bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 914 2l D-Jetronic - käfer-chris 19.05.2018
      [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic - Roadbook 21.05.2018
        [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic - käfer-chris 21.05.2018
      [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic - kaefermeier 19.05.2018
        [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic - käfer-chris 20.05.2018
          [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic - Harald 20.05.2018
            [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic - käfer-chris 20.05.2018

       


    [MOTOR] 914 2l D-Jetronic

    geschrieben von käfer-chris am 19.Mai 2018 um 11:17:36 Uhr:

    Ich weiß,fällt hier nicht rein aber nach langem suchen und Kontakten u.a. zu sehr hilfsbereiten Firma Mittelrmotor - hat jemand Unterlagen mit Fehlertabelle zum Motorlauf.???
    Grob umrissen,Kaltstart top (nach Erneuerung Thermofühler) Leerlauf okay,Schiebebetrieb bzw Gas halten - ruckeln - leichtes Magerknallen In den Blechkaten oberhalb Drossleklappe - in der Warmlaufphase -
    Beschleunigung jederzeit und top -
    Elektr. Verteiler,Benzindruck OKAY -
    Habe zwar orginale Boschanleitung (OHNE Fehlersuche) und viel gefragt.
    Abgas bei ca 1.5 %

    vielleicht hat jemand einen Tip..............
    DANKE und Gruß.Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic

    geschrieben von Roadbook am 21.Mai 2018 um 12:02:31 Uhr:

    Antwort auf: 914 2l D-Jetronic, geschrieben von käfer-chris am 19.Mai 2018 um 11:17:36 Uhr:

    Hallo,

    mit L Jetronic habe ich Erfahrung, D nicht, aber....

    Es gibt Fehlzündungen im Ansaugbereich und Fehlzündungen im Auspuff. Bei allen Ottomotoren, Fehlzündungen im Ansaugbereich heißt zu mageres Gemisch, Fehlzündungen im Auspuff bedeutet zu fettes Gemisch.

    Je nach dem wo die Fehlzündungen sind, kommst du der Ursache vielleicht näher.

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic

    geschrieben von käfer-chris am 21.Mai 2018 um 18:52:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: 914 2l D-Jetronic, geschrieben von Roadbook am 21.Mai 2018 um 12:02:31 Uhr:

    : Hallo,

    : mit L Jetronic habe ich Erfahrung, D nicht, aber....

    : Es gibt Fehlzündungen im Ansaugbereich und Fehlzündungen im Auspuff. Bei allen Ottomotoren, Fehlzündungen im Ansaugbereich heißt zu mageres Gemisch, Fehlzündungen im Auspuff bedeutet zu fettes Gemisch.

    : Je nach dem wo die Fehlzündungen sind, kommst du der Ursache vielleicht näher.

    : Gruß
    : Wolfgang

    Hallo Wolfgang,danke - keine Fehlzündung - das Puffen im Ansaugtrakt ist gleich dem wie bei Vergaseranlagen im Kaltlauf -
    Im Auspuff keinerlei Fehlzündung.
    Einfaches ruckeln bei der Fahrt......
    Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic

    geschrieben von kaefermeier am 19.Mai 2018 um 23:44:32 Uhr:

    Antwort auf: 914 2l D-Jetronic, geschrieben von käfer-chris am 19.Mai 2018 um 11:17:36 Uhr:

    : Ich weiß,fällt hier nicht rein aber nach langem suchen und Kontakten u.a. zu sehr hilfsbereiten Firma Mittelrmotor - hat jemand Unterlagen mit Fehlertabelle zum Motorlauf.???
    : Grob umrissen,Kaltstart top (nach Erneuerung Thermofühler) Leerlauf okay,Schiebebetrieb bzw Gas halten - ruckeln - leichtes Magerknallen In den Blechkaten oberhalb Drossleklappe - in der Warmlaufphase -
    : Beschleunigung jederzeit und top -
    : Elektr. Verteiler,Benzindruck OKAY -
    : Habe zwar orginale Boschanleitung (OHNE Fehlersuche) und viel gefragt.
    : Abgas bei ca 1.5 %

    : vielleicht hat jemand einen Tip..............
    : DANKE und Gruß.Christoph

    Servus Christoph,

    in meinem Buch von Jürgen Kasedorf, Einspritzsysteme deutscher Hersteller steht
    Leerlauf CO 4,5% !!! Also dreh mal das CO anständig hoch und wenn`s das dann
    war - OK Falls nicht, Bescheid und ich kopier Dir die Seiten der Fehlersuche.

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic

    geschrieben von käfer-chris am 20.Mai 2018 um 10:19:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: 914 2l D-Jetronic, geschrieben von kaefermeier am 19.Mai 2018 um 23:44:32 Uhr:

    : : Ich weiß,fällt hier nicht rein aber nach langem suchen und Kontakten u.a. zu sehr hilfsbereiten Firma Mittelrmotor - hat jemand Unterlagen mit Fehlertabelle zum Motorlauf.???
    : : Grob umrissen,Kaltstart top (nach Erneuerung Thermofühler) Leerlauf okay,Schiebebetrieb bzw Gas halten - ruckeln - leichtes Magerknallen In den Blechkaten oberhalb Drossleklappe - in der Warmlaufphase -
    : : Beschleunigung jederzeit und top -
    : : Elektr. Verteiler,Benzindruck OKAY -
    : : Habe zwar orginale Boschanleitung (OHNE Fehlersuche) und viel gefragt.
    : : Abgas bei ca 1.5 %

    : : vielleicht hat jemand einen Tip..............
    : : DANKE und Gruß.Christoph

    : Servus Christoph,

    : in meinem Buch von Jürgen Kasedorf, Einspritzsysteme deutscher Hersteller steht
    : Leerlauf CO 4,5% !!! Also dreh mal das CO anständig hoch und wenn`s das dann
    : war - OK Falls nicht, Bescheid und ich kopier Dir die Seiten der Fehlersuche.

    : Grüße, Marcus

    Hallo Markus,DANKE für Deine Hilfe...........
    Bei Haynes Rep Anleitung steht für CO max 3 % - und meines Wissens hat der CO Wert nichts mit dem Lauf in höheren Drehzahlen,Fahrbetrieb - zu tun -
    Wenn doch,ich werds versuchen . hast Du eine Ahnung ob es das Buch noch gibt ?
    Ich wäre SEHR dankbar,wenn Du mir Fehlersuche per Mail schicken könntest
    WENN möglich ?????
    Wieviel Seiten gibt's über die D Jetronic ?

    Lieben Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic

    geschrieben von Harald am 20.Mai 2018 um 11:21:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: 914 2l D-Jetronic, geschrieben von käfer-chris am 20.Mai 2018 um 10:19:39 Uhr:

    Servus,

    schau mal hier...und viel Spass beim lesen... :-)

    https://oldtimer.tips/de/d-jetronic

    Harald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 914 2l D-Jetronic

    geschrieben von käfer-chris am 20.Mai 2018 um 11:58:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: 914 2l D-Jetronic, geschrieben von Harald am 20.Mai 2018 um 11:21:30 Uhr:

    : Servus,

    : schau mal hier...und viel Spass beim lesen... :-)

    : https://oldtimer.tips/de/d-jetronic

    : Harald

    Danke,Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]