bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs... - Matthias1302 04.05.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs... - oett 08.05.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs... - ulli 05.05.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs... - Mike64 04.05.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs... - nickistklaus 04.05.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs... - patrick_60FD 04.05.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs... - 61 käfer 04.05.2018
          [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs... - countryman 05.05.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs... - Matthias1302 04.05.2018
          [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs... - patrick_60FD 04.05.2018

       


    [OFF-TOPIC] Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs...

    geschrieben von Matthias1302 am 04.Mai 2018 um 10:18:35 Uhr:

    Morgen! Kennt sich hier jemand mit Rechtsfragen aus?

    Mir ist etwas seltsames passiert. Ich habe gestern Post vom Zoll bekommen. Die sind ja seit einiger Zeit für die KFZ-Steuer zuständig. Es ist eine Rechnung über 5 Jahre KFZ-Steuer (5 x 191 Euro).
    Ich habe meinen Käfer vor über 5 Jahren nach Umzug korrekt umgemeldet mit Einzugsermächtigung. In der Begründung des Schreibens heißt es, es ist damals in der Behörde zu einem Fehler gekommen. Man habe mein Fahrzeug damals aus Versehen abgemeldet!!!

    Jetzt hat man den Fehler erkannt und das Auto nachträglich angemeldet. Ich soll unverzüglich die Steuern nachzahlen.

    Mir war ehrlich gesagt nie bewusst, dass der Betrag nicht abgezogen wird. Ich habe 2 Käfer und 2 Alltagsschlampen, für die ich alle Steuern zahle...da ist das nie aufgefallen. Es fällt mir auch schwer, das zu kontrollieren, dafür bräuchte ich ja die Kontoauszüge der letzten 5 Jahre. Aber es könnte stimmen...zumindest in den letzten 12 Monaten haben die für dieses Fahrzeug offensichtlich nichts abgebucht.

    Was mich ärgert: Ich bin ja die ganze Zeit mit dem Käfer gefahren. Und er war abgemeldet. Wäre irgendetwas passiert, hätte ich sicher Mords-Ärger bekommen. Können die das jetzt nachträglich einfach aus der Welt schaffen? Ich könnte mit Sicherheit kein Fahrzeug nachträglich anmelden, wenn ich das ein paar Jahre lang "vergessen" hätte.

    Wenn mein Auto wegen deren Fehler tatsächlich 5 Jahre lang abgemeldet war - und so steht es in deren Brief - sehe ich nicht ein, für diesen Zeitraum auch nur einen Cent zu bezahlen. Im Gegenteil - da würde ich eigentlich eine Entschuldigung erwarten. Meint ihr es lohnt sich gegen den Steuerbescheid Einspruch einzulegen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs...

    geschrieben von oett am 08.Mai 2018 um 21:49:35 Uhr:

    Antwort auf: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs..., geschrieben von Matthias1302 am 04.Mai 2018 um 10:18:35 Uhr:

    Hallo,

    Du kannst auf jeden Fall bei deiner Bank nachhaken, ob Du gezahlt hast, die Kreditinstitute müssen Ihre Papiere 10 Jahre archivieren. Das wird allerdings auch Gebühren kosten...

    Gruss


    : Morgen! Kennt sich hier jemand mit Rechtsfragen aus?

    : Mir ist etwas seltsames passiert. Ich habe gestern Post vom Zoll bekommen. Die sind ja seit einiger Zeit für die KFZ-Steuer zuständig. Es ist eine Rechnung über 5 Jahre KFZ-Steuer (5 x 191 Euro).
    : Ich habe meinen Käfer vor über 5 Jahren nach Umzug korrekt umgemeldet mit Einzugsermächtigung. In der Begründung des Schreibens heißt es, es ist damals in der Behörde zu einem Fehler gekommen. Man habe mein Fahrzeug damals aus Versehen abgemeldet!!!

    : Jetzt hat man den Fehler erkannt und das Auto nachträglich angemeldet. Ich soll unverzüglich die Steuern nachzahlen.

