bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] TSV 2000 - Licht 08.05.2018
      [MOTOR] Re: TSV 2000 - steffen 17.05.2018
        [MOTOR] Re: TSV 2000 - MarkXII 17.05.2018
      [MOTOR] Re: TSV 2000 - MarkXII 08.05.2018
        [MOTOR] Re: TSV 2000 - Licht 08.05.2018
        [MOTOR] Re: TSV 2000 - MarkXII 08.05.2018
          [MOTOR] Re: TSV 2000 - epplema 08.05.2018

       


    [MOTOR] TSV 2000

    geschrieben von Licht am 08.Mai 2018 um 11:40:20 Uhr:

    Hallo zusammen
    Ich habe ein 1303 Cabrio mit Oettinger Auslieferung
    Leider sit der Motor TSV 2000 von dem Vorbesitzer ersetzt worden. Nun habe ich nach langem Suchen einen Rumpf gefunden. Kann mir jemand sagen, wie ich eindeutig, ohne Vermessung des Zylinder von aussen erkennen kann, dass es ein Oettinger ist?
    Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TSV 2000

    geschrieben von steffen am 17.Mai 2018 um 10:37:49 Uhr:

    Antwort auf: TSV 2000, geschrieben von Licht am 08.Mai 2018 um 11:40:20 Uhr:

    Ganz so easy ist das leider nicht
    der L200 von Limbach ist ähnlich ,
    also Kerze rausdrehen und Hub messen , dann hast du nen anhaltspunkt ob
    wenigstens ne richtige welle verbaut ist , (kann auch von AA sein)
    Mit etwas Glück kann man über ddas Limafussloch auch bestimmen was für eine Welle da drin ist
    auf den Zylindern von Mahle steht bei Öttinger auch dessen Logo drauf ,
    bei Limbach sind es 90ZN
    Die rücklaufleitung des Ölfilters war beim TSV meine ich mich zu erinnern über die Limastutzenschraube gelöst ,
    könnte ein Anhaltspunkt sein ,

    wobei ich persönlich immer den sicheren weg gehe , 1 Kopf runter und ein Zylinder mit Kolben weg dann sieht mans ,
    sind sind 10 schrauben und n sprengring also 15 min
    Gruß



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TSV 2000

    geschrieben von MarkXII am 17.Mai 2018 um 11:27:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: TSV 2000, geschrieben von steffen am 17.Mai 2018 um 10:37:49 Uhr:

    Hallo,

    oettinger und Limbach Wellen kommen aus derselben Schmiede und demselben Gesenk. Bei den Limbach Wellen wird der "oettinger" Schriftzug einfach ausgeschliffen. Soviel dazu.

    Die Zylindern sind ebenso baugleich. Nur, dass eben bei den Limbach Zylindern der "oettinger" Schriftzug fehlt. Die Bezeichung "90ZN" findet sich bei beiden und gibt nur Aufschluss über die Bohrung.

    Limbach und oettinger scheinen in den 1970er Jahren eine Kooperation eingegangen zu sein, weil sich sonst die Produktion der Teile vermutlich nicht gelohnt hätte, da die Abnahmemengen von oettinger zu gering waren um preislich interessant zu sein.

    Und der Rücklauf beim TSV2000HS erfolgt über den zusätzlichen Öltopf am Motorgehäuse, nicht über eine Schraube am LiMa-Fuß.

    Ich hab einen TSV2000HS Motor und habe mich auch umfassend mit der Thematik beschäftigt.


    Erstes Indiz wie gesagt in jedem Fall die Zylinder. Wenn Alu mit Nikasil-Beschichtung, dann lässt sich das auch von außen gut sehen bzw. kann man auch mit einer Drahtbüste notfalls eine Stelle blank machen und so prüfen. Magnet köntne auch helfen.

    Die Welle wird man nur durch Demontage des Blocks eindeutig identifizieren können.

    Viele Grüße

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TSV 2000

    geschrieben von MarkXII am 08.Mai 2018 um 12:13:10 Uhr:

    Antwort auf: TSV 2000, geschrieben von Licht am 08.Mai 2018 um 11:40:20 Uhr:

    Hallo,

    an sich sollte er Nikasil-Zylidner haben, also Leichtmetall. Wenn Rost an den Zylindern ist, dann sind sie definitiv aus Stahl.

    Sonst hast du keine Chance.

    Der Unterschied zum Serienmotor ist die Kurbelwelle mit 78,4 mm Hub, die größere Bohrung mit 90 mm und eben Nikasil-Zylinder sowie bearbeitete Köpfe mit geänderten Ventilen (ganz Beginn 39 mm Einlass, später 40 mm) und erhöhter Verdichtung.

    Vergaseranlage und die Zusatzölpumpe fehlen also, nehme ich an. Sind heute auch nicht mehr ganz einfach zu bekommen.

    Viele Grüße

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TSV 2000

    geschrieben von Licht am 08.Mai 2018 um 12:45:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: TSV 2000, geschrieben von MarkXII am 08.Mai 2018 um 12:13:10 Uhr:

    Danke Dir, ist nur ein Rumpf, wobei ich bis auf die Zusatzölpumpe alles habe.
    Gruss
    Tim

    : Hallo,

    : an sich sollte er Nikasil-Zylidner haben, also Leichtmetall. Wenn Rost an den Zylindern ist, dann sind sie definitiv aus Stahl.

    : Sonst hast du keine Chance.

    : Der Unterschied zum Serienmotor ist die Kurbelwelle mit 78,4 mm Hub, die größere Bohrung mit 90 mm und eben Nikasil-Zylinder sowie bearbeitete Köpfe mit geänderten Ventilen (ganz Beginn 39 mm Einlass, später 40 mm) und erhöhter Verdichtung.

    : Vergaseranlage und die Zusatzölpumpe fehlen also, nehme ich an. Sind heute auch nicht mehr ganz einfach zu bekommen.

    : Viele Grüße

    : Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TSV 2000

    geschrieben von MarkXII am 08.Mai 2018 um 12:24:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: TSV 2000, geschrieben von MarkXII am 08.Mai 2018 um 12:13:10 Uhr:

    Hallo nochmal;

    unten ein link (ist zwar auf französisch, aber es geht ja um Bilder). :o)

    Einige der dort gezeigten Bilder sind von mir bzw. scheint der Kollege Bilder aus dem Internet zusammenkopiert zu haben.

    Viele Grüße

    Markus


    • oettinger Motor

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: TSV 2000

    geschrieben von epplema am 08.Mai 2018 um 13:15:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: TSV 2000, geschrieben von MarkXII am 08.Mai 2018 um 12:24:44 Uhr:

    Hallo,

    ich habe noch originale Oettinger Zylinder. Auf diesen ist eindeutig Oettinger erhaben mit eingegossen worden! Leider kann ich hier kein Bild mit einfügen!
    Sind Nikasil Zylinder von Mahle

    Gruß, Markus


    : Hallo nochmal;

    : unten ein link (ist zwar auf französisch, aber es geht ja um Bilder). :o)

    : Einige der dort gezeigten Bilder sind von mir bzw. scheint der Kollege Bilder aus dem Internet zusammenkopiert zu haben.

    : Viele Grüße

    : Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]