bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Okrasamotor-ruckelt beim Beschleunigung - matthias 15.04.2018
      [MOTOR] Hmm, der Motor ist noch... - Wolfgang 15.04.2018
        [MOTOR] Re: Hmm, der Motor ist noch... - matthias 15.04.2018
          [MOTOR] Re: Hmm, der Motor ist noch... - matthias 16.04.2018
            [MOTOR] Re: Hmm, der Motor ist noch... - Wolfgang 17.04.2018

       


    [MOTOR] Okrasamotor-ruckelt beim Beschleunigung

    geschrieben von matthias am 15.April 2018 um 20:17:19 Uhr:

    hallo
    motor hat gerade 100km drauf.
    komplett wurde der motor überholt.
    wenn es den berg hoch geht und ich muss weiter gas geben ,fängt der motor an zu ruckel und es patscht.
    auf der eben ist nichts bei beschleunigen festzustellen.
    bekommt der motor über seine zwei vergaser zu wenig benzin beim beschleunigen wenn es den berg hoch geht?
    fördert die benzinpumpe zu wenig sprit?Fördermenge prüfen-aber wie?
    bei der bezinpumpe wurden nur neue dichtungen und memprane verbaut.
    oder liegt es an den vergasereinstellung bzw. an der beschleunigerpumpe?
    vergaser wurden von fachfirma überholt und grundeingestellt.
    gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Hmm, der Motor ist noch...

    geschrieben von Wolfgang am 15.April 2018 um 21:00:54 Uhr:

    Antwort auf: Okrasamotor-ruckelt beim Beschleunigung, geschrieben von matthias am 15.April 2018 um 20:17:19 Uhr:

    ...lange nicht eingefahren und wird daher noch einiges an anpassender Einstellarbeit einfordern.

    Wichtig wären genauere Angaben, 30 oder 34 PS Okrasa, Original Kit oder Wolfsburg West?
    Originale 32 PBIC oder die Indien Teile?

    Bedüsung?

    Als erste Maßnahme würde ich die Gemischeinstellschrauben eine halbe Umdrehung herausdrehen, evtl. hast Du ein Problem beim Übergang vom Leerlaufsystem ins Hauptsystem.

    Sinnvoll wären Testfahrten mit Lambda Tool.

    Hört sich sehr nach Abmagern an.

    Grüsse,
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hmm, der Motor ist noch...

    geschrieben von matthias am 15.April 2018 um 21:45:07 Uhr:

    Antwort auf: Hmm, der Motor ist noch..., geschrieben von Wolfgang am 15.April 2018 um 21:00:54 Uhr:

    : ...lange nicht eingefahren und wird daher noch einiges an anpassender Einstellarbeit einfordern.

    : Wichtig wären genauere Angaben, 30 oder 34 PS Okrasa, Original Kit oder Wolfsburg West?
    : Originale 32 PBIC oder die Indien Teile?

    : Bedüsung?

    : Als erste Maßnahme würde ich die Gemischeinstellschrauben eine halbe Umdrehung herausdrehen, evtl. hast Du ein Problem beim Übergang vom Leerlaufsystem ins Hauptsystem.

    : Sinnvoll wären Testfahrten mit Lambda Tool.

    : Hört sich sehr nach Abmagern an.

    : Grüsse,
    : Wolfgang

    hallo wolfgang
    es handelt sich um einen orginalen okrasa,
    1300 TSV,
    natürlich auch orginale 32 pbic,
    bedüsung,gehe von orginal aus.prüfe das mal nach der betriebsanleitung von okrasa,oder soll ich davon anweichen?
    drehe mal die gemischschraube raus,
    eine vergasereinstellung soll diese woche mit einem alten vergaserspezi
    (70 jahre alt,hatte solexsvertretung) stattfinden.
    gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hmm, der Motor ist noch...

    geschrieben von matthias am 16.April 2018 um 17:18:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hmm, der Motor ist noch..., geschrieben von matthias am 15.April 2018 um 21:45:07 Uhr:

    : : ...lange nicht eingefahren und wird daher noch einiges an anpassender Einstellarbeit einfordern.

    : : Wichtig wären genauere Angaben, 30 oder 34 PS Okrasa, Original Kit oder Wolfsburg West?
    : : Originale 32 PBIC oder die Indien Teile?

    : : Bedüsung?

    : : Als erste Maßnahme würde ich die Gemischeinstellschrauben eine halbe Umdrehung herausdrehen, evtl. hast Du ein Problem beim Übergang vom Leerlaufsystem ins Hauptsystem.

    : : Sinnvoll wären Testfahrten mit Lambda Tool.

    : : Hört sich sehr nach Abmagern an.

    : : Grüsse,
    : : Wolfgang

    : hallo wolfgang
    : es handelt sich um einen orginalen okrasa,
    : 1300 TSV,
    : natürlich auch orginale 32 pbic,
    : bedüsung,gehe von orginal aus.prüfe das mal nach der betriebsanleitung von okrasa,oder soll ich davon anweichen?
    : drehe mal die gemischschraube raus,
    : eine vergasereinstellung soll diese woche mit einem alten vergaserspezi
    : (70 jahre alt,hatte solexsvertretung) stattfinden.
    : gruss matthias
    hallo wolfgang nach gemischschraube rausdrehen,halbe umdrehung,stottert er noch mehr,aus auspuff kommt schwarze wolken,
    jetzt ist der vergaser sicher zu fett,
    die grundeinstellund ist doch auch 2,5 umdrehungen raus?
    gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Hmm, der Motor ist noch...

    geschrieben von Wolfgang am 17.April 2018 um 22:32:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hmm, der Motor ist noch..., geschrieben von matthias am 16.April 2018 um 17:18:24 Uhr:

    Hallo Matthias,

    ja, jetzt definitiv zu fett! War er dann vorher schon, wenn jetzt schwarze Wolken!
    Wenigstens wissen wir, daß er auf die Gem-Schrauben reagiert!
    Also wieder zurück auf Ursprung und eine Viertel bis halbe Umdrehung rein.

    Grundeinstellung ist aus meiner Erinnerung 1,5 Umdrehungen von "zu" aus.

    Ich drehe bei warmem Motor jeweils eine Schraube rein, bis er unruhig läuft und dann wieder eine viertel bis halbe Umdrehung auf.

    Grüsse,
    Wolfgang

    : hallo wolfgang nach gemischschraube rausdrehen,halbe umdrehung,stottert er noch mehr,aus auspuff kommt schwarze wolken,
    : jetzt ist der vergaser sicher zu fett,
    : die grundeinstellund ist doch auch 2,5 umdrehungen raus?
    : gruss


    • TSV1300/30

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]