    : Mir war ehrlich gesagt nie bewusst, dass der Betrag nicht abgezogen wird. Ich habe 2 Käfer und 2 Alltagsschlampen, für die ich alle Steuern zahle...da ist das nie aufgefallen. Es fällt mir auch schwer, das zu kontrollieren, dafür bräuchte ich ja die Kontoauszüge der letzten 5 Jahre. Aber es könnte stimmen...zumindest in den letzten 12 Monaten haben die für dieses Fahrzeug offensichtlich nichts abgebucht.

    : Was mich ärgert: Ich bin ja die ganze Zeit mit dem Käfer gefahren. Und er war abgemeldet. Wäre irgendetwas passiert, hätte ich sicher Mords-Ärger bekommen. Können die das jetzt nachträglich einfach aus der Welt schaffen? Ich könnte mit Sicherheit kein Fahrzeug nachträglich anmelden, wenn ich das ein paar Jahre lang "vergessen" hätte.

    : Wenn mein Auto wegen deren Fehler tatsächlich 5 Jahre lang abgemeldet war - und so steht es in deren Brief - sehe ich nicht ein, für diesen Zeitraum auch nur einen Cent zu bezahlen. Im Gegenteil - da würde ich eigentlich eine Entschuldigung erwarten. Meint ihr es lohnt sich gegen den Steuerbescheid Einspruch einzulegen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs...

    geschrieben von ulli am 05.Mai 2018 um 22:35:40 Uhr:

    Antwort auf: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs..., geschrieben von Matthias1302 am 04.Mai 2018 um 10:18:35 Uhr:

    Hatte mal einen ähnlichen Fall: ich bin ein paar Jahre ohne Versicherung gefahren.
    Hab damals die Doppelkarte bekommen und zugelassen. Die Agentur hat versäumt den Antrag an die Zentrale weiter zu geben.
    Das fiel erst auf, als ich von Normal auf Saison-Kennzeichen umschreiben lassen wollte.

    Weil der Fehler bei der Versicherung lag, wurde das geräuschlos und ohne finanzielle Konsequenzen für mich geregelt...

    Ich würde versuchen, das mit dem zuständigen Amt auf dem kleinen Dienstweg regeln.

    Bestimmt haben die kein Interesse daran, das an die große Glocke zu hängen.
    Da lässt sich mit Sicherheit etwas regln.

    Gruß, Ulli



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs...

    geschrieben von Mike64 am 04.Mai 2018 um 15:30:04 Uhr:

    Antwort auf: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs..., geschrieben von Matthias1302 am 04.Mai 2018 um 10:18:35 Uhr:

    : Morgen! Kennt sich hier jemand mit Rechtsfragen aus?

    : Mir ist etwas seltsames passiert. Ich habe gestern Post vom Zoll bekommen. Die sind ja seit einiger Zeit für die KFZ-Steuer zuständig. Es ist eine Rechnung über 5 Jahre KFZ-Steuer (5 x 191 Euro).
    : Ich habe meinen Käfer vor über 5 Jahren nach Umzug korrekt umgemeldet mit Einzugsermächtigung. In der Begründung des Schreibens heißt es, es ist damals in der Behörde zu einem Fehler gekommen. Man habe mein Fahrzeug damals aus Versehen abgemeldet!!!

    : Jetzt hat man den Fehler erkannt und das Auto nachträglich angemeldet. Ich soll unverzüglich die Steuern nachzahlen.

    : Mir war ehrlich gesagt nie bewusst, dass der Betrag nicht abgezogen wird. Ich habe 2 Käfer und 2 Alltagsschlampen, für die ich alle Steuern zahle...da ist das nie aufgefallen. Es fällt mir auch schwer, das zu kontrollieren, dafür bräuchte ich ja die Kontoauszüge der letzten 5 Jahre. Aber es könnte stimmen...zumindest in den letzten 12 Monaten haben die für dieses Fahrzeug offensichtlich nichts abgebucht.

    : Was mich ärgert: Ich bin ja die ganze Zeit mit dem Käfer gefahren. Und er war abgemeldet. Wäre irgendetwas passiert, hätte ich sicher Mords-Ärger bekommen. Können die das jetzt nachträglich einfach aus der Welt schaffen? Ich könnte mit Sicherheit kein Fahrzeug nachträglich anmelden, wenn ich das ein paar Jahre lang "vergessen" hätte.

