bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Motor springt nicht an, wenn er warm ist - KaeferCloude 09.06.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist - dobermann145 12.06.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist - Christian Schleginski 10.06.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist - bluelagune 11.06.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist - Schleich Käfer 09.06.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist - Cherryfields 11.06.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist - der Carologe 09.06.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist - Steffen 13.06.2018
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist - KaeferCloude 13.06.2018
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist - steffen 14.06.2018

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Motor springt nicht an, wenn er warm ist

    geschrieben von KaeferCloude am 09.Juni 2018 um 14:31:33 Uhr:


    ... so. Jetzt geht das ganze Thema weiter. Bei der Benzinpumpe mit dem kompletten Dichtsatz alles erneuert. Am Vergaser noch ein Ventil erneuert. Wagen lief danach super. Im warmen Zustand abgestellt. Schon springt er nicht mehr an.
    Folgendes haben wir getestet:
    - Zündfunke: JA
    - Pumpt die Benzinpumpe Sprit: JA
    Gibt es noch irgendwo am Vergaser, an der Benzinpumpe, irgendwo am Motor eine Art Dehnstoffelement, eine Feder, ... der / die irgendwie bewirkt, das der Motor nicht mehr startet. Ich bin ratlos. Aber offensichtlich auch kein Motorexperte.

    Danke schon einmal vorab.

    : ... jetzt gerade sprang der Motor nach der 2. Anlasserumdrehung an. Nach 2 Minuten war aber dann die Benzinpumpe "feucht". Ich hoffe, das das das Problem jetzt ist.

    : : Was wäre denn eine logische Erklärung, dass die Spule "im kalten Zustand" einwandfrei funktioniert und wenn "warm" dann nicht mehr?

    : : : .. das stimmt leider. spule borgen wäre ne idee, testfahrt machen und wenn es wieder nicht funktioniert spule direkt umbauen. oder auch ein gefäss mitnehmen und bei nichtfunktion mal die leitung zum vergaser abnemen und schauen ob sprit kommt....

    : : :
    : : : : Da wäre ich mir bei der momentan leider häufig übliche Qualität nicht so sicher. Hast Du die Möglichkeit, Dir irgendwo ne gute Spule zu borgen?

    : :
    : : : : : DANKE. Dann müssen wir tatsächlich wohl an die Pumpe. Zündspule ist neu. Sollte das Problem nicht sein.

    : : Was wäre denn eine logische Erklärung, dass die Spule "im kalten Zustand" einwandfrei funktioniert und wenn "warm" dann nicht mehr?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist

    geschrieben von dobermann145 am 12.Juni 2018 um 08:19:52 Uhr:

    Antwort auf: Motor springt nicht an, wenn er warm ist, geschrieben von KaeferCloude am 09.Juni 2018 um 14:31:33 Uhr:

    Hallo und guten Morgen,

    ich hatte genau das selbe elende Thema. Und habe jahrelang mir nen Wolf gesucht und die Werkstätten wie die Hemden gewechselt.

    nun hab ich es seit dieser Saison nicht mehr, was es GENAU war, kann ich nicht sagen, ich vermute aber, dass es letztendlich die Batterie war.

    Folgendes habe ich geprüft / umgerüstet:

    - Zündung von Unterbrecher auf kontaktlos
    - Benzinpumpe von mechanisch auf elektrisch (CSP hatte da mal ein gutes Angebot)
    - Vergaser überholen lassen (der Manuel von rare-jrc.de/ hat da einen sehr guten Job gemacht)
    - Lima-Kohlen und Regler gewechselt, um genug Saft in der Batterie zu haben
    - neue Batterie

    Ein Tipp hier aus dem BN brachte mich auf die Idee, dass es wirklich die Batterie sein könnte, da der Motor im heißen Zustand mit Anlasser nicht ansprang, mit anschieben allerdings immer sofort kam.

    Ich hoffe, dass ich dir bei deinem Leiden zumindest einen Ansatz gegeben habe, den du so noch nicht hattest.

    MfG de dobi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist

    geschrieben von Christian Schleginski am 10.Juni 2018 um 22:46:26 Uhr:

    Antwort auf: Motor springt nicht an, wenn er warm ist, geschrieben von KaeferCloude am 09.Juni 2018 um 14:31:33 Uhr:

    Hallo
    Welches Bj hat dein Auto, welcher Vergaser ist verbaut? Ich hab jetzt nicht ganz mitgelesen. Hast du den Vergaser überholt? Bei den Dichtsätzen kann es wohl passieren, das die Pulldownmembrane schlecht verarbeitet ist und sich deshalb die Kaltstartklappe verklemmt. Öffnet die sich überhaupt, wenn der Motor warm ist?
    Gruß Christian



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist

    geschrieben von bluelagune am 11.Juni 2018 um 14:22:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist, geschrieben von Christian Schleginski am 10.Juni 2018 um 22:46:26 Uhr:

    Die Schwimmernadelventile der Überholsätze sind meist auch Schrott, da jedes Vergasermodell ein spezielles braucht und in den Sätzen nur Universalteile drin sind.

    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist

    geschrieben von Schleich Käfer am 09.Juni 2018 um 23:36:41 Uhr:

    Antwort auf: Motor springt nicht an, wenn er warm ist, geschrieben von KaeferCloude am 09.Juni 2018 um 14:31:33 Uhr:

    : ... so. Jetzt geht das ganze Thema weiter. Bei der Benzinpumpe mit dem kompletten Dichtsatz alles erneuert. Am Vergaser noch ein Ventil erneuert. Wagen lief danach super. Im warmen Zustand abgestellt. Schon springt er nicht mehr an.
    : Folgendes haben wir getestet:
    : - Zündfunke: JA
    : - Pumpt die Benzinpumpe Sprit: JA
    : Gibt es noch irgendwo am Vergaser, an der Benzinpumpe, irgendwo am Motor eine Art Dehnstoffelement, eine Feder, ... der / die irgendwie bewirkt, das der Motor nicht mehr startet. Ich bin ratlos. Aber offensichtlich auch kein Motorexperte.


