bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Rost im Vergaser trotz Benzinfilter - Spar72 15.04.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Rost im Vergaser trotz Benzinfilter - Jonas Kessler 15.04.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Rost im Vergaser trotz Benzinfilter - der Carologe 16.04.2018
          [TECHNIK ALLGEMEIN] beschichten oder neuer tank ? - spar72 16.04.2018
            [TECHNIK ALLGEMEIN] wenn neu, dann wolfsbürg west - Jonas Kessler 16.04.2018
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: beschichten oder neuer tank ? - kaeferfan1303 16.04.2018
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: beschichten oder neuer tank ? - der carologe 16.04.2018
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Gestern mal geschaut - spar72 19.04.2018

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Rost im Vergaser trotz Benzinfilter

    geschrieben von Spar72 am 15.April 2018 um 20:25:47 Uhr:

    Guude
    Habe mal den Vergaser durch einen anderen ersetzt.
    Als ich das Benzin aus der Schwimmerkammer umfüllte, fiel mir auf, dasss auf dem Boden roter "Pampes" schwamm.
    Ich habe einen Filter direkt unter dem Tank (Kunststofffilter, Standard). Woher kann die Soße noch kommen ?

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Rost im Vergaser trotz Benzinfilter

    geschrieben von Jonas Kessler am 15.April 2018 um 20:43:52 Uhr:

    Antwort auf: Rost im Vergaser trotz Benzinfilter, geschrieben von Spar72 am 15.April 2018 um 20:25:47 Uhr:

    rot oder rost?

    rot kann auch das konzentrat vom verdampfenden rot eingefärbten sprit sein.

    rost kann natürrlich immer sein, denn der filter filtert zwar brösel, aber nicht alle feinen schwebeteilchen.

    und wo ist der filter eigentlich? kommt danach noch eine stahlleitung (zb. die gebogene, die durch den gebläsekasten läuft)?

    j


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Rost im Vergaser trotz Benzinfilter

    geschrieben von der Carologe am 16.April 2018 um 07:23:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Rost im Vergaser trotz Benzinfilter, geschrieben von Jonas Kessler am 15.April 2018 um 20:43:52 Uhr:

    :Morgen,
    kenne das Problem nur zu gut, Fing alles ganz harmlos an, erst vielleicht zweimal im Jahr den Vergaser reinigen, trotz Filter davor. Immer so ein rostbrauner Schlamm im Vergaser. Dann alle zwei Wochen Leerlaufprobleme, Patschen etc.
    Die Ursache und Lösung des Problems.
    Fahre den Tank ziemlich runter, schraub den Tankgeber heraus und leuchte in den Tank. mit großer Wahrscheinlichkeit steht unten im Tank Rostschlamm, der durch den Fliter geht und sich im Vergaser sammelt.
    Abhlife brachte den Tank reinigen, und Kunsstoffbeschichten. Und gut war es.
    LG Thomas


    rot oder rost?

    : rot kann auch das konzentrat vom verdampfenden rot eingefärbten sprit sein.

    : rost kann natürrlich immer sein, denn der filter filtert zwar brösel, aber nicht alle feinen schwebeteilchen.

    : und wo ist der filter eigentlich? kommt danach noch eine stahlleitung (zb. die gebogene, die durch den gebläsekasten läuft)?

    : j


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] beschichten oder neuer tank ?

    geschrieben von spar72 am 16.April 2018 um 10:05:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Rost im Vergaser trotz Benzinfilter, geschrieben von der Carologe am 16.April 2018 um 07:23:19 Uhr:

    Okay, das werde ich mal prüfen. Aber was ist besser ? Neuer Tank , oder sind die jetzt schon vorm Einbau schlecht und rostig, oder für das gleiche Geld den Tank sanieren . Wobei das Material dafür schon soviel kostet wie ein neuer...

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] wenn neu, dann wolfsbürg west

    geschrieben von Jonas Kessler am 16.April 2018 um 20:35:09 Uhr:

    Antwort auf: beschichten oder neuer tank ?, geschrieben von spar72 am 16.April 2018 um 10:05:36 Uhr:

    ... die haben tanks, die dem original in nichts nachstehen.
    gibts bei den einschlägigen händlern, zb. bugwelder.

    übrigens könnte man auch einen neuen tank gleich mal beschichten, ohne den entroster-arbeitsschritt...

    meiner ist stahlblech roh. keinerlei rostansatz erkennbar nach 4 jahren. sollte halt immer einigermaßen gefüllt sein, wenn der wagen steht.

    j.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: beschichten oder neuer tank ?

    geschrieben von kaeferfan1303 am 16.April 2018 um 20:27:34 Uhr:

    Antwort auf: beschichten oder neuer tank ?, geschrieben von spar72 am 16.April 2018 um 10:05:36 Uhr:

    anderer Tipp: Ich hab einen neuen Tank genommen und den beschichtet - aber nicht mit den normalen Mittelchen, ich habe Blei und etwas Sprit genommen und auf den Betonmischer geschnallt. Hält vielleicht nicht ewig, aber schon gut 15 Jahre ohne Rost!
    Wenn Du jetzt überlegst wo das Blei herkommt frag mal den örtlichen Schützenverein ;-)

    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: beschichten oder neuer tank ?

    geschrieben von der carologe am 16.April 2018 um 19:07:49 Uhr:

    Antwort auf: beschichten oder neuer tank ?, geschrieben von spar72 am 16.April 2018 um 10:05:36 Uhr:

    Hallo,
    ich habe mich damals für Beschichten entschieden. Der neue Tank ist ja auch wieder nacktes Stahlblech. Die heutigen Kraftstoffe sind mit alle mit Bioethanol versetzt, egal ob E 10 oder Super 95 ( E5). Ethanol zieht Wasser und kann, vereinfacht ausgedrückt, zu Säure zerfallen.
    Also, die Entscheidung liegt bei dir.
    LG Thomas

    :


    • www.luenen-luftgekuehlte.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Gestern mal geschaut

    geschrieben von spar72 am 19.April 2018 um 10:57:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: beschichten oder neuer tank ?, geschrieben von der carologe am 16.April 2018 um 19:07:49 Uhr:

    Gestern war der Tank gut leer gefahren. Boah, was da unten für Brösel rumliegen ist nicht mehr schön.
    Dass dann kleinste Rostteilchen nach hinten wandern auch kein Wunder.
    habe jetzt einfach einen neuen Tank bestellt.

    : :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]