    Selbstverständlich gibt es auch im Steuerrecht Verjährungsfristen. Diese sind in der Abgabenordnung (AO) normiert und für alle Steuern gültig.

    Dabei beträgt die Festsetzungsverjährung (also die Frist nach der eine Steuer nicht mehr festgesetzt werden kann) 4 Jahre (§ 169 Abs.2 Ziff.2 AO). Sie beginnt mit dem Ablauf des Jahres in dem die Steuer angefallen ist.


    : Wenn mein Auto wegen deren Fehler tatsächlich 5 Jahre lang abgemeldet war - und so steht es in deren Brief - sehe ich nicht ein, für diesen Zeitraum auch nur einen Cent zu bezahlen. Im Gegenteil - da würde ich eigentlich eine Entschuldigung erwarten. Meint ihr es lohnt sich gegen den Steuerbescheid Einspruch einzulegen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs...

    geschrieben von nickistklaus am 04.Mai 2018 um 17:13:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs..., geschrieben von Mike64 am 04.Mai 2018 um 15:30:04 Uhr:

    Moin!

    Falls du den Käfer nur im Sommer in Betrieb hast, würde ich versuchen, die Steuer auf die tatsächliche Nutzungsdauer runter zu handeln. Da kommt an Ersparnis schon was zusammen.

    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs...

    geschrieben von patrick_60FD am 04.Mai 2018 um 10:36:57 Uhr:

    Antwort auf: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs..., geschrieben von Matthias1302 am 04.Mai 2018 um 10:18:35 Uhr:


    Hallo,

    das ist natürlich erst einmal seltsam. Hier meine Gedanken aus rechtlicher Sicht, ohne genaue Kenntnis der Hintergründe und daher auch nicht verbindlich:

    1. Du bist 5 Jahre lang gefahren und hättest auch Steuern gezahlt. Deinem "Heimat-Bundesland" steht daher die KFZ-Steuer zu. Klar kannst Du dem widersprechen, die Erfolgsaussichten würde ich aber eher bei NULL sehen. Du solltest dennoch prüfen, ob Du die Zahlungen nicht doch getätigt hast. Zumindest die letzten 2 Jahre solltest Du doch online einsehen können?
    Falls Dich der aufgestaute Betrag gerade finanziell hart treffen sollte, kannst Du versuchen eine Ratenzahlung zu vereinbaren.
    2. Wäre etwas passiert, hätte Dir Deine Versicherung keinen Vorwurf machen können. Der Fehler ist ja offensichtlich nicht bei Dir zu finden. Wie das dann im Ernstfall abgelaufen wäre, kann ich Dir nicht sagen. Sei aber froh, dass dieser nicht eingetreten ist.

    Mein Rat also: Zahlen, froh sein, dass nichts passiert ist, abhaken und die Käfersaison genießen.
    Viele Grüße,
    Patrick

    : Morgen! Kennt sich hier jemand mit Rechtsfragen aus?

    : Mir ist etwas seltsames passiert. Ich habe gestern Post vom Zoll bekommen. Die sind ja seit einiger Zeit für die KFZ-Steuer zuständig. Es ist eine Rechnung über 5 Jahre KFZ-Steuer (5 x 191 Euro).
    : Ich habe meinen Käfer vor über 5 Jahren nach Umzug korrekt umgemeldet mit Einzugsermächtigung. In der Begründung des Schreibens heißt es, es ist damals in der Behörde zu einem Fehler gekommen. Man habe mein Fahrzeug damals aus Versehen abgemeldet!!!

    : Jetzt hat man den Fehler erkannt und das Auto nachträglich angemeldet. Ich soll unverzüglich die Steuern nachzahlen.

    : Mir war ehrlich gesagt nie bewusst, dass der Betrag nicht abgezogen wird. Ich habe 2 Käfer und 2 Alltagsschlampen, für die ich alle Steuern zahle...da ist das nie aufgefallen. Es fällt mir auch schwer, das zu kontrollieren, dafür bräuchte ich ja die Kontoauszüge der letzten 5 Jahre. Aber es könnte stimmen...zumindest in den letzten 12 Monaten haben die für dieses Fahrzeug offensichtlich nichts abgebucht.

