfer-chris 15.06.2018
          [KAROSSERIE] Werkzeug - Goldy 15.06.2018

       


    [KAROSSERIE] Fenster 1303

    geschrieben von käfer-chris am 15.Juni 2018 um 15:12:28 Uhr:

    Hallo,erneuere gerad die Windschutzscheibendichtung am 1303 Cabrio - mit Plastikchrom - FRAGE trotz suchen nichts gefunden - Reihenfolge:erst Dichtung auf Scheibe,DANN Chrom rein und dann einbauen? Stimmt das so.
    DANKE -
    Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Genau so

    geschrieben von Goldy am 15.Juni 2018 um 16:17:46 Uhr:

    Antwort auf: Fenster 1303, geschrieben von käfer-chris am 15.Juni 2018 um 15:12:28 Uhr:

    Ich schick dir schnell den RLF von 1952-57 - in den späteren ist das so nicht mehr beschrieben. Scheint wohl Allgemeinwissen in den VW-Werkstätten geworden sein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Genau so

    geschrieben von sanfang am 16.Juni 2018 um 21:44:19 Uhr:

    Antwort auf: Genau so, geschrieben von Goldy am 15.Juni 2018 um 16:17:46 Uhr:

    Ich bin etwas irritiert. Vor einem halben Jahr habe ich das Frontscheibengumnmi getauscht. Erst habe ich per Hand ohne Werkzeug (da es ja viel flexibler ist) die Schiene reingefrickelt und dann die Scheibe mit Kabel und Helfer reingemacht. Okay, die Schiene sprang 2-3 mal vorher raus, aber es klappte alles relativ gut. Warum das Ganze umgekehrt? Geht dann die Scheibe leichter rein?
    VG
    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Genau so

    geschrieben von käfer-chris am 15.Juni 2018 um 16:43:34 Uhr:

    Antwort auf: Genau so, geschrieben von Goldy am 15.Juni 2018 um 16:17:46 Uhr:

    : Ich schick dir schnell den RLF von 1952-57 - in den späteren ist das so nicht mehr beschrieben. Scheint wohl Allgemeinwissen in den VW-Werkstätten geworden sein.

    Hallo Goldy,DANKE - habs so lange nicht mehr gemacht........ die Metallschiene an meinem 1500 ist dagegen SCHLIMM - weiß ich noch,für den Plastik gibt's ja sogar nen Werkzeug..... das ich nicht hab
    LG Christoph .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Werkzeug

    geschrieben von Goldy am 15.Juni 2018 um 18:12:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Genau so, geschrieben von käfer-chris am 15.Juni 2018 um 16:43:34 Uhr:

    Dieses Einziehwerkzeug gibt es für rund 10,-- bei diversen VW- und anderen Teilehändlern, zum Beispiel auch bei einem, der hier immer wieder mal inseriert. Einfach mal "Einziehwerkzeug Zierleisten" gugeln.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]