bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm - KaeferCloude 26.05.2018
      [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm - 49er 26.05.2018
        [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm - KaeferCloude 26.05.2018
          [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm - zehbeh 26.05.2018
            [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm - 49er 27.05.2018
              [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm - KaeferCloude 27.05.2018
                [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm - 49er 27.05.2018
                [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm - KaeferCloude 27.05.2018
                  [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm - KaeferCloude 09.06.2018

       


    [ELEKTRIK] Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm

    geschrieben von KaeferCloude am 26.Mai 2018 um 16:29:09 Uhr:

    Hallo,
    muss mich noch einmal an die Gemeinde wenden.
    Ich habe offensichtlich immer noch das gleiche Problem.
    6 Volt Anlage, 1966 1500 Käfer
    Wir haben alles gemessen und wo Widerstände waren, getauscht. An der Zündspule kommen ca. 5,8 V an. Das sollte ausreichen.
    Eben sprang der Motor im kalten Zustand sofort an. Bin dann schön 20 Minuten gefahren, habe das Wagen mit laufendem Motor vor der Garage abgestellt, das Garagentor geöffnet. Motor ging aus. Danach kann ordentlich "geürgelt" werden, aber der Motor springt nicht mehr an. Also mit Muskelkraft wieder in die Garage. Hat jmd noch eine Idee, womit das zusammenhängen kann. Zündkerzen? Wenn ich die Zündkerzen herausschraube, zeigen diese eine optimales Verbrennungsbild. Was kann das "zum Teufel" sein? Ich habe auf jeden Fall keine Idee mehr.
    Danke schon einmal Vorab für jegliche Idee.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm

    geschrieben von 49er am 26.Mai 2018 um 16:57:05 Uhr:

    Antwort auf: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm, geschrieben von KaeferCloude am 26.Mai 2018 um 16:29:09 Uhr:

    .... entweder kein zündfunke oder kein sprit. das musst erstmal feststellen wenn er ausgeht. kann auch der benzinpumpenflansch sein, gequollen ode rgebrochen, klemmender stößel, zu wenig / kei nsprit. hatte beides schon....kann die zündspule sein, in warmen zustand hatte ich dieses problem.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm

    geschrieben von KaeferCloude am 26.Mai 2018 um 17:03:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm, geschrieben von 49er am 26.Mai 2018 um 16:57:05 Uhr:

    : .... entweder kein zündfunke oder kein sprit. das musst erstmal feststellen wenn er ausgeht. kann auch der benzinpumpenflansch sein, gequollen ode rgebrochen, klemmender stößel, zu wenig / kei nsprit. hatte beides schon....kann die zündspule sein, in warmen zustand hatte ich dieses problem.

    DANKE. Dann müssen wir tatsächlich wohl an die Pumpe. Zündspule ist neu. Sollte das Problem nicht sein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm

    geschrieben von zehbeh am 26.Mai 2018 um 17:27:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm, geschrieben von KaeferCloude am 26.Mai 2018 um 17:03:29 Uhr:

    Da wäre ich mir bei der momentan leider häufig übliche Qualität nicht so sicher. Hast Du die Möglichkeit, Dir irgendwo ne gute Spule zu borgen?

    : DANKE. Dann müssen wir tatsächlich wohl an die Pumpe. Zündspule ist neu. Sollte das Problem nicht sein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm

    geschrieben von 49er am 27.Mai 2018 um 11:30:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm, geschrieben von zehbeh am 26.Mai 2018 um 17:27:05 Uhr:

    .. das stimmt leider. spule borgen wäre ne idee, testfahrt machen und wenn es wieder nicht funktioniert spule direkt umbauen. oder auch ein gefäss mitnehmen und bei nichtfunktion mal die leitung zum vergaser abnemen und schauen ob sprit kommt....


    : Da wäre ich mir bei der momentan leider häufig übliche Qualität nicht so sicher. Hast Du die Möglichkeit, Dir irgendwo ne gute Spule zu borgen?

    : : DANKE. Dann müssen wir tatsächlich wohl an die Pumpe. Zündspule ist neu. Sollte das Problem nicht sein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm

    geschrieben von KaeferCloude am 27.Mai 2018 um 14:36:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm, geschrieben von 49er am 27.Mai 2018 um 11:30:48 Uhr:

    : .. das stimmt leider. spule borgen wäre ne idee, testfahrt machen und wenn es wieder nicht funktioniert spule direkt umbauen. oder auch ein gefäss mitnehmen und bei nichtfunktion mal die leitung zum vergaser abnemen und schauen ob sprit kommt....

    :
    : : Da wäre ich mir bei der momentan leider häufig übliche Qualität nicht so sicher. Hast Du die Möglichkeit, Dir irgendwo ne gute Spule zu borgen?