    : Was mich ärgert: Ich bin ja die ganze Zeit mit dem Käfer gefahren. Und er war abgemeldet. Wäre irgendetwas passiert, hätte ich sicher Mords-Ärger bekommen. Können die das jetzt nachträglich einfach aus der Welt schaffen? Ich könnte mit Sicherheit kein Fahrzeug nachträglich anmelden, wenn ich das ein paar Jahre lang "vergessen" hätte.

    : Wenn mein Auto wegen deren Fehler tatsächlich 5 Jahre lang abgemeldet war - und so steht es in deren Brief - sehe ich nicht ein, für diesen Zeitraum auch nur einen Cent zu bezahlen. Im Gegenteil - da würde ich eigentlich eine Entschuldigung erwarten. Meint ihr es lohnt sich gegen den Steuerbescheid Einspruch einzulegen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs...

    geschrieben von 61 käfer am 04.Mai 2018 um 13:37:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs..., geschrieben von patrick_60FD am 04.Mai 2018 um 10:36:57 Uhr:

    :
    : Hallo,

    : das ist natürlich erst einmal seltsam. Hier meine Gedanken aus rechtlicher Sicht, ohne genaue Kenntnis der Hintergründe und daher auch nicht verbindlich:

    : 1. Du bist 5 Jahre lang gefahren und hättest auch Steuern gezahlt. Deinem "Heimat-Bundesland" steht daher die KFZ-Steuer zu. Klar kannst Du dem widersprechen, die Erfolgsaussichten würde ich aber eher bei NULL sehen. Du solltest dennoch prüfen, ob Du die Zahlungen nicht doch getätigt hast. Zumindest die letzten 2 Jahre solltest Du doch online einsehen können?
    : Falls Dich der aufgestaute Betrag gerade finanziell hart treffen sollte, kannst Du versuchen eine Ratenzahlung zu vereinbaren.
    : 2. Wäre etwas passiert, hätte Dir Deine Versicherung keinen Vorwurf machen können. Der Fehler ist ja offensichtlich nicht bei Dir zu finden. Wie das dann im Ernstfall abgelaufen wäre, kann ich Dir nicht sagen. Sei aber froh, dass dieser nicht eingetreten ist.

    : Mein Rat also: Zahlen, froh sein, dass nichts passiert ist, abhaken und die Käfersaison genießen.
    : Viele Grüße,
    : Patrick
    :


    : : Morgen! Kennt sich hier jemand mit Rechtsfragen aus?

    : : Mir ist etwas seltsames passiert. Ich habe gestern Post vom Zoll bekommen. Die sind ja seit einiger Zeit für die KFZ-Steuer zuständig. Es ist eine Rechnung über 5 Jahre KFZ-Steuer (5 x 191 Euro).
    : : Ich habe meinen Käfer vor über 5 Jahren nach Umzug korrekt umgemeldet mit Einzugsermächtigung. In der Begründung des Schreibens heißt es, es ist damals in der Behörde zu einem Fehler gekommen. Man habe mein Fahrzeug damals aus Versehen abgemeldet!!!

    : : Jetzt hat man den Fehler erkannt und das Auto nachträglich angemeldet. Ich soll unverzüglich die Steuern nachzahlen.

    : : Mir war ehrlich gesagt nie bewusst, dass der Betrag nicht abgezogen wird. Ich habe 2 Käfer und 2 Alltagsschlampen, für die ich alle Steuern zahle...da ist das nie aufgefallen. Es fällt mir auch schwer, das zu kontrollieren, dafür bräuchte ich ja die Kontoauszüge der letzten 5 Jahre. Aber es könnte stimmen...zumindest in den letzten 12 Monaten haben die für dieses Fahrzeug offensichtlich nichts abgebucht.

    : : Was mich ärgert: Ich bin ja die ganze Zeit mit dem Käfer gefahren. Und er war abgemeldet. Wäre irgendetwas passiert, hätte ich sicher Mords-Ärger bekommen. Können die das jetzt nachträglich einfach aus der Welt schaffen? Ich könnte mit Sicherheit kein Fahrzeug nachträglich anmelden, wenn ich das ein paar Jahre lang "vergessen" hätte.

