bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Anlasser - nullzwo 16.04.2018
      [ELEKTRIK] Re: Anlasser - Doug68 17.04.2018
        [ELEKTRIK] Re: Anlasser - Gembler Motorenbau 17.04.2018
          [ELEKTRIK] Re: Anlasser - derkleinerpanzers 17.04.2018
            [ELEKTRIK] Re: Anlasser - Gembler Motorenbau 17.04.2018

       


    [ELEKTRIK] Anlasser

    geschrieben von nullzwo am 16.April 2018 um 21:55:02 Uhr:

    Hallo,
    ich würde gern wissen, ob von euch schon jemand den im Netz angebotenen Anlasser mit 1.5 PS
    für 135 Euro verbaut hat. Ich bin auf der Suche nach einem stärkeren Anlasser

    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Anlasser

    geschrieben von Doug68 am 17.April 2018 um 07:10:20 Uhr:

    Antwort auf: Anlasser, geschrieben von nullzwo am 16.April 2018 um 21:55:02 Uhr:

    Moin,

    meist ist die Leistung des originalen Anlassers ausreichend. Effektiver ist es den mit einem Arbeitsrelais zu betreiben. Da spart man sich Zeit und Mühe. Hat bei meinem 1302 mit 50 PS das Startverhalten unm Welten verbessert.

    Gruß, Dirk


    : Hallo,
    : ich würde gern wissen, ob von euch schon jemand den im Netz angebotenen Anlasser mit 1.5 PS
    : für 135 Euro verbaut hat. Ich bin auf der Suche nach einem stärkeren Anlasser

    : Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Anlasser

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 17.April 2018 um 08:12:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlasser, geschrieben von Doug68 am 17.April 2018 um 07:10:20 Uhr:

    Für normale Motoren reicht der Serienanlasser sicher aus, evt wirklich mit dem angesprochenen Startrelais. Wenn's aber mehr Hubraum wird und/oder die Verdichtung steigt, kann's eng werden. Das hört sich dann beim Starten an, als ob die Batterie leer sei.

    Dafür gibt's dann die Hochleistungsanlasser. Die ziehen selbst großvolumige, hochverdichtete Motoren wie nix durch und kosten kaum mehr, als ein Serienteil.



    • Hochleistungsanlasser

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Anlasser

    geschrieben von derkleinerpanzers am 17.April 2018 um 19:34:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlasser, geschrieben von Gembler Motorenbau am 17.April 2018 um 08:12:17 Uhr:

    : Für normale Motoren reicht der Serienanlasser sicher aus, evt wirklich mit dem angesprochenen Startrelais. Wenn's aber mehr Hubraum wird und/oder die Verdichtung steigt, kann's eng werden. Das hört sich dann beim Starten an, als ob die Batterie leer sei.

    : Dafür gibt's dann die Hochleistungsanlasser. Die ziehen selbst großvolumige, hochverdichtete Motoren wie nix durch und kosten kaum mehr, als ein Serienteil.

    Würde der Anlasser aus eurem Sortiment auch in einen Halbautomatik Käfer von 68 passen?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Anlasser

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 17.April 2018 um 21:39:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlasser, geschrieben von derkleinerpanzers am 17.April 2018 um 19:34:41 Uhr:

    Ja, der Anlasser passt bei allen Käfern mit 12V Bordspannung. Also auch beim Automatik.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]