bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Oldtimerversicherung - Klaus-Bärbel 02.05.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung - kaefermaniac 07.05.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung - kaefermaniac 07.05.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung - isch 02.05.2018
      [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung - zehbeh 02.05.2018
        [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung - Convertible02 03.05.2018
          [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung - Schöni 04.05.2018
            [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung - Spar72 04.05.2018
            [OFF-TOPIC] HUK Coburg 122 EUR/J - buk 04.05.2018
              [OFF-TOPIC] Re: HUK Coburg 122 EUR/J - bofelix 04.05.2018
                [OFF-TOPIC] Re: HUK Coburg 122 EUR/J - Schöni 04.05.2018

       


    [OFF-TOPIC] Oldtimerversicherung

    geschrieben von Klaus-Bärbel am 02.Mai 2018 um 18:12:32 Uhr:

    Hallöchen,

    ich meine auf irgendeinem Treffen hätte ich mal einen Fyler bekommen von einer Versicherung, welche den Oldtimer ohne Wergutachten oder Kurzgutachten versichert.
    Weis das einer?
    Die üblichen verdächtigen Versicherungen wollen ein Kurzgutachten.
    Danke!
    Klaus-Bärbel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung

    geschrieben von kaefermaniac am 07.Mai 2018 um 13:19:41 Uhr:

    Antwort auf: Oldtimerversicherung, geschrieben von Klaus-Bärbel am 02.Mai 2018 um 18:12:32 Uhr:

    ADAC 61 Euro Haftplicht zusätzlich TK mit SB 150 31 Euro aktuelle Fotos kein Gutachten

    : ich meine auf irgendeinem Treffen hätte ich mal einen Fyler bekommen von einer Versicherung, welche den Oldtimer ohne Wergutachten oder Kurzgutachten versichert.
    : Weis das einer?
    : Die üblichen verdächtigen Versicherungen wollen ein Kurzgutachten.
    : Danke!
    : Klaus-Bärbel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung

    geschrieben von kaefermaniac am 07.Mai 2018 um 13:20:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Oldtimerversicherung, geschrieben von kaefermaniac am 07.Mai 2018 um 13:19:41 Uhr:

    vergessen: 1200 mex bj 84

    : ADAC 61 Euro Haftplicht zusätzlich TK mit SB 150 31 Euro aktuelle Fotos kein Gutachten

    : : ich meine auf irgendeinem Treffen hätte ich mal einen Fyler bekommen von einer Versicherung, welche den Oldtimer ohne Wergutachten oder Kurzgutachten versichert.
    : : Weis das einer?
    : : Die üblichen verdächtigen Versicherungen wollen ein Kurzgutachten.
    : : Danke!
    : : Klaus-Bärbel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung

    geschrieben von isch am 02.Mai 2018 um 21:33:29 Uhr:

    Antwort auf: Oldtimerversicherung, geschrieben von Klaus-Bärbel am 02.Mai 2018 um 18:12:32 Uhr:


    guck mal bei www.oldtimer-versicherung.de
    bis 25.000 Euro Marktwert geht das dort ohne Gutachten.


    : Hallöchen,

    : ich meine auf irgendeinem Treffen hätte ich mal einen Fyler bekommen von einer Versicherung, welche den Oldtimer ohne Wergutachten oder Kurzgutachten versichert.
    : Weis das einer?
    : Die üblichen verdächtigen Versicherungen wollen ein Kurzgutachten.
    : Danke!
    : Klaus-Bärbel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung

    geschrieben von zehbeh am 02.Mai 2018 um 21:32:03 Uhr:

    Antwort auf: Oldtimerversicherung, geschrieben von Klaus-Bärbel am 02.Mai 2018 um 18:12:32 Uhr:

    Ohne Kaskoversicherung meines Wissens generell möglich.
    Und mit Kasko generell notwendig. So weit mein Kenntnisstand.


    : Hallöchen,

    : ich meine auf irgendeinem Treffen hätte ich mal einen Fyler bekommen von einer Versicherung, welche den Oldtimer ohne Wergutachten oder Kurzgutachten versichert.
    : Weis das einer?
    : Die üblichen verdächtigen Versicherungen wollen ein Kurzgutachten.
    : Danke!
    : Klaus-Bärbel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung

    geschrieben von Convertible02 am 03.Mai 2018 um 13:04:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Oldtimerversicherung, geschrieben von zehbeh am 02.Mai 2018 um 21:32:03 Uhr:

    Hallo,

    Einige Versicherung en wollen nur Fotos und eine Selbsteinstufung/Beurteilung, bei mir Württembergische mit bis €50T. Im Aprilheft von OldtimerMarkt ist eine ausführliche Zusammenstellung mit diesen Konditionen. Ansonsten einfach nachfragen.
    Luftige Grüße

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung

    geschrieben von Schöni am 04.Mai 2018 um 07:08:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Oldtimerversicherung, geschrieben von Convertible02 am 03.Mai 2018 um 13:04:38 Uhr:

    Hallo,

    ich habe schon seltsame Erfahrungen gemacht:
    Vor vier Jahren hatte ich mir einen 1995er 1600i bestellt (!), der nach der Bestellung erst von der Werkstatt instand gesetzt wurde. Fotos konnte ich deswegen vor der Zulassung noch gar nicht machen. Also blieb nur eine reguläre Versicherung.
    Auch später ist eine Oldtimerversicherungsgesellschaft daran gescheitert, dass das Fahrzeug eine höhenverstellbare VA und hinten nachgerüstete Kopfstützen hat und damit nicht mehr original ist. Zuerst wird online abgefragt, ob das Fahrzeug original ist. Wenn nicht, bitte an die Agentur wenden, die einem dann mitteilt, dass wegen der Nicht-Originalität keine Versicherung möglich ist.
    Also bleibt das Fahrzeug als ganz normales Zweitfahrzeug bei einer "normalen" Versicherungsgesellschaft, die wohl auch gar nicht teurer ist als eine spezielle Old- oder Youngtimerversicherung.

    n´ Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Oldtimerversicherung

    geschrieben von Spar72 am 04.Mai 2018 um 08:47:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Oldtimerversicherung, geschrieben von Schöni am 04.Mai 2018 um 07:08:41 Uhr:

    Davon abgesehen, ist dein 1600i auch noch kein Oldtimer. Also wird es schwer eine Oldtimerversicherung zu finden die den versichert......

