bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Welches Getriebeöl - EmmaMexio 18.04.2018
      [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl - huni 19.04.2018
      [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl - EmmaMexico 19.04.2018
      [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl - Spar72 18.04.2018
        [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl - Heiko R. 18.04.2018
          [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl - MarkXII 19.04.2018
            [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl - Schöni 20.04.2018
              [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl - Andi 20.04.2018

       


    [GETRIEBE] Welches Getriebeöl

    geschrieben von EmmaMexio am 18.April 2018 um 11:33:18 Uhr:

    Für meinen 78er Mexico Käfer suche ich das richtige Getriebeöl. Etzold sagt es soll ein Hypoid-Öl SAE 80 oder 80W90 sein, Kennnzeichnung MiL 2105 bzw. GL4.
    Nun finde ich Öle die entweder als Hypoid-Öle dafür aber GL5 beschrienen sind oder aber GL4 und da steht nichts von Hypoid. Ich bin verwirrt, was ich nun kaufen soll.
    Kann da jemand kompetent aushelfen? Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl

    geschrieben von huni am 19.April 2018 um 23:02:46 Uhr:

    Antwort auf: Welches Getriebeöl, geschrieben von EmmaMexio am 18.April 2018 um 11:33:18 Uhr:

    Hallo

    Also ich fahre schon seit Jahren Liqui Moly Getriebeöl (GL4) SAE 80 W (Artikel Nr.:1020/1l).
    Es hat die MIL-L 2105 Freigabe und ist von der Zusammensetzung,das was auch rein gehört. Der Rest ist "Glaubensfrage".

    Mfg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl

    geschrieben von EmmaMexico am 19.April 2018 um 11:42:44 Uhr:

    Antwort auf: Welches Getriebeöl, geschrieben von EmmaMexio am 18.April 2018 um 11:33:18 Uhr:

    Ok, danke! Dann also doch GL5. Hatte nur in anderen Foren gelesen, dass GL5 irgendwie zu aggressiv sei und mich gewundert, warum VW GL4 vorgeschrieben hat damals...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl

    geschrieben von Spar72 am 18.April 2018 um 12:07:18 Uhr:

    Antwort auf: Welches Getriebeöl, geschrieben von EmmaMexio am 18.April 2018 um 11:33:18 Uhr:

    : Für meinen 78er Mexico Käfer suche ich das richtige Getriebeöl. Etzold sagt es soll ein Hypoid-Öl SAE 80 oder 80W90 sein, Kennnzeichnung MiL 2105 bzw. GL4.
    : Nun finde ich Öle die entweder als Hypoid-Öle dafür aber GL5 beschrienen sind oder aber GL4 und da steht nichts von Hypoid. Ich bin verwirrt, was ich nun kaufen soll.
    : Kann da jemand kompetent aushelfen? Danke

    Kannst Du nehmen, das GL 5. Wichtig ist, dass es ein Hypoidöl ist !


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl

    geschrieben von Heiko R. am 18.April 2018 um 16:30:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welches Getriebeöl, geschrieben von Spar72 am 18.April 2018 um 12:07:18 Uhr:

    : Kannst Du nehmen, das GL 5. Wichtig ist, dass es ein Hypoidöl ist !

    Und das es 80W90 ist ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl

    geschrieben von MarkXII am 19.April 2018 um 14:39:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welches Getriebeöl, geschrieben von Heiko R. am 18.April 2018 um 16:30:14 Uhr:

    Hallo,

    es gibt diverse Optionen (Beispiele):

    - Liqui Moly (siehe link)
    - Motul HD 80W-90
    - WAGNER Hypoid-Getriebeöl SAE 80W/90 API GL-5
    - Castrol Axle EPX 80W-90
    - Castrol MANUAL EP 80W-90
    - Divinol Multi-Axle 80W90

    Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und auch keine Reihung.

    Man kann auch einfach zum Landmaschinenhändler des Vertrauens gehen und sich dort etwas aus dem Fass zapfen lassen.

    Hypoidöle sind vor allem Landmaschinenbereich und teilweise auch im LKW Segment noch gängig.

    Viele Grüße

    Markus


    PS: Beim Ölwechsel unbedingt zuerst die Schraube zum Nachfüllen öffnen!!!! Erst dann die Ablassschraube! Es soll schon vorgekommen sein, dass das alte Öl zwar raus war, aber kein neues eingefüllt werden konnte, weil sich die Einfüllschraube nicht öffnen ließ. ;o)



    • Liqui Moly Hypoid 80W90 Getriebeöl

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl

    geschrieben von Schöni am 20.April 2018 um 07:12:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welches Getriebeöl, geschrieben von MarkXII am 19.April 2018 um 14:39:15 Uhr:

    : Hallo,

    es gibt auch Öle, die beide Voraussetzungen erfüllen, also API-GL4 und GL-5.
    Ich habe in meinem Käfer Bj. 1995 so ein Öl vom Landmaschinenhändler drin.
    Unklar bin ich mir nur darüber, wie Lange ich es drin lassen kann. Longlife oder Lifetime stand nämlich nicht drauf.

    n´Gruß

    Schöni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Welches Getriebeöl

    geschrieben von Andi am 20.April 2018 um 18:44:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welches Getriebeöl, geschrieben von Schöni am 20.April 2018 um 07:12:02 Uhr:

    : : Hallo,

    : es gibt auch Öle, die beide Voraussetzungen erfüllen, also API-GL4 und GL-5.
    : Ich habe in meinem Käfer Bj. 1995 so ein Öl vom Landmaschinenhändler drin.
    : Unklar bin ich mir nur darüber, wie Lange ich es drin lassen kann. Longlife oder Lifetime stand nämlich nicht drauf.

    : n´Gruß

    : Schöni

    Hallo,
    ich habe auch gerde einen Getriebeölwechsel bei meinem Mex Bj. 84 gemacht.
    Ich habe dieses hier von Eurolub verwendet.


    • http://www.eurolub.com/de/getriebeoele#eurolub-getriebeol-gear-ep-sae-80w_ext

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]