bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Startet nicht - Malossi-72 25.04.2018
      [MOTOR] Re: Startet nicht - alex857 26.04.2018
        [MOTOR] Re: Startet nicht - der carologe 26.04.2018
          [MOTOR] Re: Startet nicht - joschi 26.04.2018
            [MOTOR] Re: Startet nicht - Malossi72 07.05.2018

       


    [MOTOR] Startet nicht

    geschrieben von Malossi-72 am 25.April 2018 um 21:19:15 Uhr:

    Hallo zusammen,

    mein 1600 er Motor will nun nach einigen Startversuchen gar nicht mehr laufen. Er sprang schon zwei, dreimal an und lief dann auch. Wenn ich ihn jetzt starten möchte höre ich wie das Starterrelais schaltet, dann dreht der Anlasser ganz kurz an und danach klackert nur noch das Starterrelais 5-6 mal. Wenn man dann den Zündschlüssel weiter auf Züdung hält, hört man ein Geräusch, das sich anhört wie eine Turbine die langsamer wird und schließlich stopt.
    Die Batterie hat vor dem Startvorgang 12,70 Volt. Nach mehreren Starversuchen liegt die Spannung immer noch bei 12,58 Volt. An der Batterie kann es also nicht liegen.

    Was könnte die Ursache für meine Startprobleme sein?

    Vielen Dank für Eure Anregungen.

    Gruß Chris


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startet nicht

    geschrieben von alex857 am 26.April 2018 um 07:16:50 Uhr:

    Antwort auf: Startet nicht, geschrieben von Malossi-72 am 25.April 2018 um 21:19:15 Uhr:

    Hallo,
    lässt sich der Motor von Hand (Gang raus) durchdrehen?
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startet nicht

    geschrieben von der carologe am 26.April 2018 um 07:29:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startet nicht, geschrieben von alex857 am 26.April 2018 um 07:16:50 Uhr:


    Morgen,
    nur weil die Ruhespannung der Batterie in einem normalen Rahmen ist, muß die batterie noch lange nicht in Ordnung sein.
    Für mich ließt sich das so, dass deine Batterie beim Startversuch zusammenbricht, der Magnetschalter zieht an, läßt los, zieht an, usw. das auslaufende Geräusch wird der Anlasser selbst sein, der mit nicht ganz eingspurtem Ritzel langsam dreht.
    Hast Du schon versucht mit vernünftigen Starthilfekabeln zu starten?
    Möglich Ursachen können naturlich auch die Massebänder Batterie , Motor und die Verkabelung sein.
    LG Thomas

    Hallo,
    : lässt sich der Motor von Hand (Gang raus) durchdrehen?
    : Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startet nicht

    geschrieben von joschi am 26.April 2018 um 07:39:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startet nicht, geschrieben von der carologe am 26.April 2018 um 07:29:00 Uhr:

    Morjen,

    schau mal ob das Massekabel überall richtig festen Kontakt hat.

    VG Joschi



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startet nicht

    geschrieben von Malossi72 am 07.Mai 2018 um 21:33:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startet nicht, geschrieben von joschi am 26.April 2018 um 07:39:50 Uhr:

    : Morjen,

    : schau mal ob das Massekabel überall richtig festen Kontakt hat.

    : VG Joschi


    Hi,

    ich habe den Fehler gefunden. Der Kabelschuh, der den Magnetschalter des Anlassers mit der Steuerleitung verbindet, hate leider nicht ausreichend Kontakt. Kabelschuh etwas zusammengedrückt und schon startet der Motor.

    Danke für die Tips!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]