    Der Nachteil, bei normaler Zulassung mit "normaler" Verischerung ohne Gutachten, kommt dann eventuell im Schadensfall zum Tragen. Denn Du bekommst nur den Zeitwert des Wagens.......

    Und was ist der wohl noch bei einem Käfer ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] HUK Coburg 122 EUR/J

    geschrieben von buk am 04.Mai 2018 um 08:16:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Oldtimerversicherung, geschrieben von Schöni am 04.Mai 2018 um 07:08:41 Uhr:

    Moin!
    Ich zahle bei der HUK Coburg 122 EUR/J für einen 1300er Käfer. Ohne Kasko.
    Grüße!
    buk

    : Hallo,

    : ich habe schon seltsame Erfahrungen gemacht:
    : Vor vier Jahren hatte ich mir einen 1995er 1600i bestellt (!), der nach der Bestellung erst von der Werkstatt instand gesetzt wurde. Fotos konnte ich deswegen vor der Zulassung noch gar nicht machen. Also blieb nur eine reguläre Versicherung.
    : Auch später ist eine Oldtimerversicherungsgesellschaft daran gescheitert, dass das Fahrzeug eine höhenverstellbare VA und hinten nachgerüstete Kopfstützen hat und damit nicht mehr original ist. Zuerst wird online abgefragt, ob das Fahrzeug original ist. Wenn nicht, bitte an die Agentur wenden, die einem dann mitteilt, dass wegen der Nicht-Originalität keine Versicherung möglich ist.
    : Also bleibt das Fahrzeug als ganz normales Zweitfahrzeug bei einer "normalen" Versicherungsgesellschaft, die wohl auch gar nicht teurer ist als eine spezielle Old- oder Youngtimerversicherung.

    : n´ Gruß

    : Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: HUK Coburg 122 EUR/J

    geschrieben von bofelix am 04.Mai 2018 um 10:21:57 Uhr:

    Antwort auf: HUK Coburg 122 EUR/J, geschrieben von buk am 04.Mai 2018 um 08:16:26 Uhr:

    Hallo,

    bei der HUK24 sinds für den Käfer in Typenklasse 10 sogar nur ca. 85 Euro/Jahr.
    Oldtimerversicherung (damals bei der AXA) war nicht oder nicht viel billiger. Keine Gelaber mit Erstfahrzeug und durfte ich im Winter fahren oder nicht usw....

    Gruß
    Stefan

    : Moin!
    : Ich zahle bei der HUK Coburg 122 EUR/J für einen 1300er Käfer. Ohne Kasko.
    : Grüße!
    : buk

    : : Hallo,

    : : ich habe schon seltsame Erfahrungen gemacht:
    : : Vor vier Jahren hatte ich mir einen 1995er 1600i bestellt (!), der nach der Bestellung erst von der Werkstatt instand gesetzt wurde. Fotos konnte ich deswegen vor der Zulassung noch gar nicht machen. Also blieb nur eine reguläre Versicherung.
    : : Auch später ist eine Oldtimerversicherungsgesellschaft daran gescheitert, dass das Fahrzeug eine höhenverstellbare VA und hinten nachgerüstete Kopfstützen hat und damit nicht mehr original ist. Zuerst wird online abgefragt, ob das Fahrzeug original ist. Wenn nicht, bitte an die Agentur wenden, die einem dann mitteilt, dass wegen der Nicht-Originalität keine Versicherung möglich ist.
    : : Also bleibt das Fahrzeug als ganz normales Zweitfahrzeug bei einer "normalen" Versicherungsgesellschaft, die wohl auch gar nicht teurer ist als eine spezielle Old- oder Youngtimerversicherung.

    : : n´ Gruß

    : : Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: HUK Coburg 122 EUR/J

    geschrieben von Schöni am 04.Mai 2018 um 17:41:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: HUK Coburg 122 EUR/J, geschrieben von bofelix am 04.Mai 2018 um 10:21:57 Uhr:

    Sicher ist der 1600i noch kein Oldtimer, aber auch als Youngtimer wollte ihn die Versicherung nicht versichern wegen der nicht bestehenden Originalität. Dabei ist eine VVA eigentlich nichts Unübliches für einen Käfer.
    Klar habe ich nur den Zeitwert versichert und nicht den Wert eines Gutachtens. Nach mündlicher Angabe der Versicherung wird so ein Zeitwert nach den Preisen von www.mobile.de angesetzt, da der 1600i ja gar nicht in einer Schwacke-Liste drin ist. Und damit kann ich leben.
    Ich fand´s einfach nur seltsam mit den geforderten Fotos von einem Fahrzeug, das noch instandzusetzen war und später mit der nicht bestehenden Originalität wegen so einem Popelkram wie einer VVA und nachgerüsteten Kopfstützen.

    n´Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]