bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Teppich selbst zuschneiden - Scarabaeus75 30.04.2018
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teppich selbst zuschneiden - ovali1954standard 30.04.2018
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teppich selbst zuschneiden - Scarabaeus75 30.04.2018
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teppich selbst zuschneiden - Scarabaeus75 30.04.2018
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teppich selbst zuschneiden - Mr.Bugweiser 30.04.2018
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teppich selbst zuschneiden - Scarabaeus75 03.05.2018

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Teppich selbst zuschneiden

    geschrieben von Scarabaeus75 am 30.April 2018 um 10:15:25 Uhr:

    Hallo *,

    hat jemand von euch Erfahrung damit, den Teppich für den Käfer aus Meterware selbst anzupassen?
    Hätte einen "ins Gesamtkonzept" passenden Teppich gefunden, und würde den gern im Käfer verlegen, gibt es da irgendwo Maße, nach denen ich schneiden kann? Oder lieber doch auf die passende Farbe / Muster verzichten und fertige kaufen?

    Danke vorab und viele Grüße
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teppich selbst zuschneiden

    geschrieben von ovali1954standard am 30.April 2018 um 17:40:09 Uhr:

    Antwort auf: Teppich selbst zuschneiden, geschrieben von Scarabaeus75 am 30.April 2018 um 10:15:25 Uhr:

    Hallo Thomas,

    normalerweise sind Teppiche gekettelt, d.h. mit einem Stück Stoff an den Kanten umnäht um Auflösungserscheinungen vorzubeugen. Das war auch Original so. Ich würde immer einen fertigen Teppichsatz im passenden Material kaufen, wenn Du selbst die entsprechenden Näh-Möglichkeiten nicht hast. Ein einfach zugeschnittener Teppich sieht immer provisorisch aus und löst sich mit der Zeit an den Kanten auf. Hatte ich selbst auch mal.

    Grüße, Andreas


    : Hallo *,

    : hat jemand von euch Erfahrung damit, den Teppich für den Käfer aus Meterware selbst anzupassen?
    : Hätte einen "ins Gesamtkonzept" passenden Teppich gefunden, und würde den gern im Käfer verlegen, gibt es da irgendwo Maße, nach denen ich schneiden kann? Oder lieber doch auf die passende Farbe / Muster verzichten und fertige kaufen?

    : Danke vorab und viele Grüße
    : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teppich selbst zuschneiden

    geschrieben von Scarabaeus75 am 30.April 2018 um 18:17:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Teppich selbst zuschneiden, geschrieben von ovali1954standard am 30.April 2018 um 17:40:09 Uhr:

    : Hallo Thomas,

    : normalerweise sind Teppiche gekettelt, d.h. mit einem Stück Stoff an den Kanten umnäht um Auflösungserscheinungen vorzubeugen. Das war auch Original so. Ich würde immer einen fertigen Teppichsatz im passenden Material kaufen, wenn Du selbst die entsprechenden Näh-Möglichkeiten nicht hast. Ein einfach zugeschnittener Teppich sieht immer provisorisch aus und löst sich mit der Zeit an den Kanten auf. Hatte ich selbst auch mal.

    : Grüße, Andreas

    Danke dir für deine Antwort. Hab auch mal im Archiv gesucht und was von 2004 gefunden.

    Damals was von 8 Euro pro Meter für das Kanten umnähen. Denke das dürre es jetzt in Euro kosten und das ganze unrentabel machen. Also wirklich lieber ganzen Satz kaufen...

    Viele Grüße Thomas
    :
    : : Hallo *,

    : : hat jemand von euch Erfahrung damit, den Teppich für den Käfer aus Meterware selbst anzupassen?
    : : Hätte einen "ins Gesamtkonzept" passenden Teppich gefunden, und würde den gern im Käfer verlegen, gibt es da irgendwo Maße, nach denen ich schneiden kann? Oder lieber doch auf die passende Farbe / Muster verzichten und fertige kaufen?