    : : Wenn mein Auto wegen deren Fehler tatsächlich 5 Jahre lang abgemeldet war - und so steht es in deren Brief - sehe ich nicht ein, für diesen Zeitraum auch nur einen Cent zu bezahlen. Im Gegenteil - da würde ich eigentlich eine Entschuldigung erwarten. Meint ihr es lohnt sich gegen den Steuerbescheid Einspruch einzulegen?

    Ich bewahre immer die Kontoauszüge mit erfolgter Abbuchung bei meinem Alltags Wagen auf , beim Käfer hab ich keine Einzugsermätigung da überweise ich selber Kontoauszug wird aufbewahrt. In deinem Fall lieber zum Rechtsanwalt und beraten lassen. Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs...

    geschrieben von countryman am 05.Mai 2018 um 07:21:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs..., geschrieben von 61 käfer am 04.Mai 2018 um 13:37:17 Uhr:

    Eine Beratung beim Rechtsanwalt dürfte deine Zahllast um dessen Honorar erhöhen.
    Du hast ja die ganze Zeit den Wagen genutzt, hast Versicherung bezahlt und warst auch bei der HU usw., Stempel und einen Fahrzeugschein hattest du auch.
    Die "Abmeldung" wird wohl beim Zoll passiert sein bzw. bei der Systemumstellung der KFZ-Steuer.
    Bei privaten Schuldverhältnissen gäbe es eine Verjährungsfrist, bei Steuern vermutlich nicht. Die Behörde hat auch ihren Fehler eingeräumt und erhebt nicht etwa Säumniszuschläge o.ä.
    Also nachzahlen und schmunzeln.

    Grüße, countryman


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs...

    geschrieben von Matthias1302 am 04.Mai 2018 um 11:01:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs..., geschrieben von patrick_60FD am 04.Mai 2018 um 10:36:57 Uhr:

    Danke Patrick!

    Grundsätzlich sehe ich das ähnlich. Ich bin gefahren und hab kein Problem damit, dafür auch die normale Steuer zu bezahlen. Wenn es nur ums Geld geht, haben die mir ja so gesehen sogar einen Gefallen getan. Das ist ja wie ein 5 jähriges, zinsloses Darlehen. Können die meinetwegen gerne mit allen Steuern so machen :-)

    Nur so wie ich das lese, war mein Auto 5 Jahre lang vom Straßenverkehr abgemeldet. Das ist aus meiner Sicht eine grobe Fahrlässigkeit, die mir fies auf die Füße hätte fallen können. Klar hätte sich das vielleicht aufklären lassen. Aber du weißt ja wie schnell sowas in deutschen Ämtern geht. Da hätte ich im Extremfall schon ein halbes Jahr eingesessen, bis da einer den Fehler findet :-)

    Ich finde auch Ämter sollten sich an gewisse Spielregeln halten.

    Stell dir vor ich verkaufe Tages-Zeitungen und du schließt ein Abo bei mir ab. Ich vergesse deinen Aboantrag zu bearbeiten. 5 Jahre später liefere ich dir 1.500 Tageszeitungen aus den letzten 5 Jahren und schicke dir die Rechnung dazu...würdest du da nicht auch dankend ablehnen?


    :
    : Hallo,

    : das ist natürlich erst einmal seltsam. Hier meine Gedanken aus rechtlicher Sicht, ohne genaue Kenntnis der Hintergründe und daher auch nicht verbindlich:

    : 1. Du bist 5 Jahre lang gefahren und hättest auch Steuern gezahlt. Deinem "Heimat-Bundesland" steht daher die KFZ-Steuer zu. Klar kannst Du dem widersprechen, die Erfolgsaussichten würde ich aber eher bei NULL sehen. Du solltest dennoch prüfen, ob Du die Zahlungen nicht doch getätigt hast. Zumindest die letzten 2 Jahre solltest Du doch online einsehen können?
    : Falls Dich der aufgestaute Betrag gerade finanziell hart treffen sollte, kannst Du versuchen eine Ratenzahlung zu vereinbaren.
    : 2. Wäre etwas passiert, hätte Dir Deine Versicherung keinen Vorwurf machen können. Der Fehler ist ja offensichtlich nicht bei Dir zu finden. Wie das dann im Ernstfall abgelaufen wäre, kann ich Dir nicht sagen. Sei aber froh, dass dieser nicht eingetreten ist.