    Ich bin kein Fachmann, aber mal Folgendes angenommen:
    Die Startautomatik ist sehr stramm eingestellt. Aktiviert man sie (durch Gasdurchdrücken) fällt die Starterklappe mit Karacho ganz zu. Ist der Motor kalt, klappt der Start. Ist er warm, ist das Gemisch zu fett und er startet nicht.

    Grüße
    schleich-käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist

    geschrieben von Cherryfields am 11.Juni 2018 um 08:49:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist, geschrieben von Schleich Käfer am 09.Juni 2018 um 23:36:41 Uhr:

    : Ich bin kein Fachmann, aber mal Folgendes angenommen:
    : Die Startautomatik ist sehr stramm eingestellt. Aktiviert man sie (durch Gasdurchdrücken) fällt die Starterklappe mit Karacho ganz zu. Ist der Motor kalt, klappt der Start. Ist er warm, ist das Gemisch zu fett und er startet nicht.


    Das serienmäßig so. Wie auch der Carologe schrieb: Mit voll durchgetretenem Gaspedal und ohne zu pumpen (!) starten. Kann etwas länger dauern. - Ausnahme: Man hat das Auto gerade erst abgestellt und/oder die Zündung an, dann bleibt die Starterklappe offen, weil das Bimetall warm ist, und ein einfacher Schlüsseldreh reicht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist

    geschrieben von der Carologe am 09.Juni 2018 um 17:53:35 Uhr:

    Antwort auf: Motor springt nicht an, wenn er warm ist, geschrieben von KaeferCloude am 09.Juni 2018 um 14:31:33 Uhr:

    :
    Hallo,
    mal eine Frage, wie startest du im warmen, heißen Zustand? Schon mal probiert mit Gaspedal voll durchgelesen und beim Starten festhalten. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.
    LG Thomas
    : ... so. Jetzt geht das ganze Thema weiter. Bei der Benzinpumpe mit dem kompletten Dichtsatz alles erneuert. Am Vergaser noch ein Ventil erneuert. Wagen lief danach super. Im warmen Zustand abgestellt. Schon springt er nicht mehr an.
    : Folgendes haben wir getestet:
    : - Zündfunke: JA
    : - Pumpt die Benzinpumpe Sprit: JA
    : Gibt es noch irgendwo am Vergaser, an der Benzinpumpe, irgendwo am Motor eine Art Dehnstoffelement, eine Feder, ... der / die irgendwie bewirkt, das der Motor nicht mehr startet. Ich bin ratlos. Aber offensichtlich auch kein Motorexperte.

    : Danke schon einmal vorab.

    : : ... jetzt gerade sprang der Motor nach der 2. Anlasserumdrehung an. Nach 2 Minuten war aber dann die Benzinpumpe "feucht". Ich hoffe, das das das Problem jetzt ist.

    : : : Was wäre denn eine logische Erklärung, dass die Spule "im kalten Zustand" einwandfrei funktioniert und wenn "warm" dann nicht mehr?

    : : : : .. das stimmt leider. spule borgen wäre ne idee, testfahrt machen und wenn es wieder nicht funktioniert spule direkt umbauen. oder auch ein gefäss mitnehmen und bei nichtfunktion mal die leitung zum vergaser abnemen und schauen ob sprit kommt....

    : : : :
    : : : : : Da wäre ich mir bei der momentan leider häufig übliche Qualität nicht so sicher. Hast Du die Möglichkeit, Dir irgendwo ne gute Spule zu borgen?

    : : :
    : : : : : : DANKE. Dann müssen wir tatsächlich wohl an die Pumpe. Zündspule ist neu. Sollte das Problem nicht sein.

    : : : Was wäre denn eine logische Erklärung, dass die Spule "im kalten Zustand" einwandfrei funktioniert und wenn "warm" dann nicht mehr?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist

    geschrieben von Steffen am 13.Juni 2018 um 09:11:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist, geschrieben von der Carologe am 09.Juni 2018 um 17:53:35 Uhr:

    Hi,
    von wo kommst du denn ?

    Zu deinem Problem ,
    schon versucht ?
    wenn heiß
    Luftfilter runter , mit ner Wäscheklammer die obere Klappe (Starterklappe ) am Vergaser in geöffneter Stellung blockieren , dann mal versuchen zu starten



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist

    geschrieben von KaeferCloude am 13.Juni 2018 um 21:06:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist, geschrieben von Steffen am 13.Juni 2018 um 09:11:54 Uhr:

    Hi,

    was teste ich damit?


    : Hi,
    : von wo kommst du denn ?

    : Zu deinem Problem ,
    : schon versucht ?
    : wenn heiß
    : Luftfilter runter , mit ner Wäscheklammer die obere Klappe (Starterklappe ) am Vergaser in geöffneter Stellung blockieren , dann mal versuchen zu starten



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist

    geschrieben von steffen am 14.Juni 2018 um 17:39:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor springt nicht an, wenn er warm ist, geschrieben von KaeferCloude am 13.Juni 2018 um 21:06:13 Uhr:

    Hi,

    Wenn die Klappe zuföllt wöhrend des Startvorganges, dann überfettet er und springt nicht an , heisst die Feder der Startautomatik ist ausgehängt , verstellt oder gebrochen



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]