bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Doch Benzin im Öl - Schleich-Käfer 30.05.2018
      [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl - ich 12.06.2018
      [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl - 61 käfer 31.05.2018
        [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl - schleich-kaefer 01.06.2018
          [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl - spar72 01.06.2018
            [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl - Eifelonkel 01.06.2018
              [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl - der Carologe 01.06.2018
                [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl - schleich-kaefer 01.06.2018
                  [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl - der Carologe 02.06.2018

       


    [MOTOR] Doch Benzin im Öl

    geschrieben von Schleich-Käfer am 30.Mai 2018 um 22:54:18 Uhr:

    Ich habe heute am Ölpeilstab gerochen und bin so gut wie 100%-ig sicher, dass die schwarze Brühe nach Benzin riecht. Leider weiß ich nicht, wie lange das Problem besteht. Seit ich den Käfer in Mai 2016 gekauft habe, bin ich, bitte nicht lachen, nur ca. 120 km gefahren. Direkt nach dem Kauf wurde die H-Abnahme gemacht - ohne Beanstandungen. Leider weiß ich nicht mehr, ob es direkt davor das Öl gewechselt wurde (der Käfer wurde zuerst zu meinem Käfer-Guru angeliefert, dort in der Werkstatt wurde auch die H-Abnahme gemacht). Zum Kaufzeitpunkt ist der komplett revidierte Motor genau 891 km gelaufen. Was mir schon von Anfnag an aufgefallen ist: die Benzinpumpe war draußen am Gehäuße etwas nass von Bezin. Nicht viel (es tropfte nichts), aber nicht ganz trocken. Ich habe sie schon sogar letztes Jahr ausgebaut, um die Membrane samt allen Dichtungen zu tauschen, weil ich dachte, dass gerissene Membrane die Ursache ist, dass der Motor nicht anspringt. Aber dann habe ich mich entschieden, sie wieder einzubauen und zu überprüfen, ob sie das Benzin pumpt. Es stellte sich heraus, dass sie beim laufenden Motor ganz munter pumpt (beim Orgeln deutlich schwächer, aber angeblich ist das normal), also habe ich das Vorhaben mit dem Membranentausch aufgegeben.

    Natürlich werde ich die Membrane jetzt tauschen und das Öl wechseln. Aber ich bin jetzt total verunsichert und in Panik, dass dem Motor etwas schlimmes passiert sein könnte. Was meint ihr - wie schlimm ist die Lage?

    Herzliche Grüße
    Schleich-Käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl

    geschrieben von ich am 12.Juni 2018 um 17:57:51 Uhr:

    Antwort auf: Doch Benzin im Öl, geschrieben von Schleich-Käfer am 30.Mai 2018 um 22:54:18 Uhr:

    wenn alles in ordnung scheint... ich hab mal gelernt dass man mal ne ordentliche strecke fahren soll, dann verdunstet das benzin im öl. das merkt man daran dass bei nem alten auto der ölstand dauernd (scheinbar) steigt.
    anschließend ölstand gucken ob er abgesunken ist, und ggf den verlust nachfüllen. beobachten.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl

    geschrieben von 61 käfer am 31.Mai 2018 um 07:59:17 Uhr:

    Antwort auf: Doch Benzin im Öl, geschrieben von Schleich-Käfer am 30.Mai 2018 um 22:54:18 Uhr:

    : Ich habe heute am Ölpeilstab gerochen und bin so gut wie 100%-ig sicher, dass die schwarze Brühe nach Benzin riecht. Leider weiß ich nicht, wie lange das Problem besteht. Seit ich den Käfer in Mai 2016 gekauft habe, bin ich, bitte nicht lachen, nur ca. 120 km gefahren. Direkt nach dem Kauf wurde die H-Abnahme gemacht - ohne Beanstandungen. Leider weiß ich nicht mehr, ob es direkt davor das Öl gewechselt wurde (der Käfer wurde zuerst zu meinem Käfer-Guru angeliefert, dort in der Werkstatt wurde auch die H-Abnahme gemacht). Zum Kaufzeitpunkt ist der komplett revidierte Motor genau 891 km gelaufen. Was mir schon von Anfnag an aufgefallen ist: die Benzinpumpe war draußen am Gehäuße etwas nass von Bezin. Nicht viel (es tropfte nichts), aber nicht ganz trocken. Ich habe sie schon sogar letztes Jahr ausgebaut, um die Membrane samt allen Dichtungen zu tauschen, weil ich dachte, dass gerissene Membrane die Ursache ist, dass der Motor nicht anspringt. Aber dann habe ich mich entschieden, sie wieder einzubauen und zu überprüfen, ob sie das Benzin pumpt. Es stellte sich heraus, dass sie beim laufenden Motor ganz munter pumpt (beim Orgeln deutlich schwächer, aber angeblich ist das normal), also habe ich das Vorhaben mit dem Membranentausch aufgegeben.
    :
    : Natürlich werde ich die Membrane jetzt tauschen und das Öl wechseln. Aber ich bin jetzt total verunsichert und in Panik, dass dem Motor etwas schlimmes passiert sein könnte. Was meint ihr - wie schlimm ist die Lage?

