bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Frage zu Automatic Käfer - MFS 22.05.2018
      [GETRIEBE] Hat Charme! - Goldy 22.05.2018
        [GETRIEBE] Re: Hat Charme! - strato 22.05.2018
          [GETRIEBE] Re: Hat Charme! - bluelagune 22.05.2018
            [GETRIEBE] Re: Hat Charme! - strato 22.05.2018
              [GETRIEBE] Re: Hat Charme! - speedsterfahrer 23.05.2018
                [GETRIEBE] Re: Hat Charme! - strato 23.05.2018
                  [GETRIEBE] Re: Hat Charme! - speedsterfahrer 23.05.2018

       


    [GETRIEBE] Frage zu Automatic Käfer

    geschrieben von MFS am 22.Mai 2018 um 14:20:52 Uhr:

    Hallo,

    ich fahre nun seit 12 Jahren ein 1984er Sondermodell.
    Nun habe ich einen 1302 Automatik von 9/1970 angeboten bekommen, der mir optisch gut gefällt und im technisch guten Zustand sein soll.
    Da ich auch im Alltag gerne Wagen mit Automatikgetriebe fahre, reizte mich schon immer die Käfer Halbautomatik.Ich bin sie vor Jahren mal in einem Karmann gefahren und es gefiel mir, gerade in der Stadt, gut.
    Nun meine Frage an euch:

    Ist die Halbautomatik wesentlich anfälliger als die normalen Getriebe? Ist viel Wartung erforderlich? Bekommt man überhaupt noch Ersatzteile?
    Sprich, tut man sich mit einem solchen Wagen einen Gefallen oder bleibt man lieber bei der altbewährten Schaltung?!

    Vielen Dank für eure Hilfe und die Antworten.

    Gruß
    Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Hat Charme!

    geschrieben von Goldy am 22.Mai 2018 um 15:08:20 Uhr:

    Antwort auf: Frage zu Automatic Käfer, geschrieben von MFS am 22.Mai 2018 um 14:20:52 Uhr:

    Ein Freund von mir hat sich genau den gleichen Käfer zugelegt.
    Das Auto hat Charme!
    Wenn du ihn sauber herrichtest, ist das nicht anfälliger, als ein Schalter.
    Ersatzteile gibts bei diversen Händlern (Rudat und Wollenberg, zum Beispiel) und viel in den USA. Viele mechanische Teile sind die selben wie von den Schaltern im Getriebe.
    Ein bisschen mehr Verbrauch, ein bisschen weniger Geschwindigkeit und Beschleunigung.
    Und ist was Besonderes!

    Zu empfehlen!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Hat Charme!

    geschrieben von strato am 22.Mai 2018 um 16:07:26 Uhr:

    Antwort auf: Hat Charme!, geschrieben von Goldy am 22.Mai 2018 um 15:08:20 Uhr:

    Zur Beschleunigung erhebe ich Einspruch - mein erster Käfer war ein 69er Autmatic. Mit dem Lastgang von der Ampel weg war ich Erster, weil man sich zweimal schalten erspart hat ;)!


    Ein Freund von mir hat sich genau den gleichen Käfer zugelegt.
    : Das Auto hat Charme!
    : Wenn du ihn sauber herrichtest, ist das nicht anfälliger, als ein Schalter.
    : Ersatzteile gibts bei diversen Händlern (Rudat und Wollenberg, zum Beispiel) und viel in den USA. Viele mechanische Teile sind die selben wie von den Schaltern im Getriebe.
    : Ein bisschen mehr Verbrauch, ein bisschen weniger Geschwindigkeit und Beschleunigung.
    : Und ist was Besonderes!

    : Zu empfehlen!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Hat Charme!

    geschrieben von bluelagune am 22.Mai 2018 um 17:15:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hat Charme!, geschrieben von strato am 22.Mai 2018 um 16:07:26 Uhr:

    Richtig, der Automatic ist schneller wenn man mit Lastgang anfährt, der reicht bis etwa 55 km/h, dann in den zweiten Gang bis 95....geht ziemlich flott.

    Ich fahre seit 12 Jahren Automatic, da war noch nie was kaputt. Absolute Kaufempfehlung.

    Viele Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Hat Charme!

    geschrieben von strato am 22.Mai 2018 um 18:22:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hat Charme!, geschrieben von bluelagune am 22.Mai 2018 um 17:15:59 Uhr:

    Man bedenke nur besonders - wie bei jeder Automatik - dass man nicht mit „Kuppelkraft“ auf die Bremse latscht - der Weg zur Windschutzscheibe ist kurz ;)!


    Richtig, der Automatic ist schneller wenn man mit Lastgang anfährt, der reicht bis etwa 55 km/h, dann in den zweiten Gang bis 95....geht ziemlich flott.

    : Ich fahre seit 12 Jahren Automatic, da war noch nie was kaputt. Absolute Kaufempfehlung.

    : Viele Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Hat Charme!

    geschrieben von speedsterfahrer am 23.Mai 2018 um 09:29:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hat Charme!, geschrieben von strato am 22.Mai 2018 um 18:22:01 Uhr:

    : Man bedenke nur besonders - wie bei jeder Automatik - dass man nicht mit „Kuppelkraft“ auf die Bremse latscht - der Weg zur Windschutzscheibe ist kurz ;)!

    Ähhhhm, also ich bremse im Schalter wie auch im Automatik mit dem rechten Fuss.......der linke "Kuppel-Fuß" hat meiner Meinung auf dem Bremspedal nichts zu suchen.

    Grüße

    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Hat Charme!

    geschrieben von strato am 23.Mai 2018 um 09:42:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hat Charme!, geschrieben von speedsterfahrer am 23.Mai 2018 um 09:29:18 Uhr:

    Schon richtig, aber das Bremspedal ist ja entsprechend breiter. Und wenn jemand, ders nicht gewohnt ist, vor dem Schalten instinktiv kuppeln will, dann tritt er mit dem linken Fuss ziemlich kräftig auf die Bremse!

    : Ähhhhm, also ich bremse im Schalter wie auch im Automatik mit dem rechten Fuss.......der linke "Kuppel-Fuß" hat meiner Meinung auf dem Bremspedal nichts zu suchen.

    : Grüße

    : Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Hat Charme!

    geschrieben von speedsterfahrer am 23.Mai 2018 um 09:50:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hat Charme!, geschrieben von strato am 23.Mai 2018 um 09:42:27 Uhr:

    : Schon richtig, aber das Bremspedal ist ja entsprechend breiter. Und wenn jemand, ders nicht gewohnt ist, vor dem Schalten instinktiv kuppeln will, dann tritt er mit dem linken Fuss ziemlich kräftig auf die Bremse!

    Da hast Du natürlich Recht........obwohl es auch anscheinend Spezialisten (meist fortgeschrittenen Alters) gibt, die mit dem linken Fuß nicht nur bremsen, sondern, bei gleichzeitigem Gas geben, mit dem Bremspedal die Geschwindigkeit "regulieren"........an der nächsten Ampel erhält man dann oft die Bestätigung durch den durchdringenden Geruch verbrannter Bremsbeläge.

    Gestern noch live erlebt....

    Grüße

    Stefan

    : : Ähhhhm, also ich bremse im Schalter wie auch im Automatik mit dem rechten Fuss.......der linke "Kuppel-Fuß" hat meiner Meinung auf dem Bremspedal nichts zu suchen.

    : : Grüße

    : : Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]