    : : : DANKE. Dann müssen wir tatsächlich wohl an die Pumpe. Zündspule ist neu. Sollte das Problem nicht sein.

    Was wäre denn eine logische Erklärung, dass die Spule "im kalten Zustand" einwandfrei funktioniert und wenn "warm" dann nicht mehr?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm

    geschrieben von 49er am 27.Mai 2018 um 16:48:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm, geschrieben von KaeferCloude am 27.Mai 2018 um 14:36:04 Uhr:

    : Was wäre denn eine logische Erklärung, dass die Spule "im kalten Zustand" einwandfrei funktioniert und wenn "warm" dann nicht mehr?


    Wenn eine Zündspule warm nicht mehr funktioniert, dann deshalb, weil durch es die Wärmedehnung zu Wicklungsschlüssen (defekte Isolierung) oder -unterbrechungen kommt (Windungsbruch). Dabei kann sie kalt noch einwandfrei funktionieren.....


    • https://forum.bulli.org/forum/viewtopic.php?t=1856

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm

    geschrieben von KaeferCloude am 27.Mai 2018 um 16:44:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm, geschrieben von KaeferCloude am 27.Mai 2018 um 14:36:04 Uhr:

    ... jetzt gerade sprang der Motor nach der 2. Anlasserumdrehung an. Nach 2 Minuten war aber dann die Benzinpumpe "feucht". Ich hoffe, das das das Problem jetzt ist.

    : Was wäre denn eine logische Erklärung, dass die Spule "im kalten Zustand" einwandfrei funktioniert und wenn "warm" dann nicht mehr?

    : : .. das stimmt leider. spule borgen wäre ne idee, testfahrt machen und wenn es wieder nicht funktioniert spule direkt umbauen. oder auch ein gefäss mitnehmen und bei nichtfunktion mal die leitung zum vergaser abnemen und schauen ob sprit kommt....

    : :
    : : : Da wäre ich mir bei der momentan leider häufig übliche Qualität nicht so sicher. Hast Du die Möglichkeit, Dir irgendwo ne gute Spule zu borgen?

    :
    : : : : DANKE. Dann müssen wir tatsächlich wohl an die Pumpe. Zündspule ist neu. Sollte das Problem nicht sein.

    : Was wäre denn eine logische Erklärung, dass die Spule "im kalten Zustand" einwandfrei funktioniert und wenn "warm" dann nicht mehr?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm

    geschrieben von KaeferCloude am 09.Juni 2018 um 13:53:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor spring an wenn kalt, geht aus wenn warm, geschrieben von KaeferCloude am 27.Mai 2018 um 16:44:52 Uhr:

    ... so. Jetzt geht das ganze Thema weiter. Bei der Benzinpumpe mit dem kompletten Dichtsatz alles erneuert. Am Vergaser noch ein Ventil erneuert. Wagen lief danach super. Im warmen Zustand abgestellt. Schon springt er nicht mehr an.
    Folgendes haben wir getestet:
    - Zündfunke: JA
    - Pumpt die Benzinpumpe Sprit: JA
    Gibt es noch irgendwo am Vergaser, an der Benzinpumpe, irgendwo am Motor eine Art Dehnstoffelement, eine Feder, ... der / die irgendwie bewirkt, das der Motor nicht mehr startet. Ich bin ratlos. Aber offensichtlich auch kein Motorexperte.

    Danke schon einmal vorab.

    : ... jetzt gerade sprang der Motor nach der 2. Anlasserumdrehung an. Nach 2 Minuten war aber dann die Benzinpumpe "feucht". Ich hoffe, das das das Problem jetzt ist.

    : : Was wäre denn eine logische Erklärung, dass die Spule "im kalten Zustand" einwandfrei funktioniert und wenn "warm" dann nicht mehr?

    : : : .. das stimmt leider. spule borgen wäre ne idee, testfahrt machen und wenn es wieder nicht funktioniert spule direkt umbauen. oder auch ein gefäss mitnehmen und bei nichtfunktion mal die leitung zum vergaser abnemen und schauen ob sprit kommt....

    : : :
    : : : : Da wäre ich mir bei der momentan leider häufig übliche Qualität nicht so sicher. Hast Du die Möglichkeit, Dir irgendwo ne gute Spule zu borgen?

    : :
    : : : : : DANKE. Dann müssen wir tatsächlich wohl an die Pumpe. Zündspule ist neu. Sollte das Problem nicht sein.

    : : Was wäre denn eine logische Erklärung, dass die Spule "im kalten Zustand" einwandfrei funktioniert und wenn "warm" dann nicht mehr?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]