bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Welche Batterie - Winfried 11.06.2018
      [ELEKTRIK] P. S.: Wo kaufen? - Goldy 11.06.2018
      [ELEKTRIK] nur leer? Aufladen! - Goldy 11.06.2018
        [ELEKTRIK] Re: nur leer? Aufladen! - Winfried 12.06.2018
      [ELEKTRIK] Re: Welche Batterie - bluelagune 11.06.2018
        [ELEKTRIK] Re: Welche Batterie - Winfried 11.06.2018

       


    [ELEKTRIK] Welche Batterie

    geschrieben von Winfried am 11.Juni 2018 um 13:08:41 Uhr:

    Hallo zusammen.
    Mein 63er Käfer braucht eine neue Batterie. die alte ist leer.
    Welche 6V würdet ihr empfehlen? 66Ah oder 84? Und wo kaufen?
    Danke für Eure Mithilfe
    Grüße Winni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] P. S.: Wo kaufen?

    geschrieben von Goldy am 11.Juni 2018 um 16:35:15 Uhr:

    Antwort auf: Welche Batterie, geschrieben von Winfried am 11.Juni 2018 um 13:08:41 Uhr:

    Sowas bekommst du noch immer - vor allem mit ein bisschen kompetenter Beratung - bei deinem örtlichen Autoteilehändler vor Ort.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] nur leer? Aufladen!

    geschrieben von Goldy am 11.Juni 2018 um 16:33:58 Uhr:

    Antwort auf: Welche Batterie, geschrieben von Winfried am 11.Juni 2018 um 13:08:41 Uhr:

    : Mein 63er Käfer braucht eine neue Batterie. die alte ist leer.

    Nun, da (klugscheiß!) eine Autobatterie keine Batterie, sondern ein Akkumulator ist, kannst du sie ja wieder aufladen, wenn sie nur leer ist.

    Sollte sie so leer sein, dass sie defekt erscheint, gibt es schlaue Ladegeräte auch für 6 Volt (z. B. von CTEK), welche eine durch Tiefentladungen defekte Batterie durchaus wieder auf Vordermann bringen können.

    Sonst gilt natürlich - wegen der Batteriekapazität - was die Vorredner geschrieben haben. Wenn es dir nicht um eine original alte Optik geht, empfehle ich, nicht die mit den offen liegenden Zellverbindungen zu nehmen, sondern eine moderne wartungsfreie. Du sparst dir so manchen Handgriff.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: nur leer? Aufladen!

    geschrieben von Winfried am 12.Juni 2018 um 12:30:22 Uhr:

    Antwort auf: nur leer? Aufladen!, geschrieben von Goldy am 11.Juni 2018 um 16:33:58 Uhr:

    : : Mein 63er Käfer braucht eine neue Batterie. die alte ist leer.

    : Nun, da (klugscheiß!) eine Autobatterie keine Batterie, sondern ein Akkumulator ist, kannst du sie ja wieder aufladen, wenn sie nur leer ist.

    : Sollte sie so leer sein, dass sie defekt erscheint, gibt es schlaue Ladegeräte auch für 6 Volt (z. B. von CTEK), welche eine durch Tiefentladungen defekte Batterie durchaus wieder auf Vordermann bringen können.

    : Sonst gilt natürlich - wegen der Batteriekapazität - was die Vorredner geschrieben haben. Wenn es dir nicht um eine original alte Optik geht, empfehle ich, nicht die mit den offen liegenden Zellverbindungen zu nehmen, sondern eine moderne wartungsfreie. Du sparst dir so manchen Handgriff.
    : FF

    Ich danke Dir :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Welche Batterie

    geschrieben von bluelagune am 11.Juni 2018 um 14:19:05 Uhr:

    Antwort auf: Welche Batterie, geschrieben von Winfried am 11.Juni 2018 um 13:08:41 Uhr:

    Hallo,

    bei Batterien gilt folgendes:

    Fährst du mehr Kurzstrecken, dann die kleinere mit weniger Ah.
    Bei mehr Langstrecke kannst du die größere kaufen, dann hat die große auch eine Chance mal richtig voll zu werden. Nichts ist schädlicher für eine Batterie, wenn sie immer nur maximal halb voll wird.

    PS: Passt die große überhaupt rein von den Maßen?

    Grüße



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Welche Batterie

    geschrieben von Winfried am 11.Juni 2018 um 14:41:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welche Batterie, geschrieben von bluelagune am 11.Juni 2018 um 14:19:05 Uhr:

    : Hallo,

    : bei Batterien gilt folgendes:

    : Fährst du mehr Kurzstrecken, dann die kleinere mit weniger Ah.
    : Bei mehr Langstrecke kannst du die größere kaufen, dann hat die große auch eine Chance mal richtig voll zu werden. Nichts ist schädlicher für eine Batterie, wenn sie immer nur maximal halb voll wird.

    : PS: Passt die große überhaupt rein von den Maßen?

    : Grüße

    Hi,
    hatte bisher die große drin, bin aber ziemlich unregelmäßig gefahren. Meine Vermutung war auch, dass sie nicht voll geladen wurde. Daherwerde ich wohl die 66er nehmen.
    Vielen Dank für Deine Hilfe.
    Grüße Winni



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]