    : Mein Rat also: Zahlen, froh sein, dass nichts passiert ist, abhaken und die Käfersaison genießen.
    : Viele Grüße,
    : Patrick
    :


    : : Morgen! Kennt sich hier jemand mit Rechtsfragen aus?

    : : Mir ist etwas seltsames passiert. Ich habe gestern Post vom Zoll bekommen. Die sind ja seit einiger Zeit für die KFZ-Steuer zuständig. Es ist eine Rechnung über 5 Jahre KFZ-Steuer (5 x 191 Euro).
    : : Ich habe meinen Käfer vor über 5 Jahren nach Umzug korrekt umgemeldet mit Einzugsermächtigung. In der Begründung des Schreibens heißt es, es ist damals in der Behörde zu einem Fehler gekommen. Man habe mein Fahrzeug damals aus Versehen abgemeldet!!!

    : : Jetzt hat man den Fehler erkannt und das Auto nachträglich angemeldet. Ich soll unverzüglich die Steuern nachzahlen.

    : : Mir war ehrlich gesagt nie bewusst, dass der Betrag nicht abgezogen wird. Ich habe 2 Käfer und 2 Alltagsschlampen, für die ich alle Steuern zahle...da ist das nie aufgefallen. Es fällt mir auch schwer, das zu kontrollieren, dafür bräuchte ich ja die Kontoauszüge der letzten 5 Jahre. Aber es könnte stimmen...zumindest in den letzten 12 Monaten haben die für dieses Fahrzeug offensichtlich nichts abgebucht.

    : : Was mich ärgert: Ich bin ja die ganze Zeit mit dem Käfer gefahren. Und er war abgemeldet. Wäre irgendetwas passiert, hätte ich sicher Mords-Ärger bekommen. Können die das jetzt nachträglich einfach aus der Welt schaffen? Ich könnte mit Sicherheit kein Fahrzeug nachträglich anmelden, wenn ich das ein paar Jahre lang "vergessen" hätte.

    : : Wenn mein Auto wegen deren Fehler tatsächlich 5 Jahre lang abgemeldet war - und so steht es in deren Brief - sehe ich nicht ein, für diesen Zeitraum auch nur einen Cent zu bezahlen. Im Gegenteil - da würde ich eigentlich eine Entschuldigung erwarten. Meint ihr es lohnt sich gegen den Steuerbescheid Einspruch einzulegen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs...

    geschrieben von patrick_60FD am 04.Mai 2018 um 21:24:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ich war wohl 5 Jahre abgemeldet unterwegs..., geschrieben von Matthias1302 am 04.Mai 2018 um 11:01:06 Uhr:

    Hi,
    das ist natürlich eine Systemfrage. Wir sind nur Bürger, auf der anderen Seite ist der Staat. Ich hatte letztes Jahr mal eben eine hohe Steuernachzahlung, weil mein damaliger Arbeitgeber über ein paar Jahre einen Fehler in meiner Gehaltsabrechnung gemacht hatte. Ist auch ein paar Jahre nicht aufgefallen, dann hat das Finanzamt nicht nur die Forderung erhoben, sondern auch noch Zinsen verlangt. Dem FA hätte der Fehler auch vorher auffallen können. Naja, wenigstens hat mein Arbeitgeber die Zinsen gezahlt. Was ich aber sagen will: Der Staat ist da einfach in einer stärkeren Position. Da müssen wir wohl durch und so unzufrieden bin ich mit dem deutschen Staat nicht.
    Viele Grüße,
    Patrick

    : Danke Patrick!

    : Grundsätzlich sehe ich das ähnlich. Ich bin gefahren und hab kein Problem damit, dafür auch die normale Steuer zu bezahlen. Wenn es nur ums Geld geht, haben die mir ja so gesehen sogar einen Gefallen getan. Das ist ja wie ein 5 jähriges, zinsloses Darlehen. Können die meinetwegen gerne mit allen Steuern so machen :-)

    : Nur so wie ich das lese, war mein Auto 5 Jahre lang vom Straßenverkehr abgemeldet. Das ist aus meiner Sicht eine grobe Fahrlässigkeit, die mir fies auf die Füße hätte fallen können. Klar hätte sich das vielleicht aufklären lassen. Aber du weißt ja wie schnell sowas in deutschen Ämtern geht. Da hätte ich im Extremfall schon ein halbes Jahr eingesessen, bis da einer den Fehler findet :-)

    : Ich finde auch Ämter sollten sich an gewisse Spielregeln halten.