    : Herzliche Grüße
    : Schleich-Käfer


    Morgen , neue Benzinpumpe kaufen mit der Membran ist das nicht mit wechseln getan meistens stimmt die Qualität nicht ist die Dichtfläche nicht Plan ! Ich hab mir eine von Brosol mit Sicherungsclips besorgt seit dem ist gut . Öl wechseln einmal mit fahren und dann noch mal wechseln das der Rest vom Benzin auch raus ist.
    So schnell passiert nichts.
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl

    geschrieben von schleich-kaefer am 01.Juni 2018 um 09:40:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Doch Benzin im Öl, geschrieben von 61 käfer am 31.Mai 2018 um 07:59:17 Uhr:

    : Morgen , neue Benzinpumpe kaufen mit der Membran ist das nicht mit wechseln getan meistens stimmt die Qualität nicht ist die Dichtfläche nicht Plan ! Ich hab mir eine von Brosol mit Sicherungsclips besorgt seit dem ist gut . Öl wechseln einmal mit fahren und dann noch mal wechseln das der Rest vom Benzin auch raus ist.
    : So schnell passiert nichts.
    : Grüße Thomas.


    Vom Kauf einer neuen Benzinpumpe haben mir schon einige Leute deutlich abgeraten. Die neuen Repro-Pumpen sollen angeblich schlecht sein, auf jeden Fall schlechter als die alten Originale.

    Reparatursätze für Pumpen gibt es viele und es stimmt sicherlich, dass es da welche gibt, die einfach schlecht sind. Vielleicht auch die meisten - keine Ahnung. Aber ganz sicher gibt es auch sehr gute, z.B. bei ruddies-berlin.de. Auf den Fotos sieht man sogar, dass das Matarial für Membrane von effbe kommt. Angeblich sehr gute Qualität. Kostet aber viel Geld (60 Euro).

    Ich denke (=hoffe), dass Classic Parts kein China-Schrott verkauft. Deren Lieferant kommt aus "Bonner Raum".

    Elektrische Pumpen sind mir bekannt. Ich möchte bei der originalen mechanischen bleiben.

    Grüße
    Schleich-Käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl

    geschrieben von spar72 am 01.Juni 2018 um 09:54:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Doch Benzin im Öl, geschrieben von schleich-kaefer am 01.Juni 2018 um 09:40:48 Uhr:

    Ich fahre jetzt seit 2 Jahren mit einer Brosol-Pumpe durch die Gegend. Ca. 10TKM bisher.
    Kein Problem damit.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl

    geschrieben von Eifelonkel am 01.Juni 2018 um 15:41:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Doch Benzin im Öl, geschrieben von spar72 am 01.Juni 2018 um 09:54:22 Uhr:

    Hallo,
    Ich kann auch nichts Schlechtes über die Brosol Pumpen sagen.
    Die Dinger funktionieren bei mir alle seit Ewigkeiten.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl

    geschrieben von der Carologe am 01.Juni 2018 um 17:47:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Doch Benzin im Öl, geschrieben von Eifelonkel am 01.Juni 2018 um 15:41:03 Uhr:

    Hallo,
    eine ganz Zeit lang wurden Pumpen vertrieben, bei denen die Welle des Pumpenhebels schlecht gesichert war. Original gesichert mit Sicherungsringen oder ordentlich verstemmt. Bei diesen Pumpen rutschte nach kurzem Betrieb die Achse heraus und der Pumpenhebel konnte die Membran nicht mehr bewegen .Daher der schlechte Ruf. LG Thomas


    Hallo,
    : Ich kann auch nichts Schlechtes über die Brosol Pumpen sagen.
    : Die Dinger funktionieren bei mir alle seit Ewigkeiten.
    : Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl

    geschrieben von schleich-kaefer am 01.Juni 2018 um 21:33:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Doch Benzin im Öl, geschrieben von der Carologe am 01.Juni 2018 um 17:47:49 Uhr:

    : Hallo,
    : eine ganz Zeit lang wurden Pumpen vertrieben, bei denen die Welle des Pumpenhebels schlecht gesichert war. Original gesichert mit Sicherungsringen oder ordentlich verstemmt. Bei diesen Pumpen rutschte nach kurzem Betrieb die Achse heraus und der Pumpenhebel konnte die Membran nicht mehr bewegen .Daher der schlechte Ruf. LG Thomas


    Wie lange ist das her?


    Grüße
    schleich-käfer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Doch Benzin im Öl

    geschrieben von der Carologe am 02.Juni 2018 um 11:39:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Doch Benzin im Öl, geschrieben von schleich-kaefer am 01.Juni 2018 um 21:33:57 Uhr:


    Das ist schon ein paar Jahre her.
    Siehe Link. Wenn du diese Pumpe verbaust und vorher die Pumpe mit der geschraubten Membran hattest, mußt du folgendes beachten: Bei der Pumpe im Link ist ansaugen ( Tank) oben
    unten drücken ( Vergaser).
    LG Thomas


    • https://www.atm-classicparts.de/Benzinpumpe-VW-Kaefer-Bj65-75

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]