    : : Danke vorab und viele Grüße
    : : Thomas



    • Archiveintrag

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teppich selbst zuschneiden

    geschrieben von Scarabaeus75 am 30.April 2018 um 18:20:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Teppich selbst zuschneiden, geschrieben von Scarabaeus75 am 30.April 2018 um 18:17:58 Uhr:

    Nochmal ohne autokorrektur 😁

    : Danke dir für deine Antwort. Hab auch mal im Archiv gesucht und was von 2004 gefunden.

    : Damals was von 8 DM pro Meter für das Kanten umnähen. Denke das dürfte es jetzt in Euro kosten und das ganze unrentabel machen. Also wirklich lieber ganzen Satz kaufen...

    : Viele Grüße Thomas
    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teppich selbst zuschneiden

    geschrieben von Mr.Bugweiser am 30.April 2018 um 18:17:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Teppich selbst zuschneiden, geschrieben von ovali1954standard am 30.April 2018 um 17:40:09 Uhr:

    Teppiche kann man auch bei Teppichhändler ketteln lassen . Poco bietet das hier auch an . Kostet der Meter vielleicht 2,50€ . Viele Meter hat man bei Auto ja nicht . Wenn man es nur an die Sichtkanten / Sichtbereichen macht .


    : Hallo Thomas,

    : normalerweise sind Teppiche gekettelt, d.h. mit einem Stück Stoff an den Kanten umnäht um Auflösungserscheinungen vorzubeugen. Das war auch Original so. Ich würde immer einen fertigen Teppichsatz im passenden Material kaufen, wenn Du selbst die entsprechenden Näh-Möglichkeiten nicht hast. Ein einfach zugeschnittener Teppich sieht immer provisorisch aus und löst sich mit der Zeit an den Kanten auf. Hatte ich selbst auch mal.

    : Grüße, Andreas


    :
    : : Hallo *,

    : : hat jemand von euch Erfahrung damit, den Teppich für den Käfer aus Meterware selbst anzupassen?
    : : Hätte einen "ins Gesamtkonzept" passenden Teppich gefunden, und würde den gern im Käfer verlegen, gibt es da irgendwo Maße, nach denen ich schneiden kann? Oder lieber doch auf die passende Farbe / Muster verzichten und fertige kaufen?

    : : Danke vorab und viele Grüße
    : : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Teppich selbst zuschneiden

    geschrieben von Scarabaeus75 am 03.Mai 2018 um 14:03:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Teppich selbst zuschneiden, geschrieben von Mr.Bugweiser am 30.April 2018 um 18:17:52 Uhr:

    So. Hab bei einem hier ansässigen Händler gefragt. Die würden den Teppich für 3.99 Euro pro lfd. Meter einfassen... wäre halt die Frage ob man nur Teile einfassen lässt... also werd ich mal durch rechnen 😁


    : Teppiche kann man auch bei Teppichhändler ketteln lassen . Poco bietet das hier auch an . Kostet der Meter vielleicht 2,50€ . Viele Meter hat man bei Auto ja nicht . Wenn man es nur an die Sichtkanten / Sichtbereichen macht .

    :
    : : Hallo Thomas,

    : : normalerweise sind Teppiche gekettelt, d.h. mit einem Stück Stoff an den Kanten umnäht um Auflösungserscheinungen vorzubeugen. Das war auch Original so. Ich würde immer einen fertigen Teppichsatz im passenden Material kaufen, wenn Du selbst die entsprechenden Näh-Möglichkeiten nicht hast. Ein einfach zugeschnittener Teppich sieht immer provisorisch aus und löst sich mit der Zeit an den Kanten auf. Hatte ich selbst auch mal.

    : : Grüße, Andreas

    :
    : :
    : : : Hallo *,

    : : : hat jemand von euch Erfahrung damit, den Teppich für den Käfer aus Meterware selbst anzupassen?
    : : : Hätte einen "ins Gesamtkonzept" passenden Teppich gefunden, und würde den gern im Käfer verlegen, gibt es da irgendwo Maße, nach denen ich schneiden kann? Oder lieber doch auf die passende Farbe / Muster verzichten und fertige kaufen?

    : : : Danke vorab und viele Grüße
    : : : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]