    : Stell dir vor ich verkaufe Tages-Zeitungen und du schließt ein Abo bei mir ab. Ich vergesse deinen Aboantrag zu bearbeiten. 5 Jahre später liefere ich dir 1.500 Tageszeitungen aus den letzten 5 Jahren und schicke dir die Rechnung dazu...würdest du da nicht auch dankend ablehnen?

    :
    : :
    : : Hallo,

    : : das ist natürlich erst einmal seltsam. Hier meine Gedanken aus rechtlicher Sicht, ohne genaue Kenntnis der Hintergründe und daher auch nicht verbindlich:

    : : 1. Du bist 5 Jahre lang gefahren und hättest auch Steuern gezahlt. Deinem "Heimat-Bundesland" steht daher die KFZ-Steuer zu. Klar kannst Du dem widersprechen, die Erfolgsaussichten würde ich aber eher bei NULL sehen. Du solltest dennoch prüfen, ob Du die Zahlungen nicht doch getätigt hast. Zumindest die letzten 2 Jahre solltest Du doch online einsehen können?
    : : Falls Dich der aufgestaute Betrag gerade finanziell hart treffen sollte, kannst Du versuchen eine Ratenzahlung zu vereinbaren.
    : : 2. Wäre etwas passiert, hätte Dir Deine Versicherung keinen Vorwurf machen können. Der Fehler ist ja offensichtlich nicht bei Dir zu finden. Wie das dann im Ernstfall abgelaufen wäre, kann ich Dir nicht sagen. Sei aber froh, dass dieser nicht eingetreten ist.

    : : Mein Rat also: Zahlen, froh sein, dass nichts passiert ist, abhaken und die Käfersaison genießen.
    : : Viele Grüße,
    : : Patrick
    : :

    :
    : : : Morgen! Kennt sich hier jemand mit Rechtsfragen aus?

    : : : Mir ist etwas seltsames passiert. Ich habe gestern Post vom Zoll bekommen. Die sind ja seit einiger Zeit für die KFZ-Steuer zuständig. Es ist eine Rechnung über 5 Jahre KFZ-Steuer (5 x 191 Euro).
    : : : Ich habe meinen Käfer vor über 5 Jahren nach Umzug korrekt umgemeldet mit Einzugsermächtigung. In der Begründung des Schreibens heißt es, es ist damals in der Behörde zu einem Fehler gekommen. Man habe mein Fahrzeug damals aus Versehen abgemeldet!!!

    : : : Jetzt hat man den Fehler erkannt und das Auto nachträglich angemeldet. Ich soll unverzüglich die Steuern nachzahlen.

    : : : Mir war ehrlich gesagt nie bewusst, dass der Betrag nicht abgezogen wird. Ich habe 2 Käfer und 2 Alltagsschlampen, für die ich alle Steuern zahle...da ist das nie aufgefallen. Es fällt mir auch schwer, das zu kontrollieren, dafür bräuchte ich ja die Kontoauszüge der letzten 5 Jahre. Aber es könnte stimmen...zumindest in den letzten 12 Monaten haben die für dieses Fahrzeug offensichtlich nichts abgebucht.

    : : : Was mich ärgert: Ich bin ja die ganze Zeit mit dem Käfer gefahren. Und er war abgemeldet. Wäre irgendetwas passiert, hätte ich sicher Mords-Ärger bekommen. Können die das jetzt nachträglich einfach aus der Welt schaffen? Ich könnte mit Sicherheit kein Fahrzeug nachträglich anmelden, wenn ich das ein paar Jahre lang "vergessen" hätte.

    : : : Wenn mein Auto wegen deren Fehler tatsächlich 5 Jahre lang abgemeldet war - und so steht es in deren Brief - sehe ich nicht ein, für diesen Zeitraum auch nur einen Cent zu bezahlen. Im Gegenteil - da würde ich eigentlich eine Entschuldigung erwarten. Meint ihr es lohnt sich gegen den Steuerbescheid Einspruch einzulegen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]