bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone? - matthias 13.04.2018
      [KAROSSERIE] Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone? - 49er 13.04.2018
        [KAROSSERIE] Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone? - zehbeh 13.04.2018
          [KAROSSERIE] Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone? - MunichT1 14.04.2018
            [KAROSSERIE] Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone? - matthias 15.04.2018

       


    [KAROSSERIE] VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone?

    geschrieben von matthias am 13.April 2018 um 08:41:35 Uhr:

    hallo
    bei meinem brezel,bj. 51 war das vw zeichen in wagenfarbe lackiert,
    gibt es da,oder gab es dafür eine schablone ähnlich wie für den mercedesstern.
    der erste versuch beim lackierer mit abkleben sieht nicht so prickeld aus.
    würde auch gern sowas ausleihen,mit entsprechender pfandhinterlegung,wenn sich jemand selbst was angefertigt hat was funktioniert.
    gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone?

    geschrieben von 49er am 13.April 2018 um 09:32:14 Uhr:

    Antwort auf: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone?, geschrieben von matthias am 13.April 2018 um 08:41:35 Uhr:

    aufgrund der rudnung und prägung wird das denk mal nix mit ner schablone. handlinierung oder als aufkleber reinkleben... gabs mal bei laufkäferlauf....


    : hallo
    : bei meinem brezel,bj. 51 war das vw zeichen in wagenfarbe lackiert,
    : gibt es da,oder gab es dafür eine schablone ähnlich wie für den mercedesstern.
    : der erste versuch beim lackierer mit abkleben sieht nicht so prickeld aus.
    : würde auch gern sowas ausleihen,mit entsprechender pfandhinterlegung,wenn sich jemand selbst was angefertigt hat was funktioniert.
    : gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone?

    geschrieben von zehbeh am 13.April 2018 um 09:41:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone?, geschrieben von 49er am 13.April 2018 um 09:32:14 Uhr:

    Aufkleber gibts auch bei thesamba.com, in zweierlei Größen.

    : aufgrund der rudnung und prägung wird das denk mal nix mit ner schablone. handlinierung oder als aufkleber reinkleben... gabs mal bei laufkäferlauf....


    :
    : : hallo
    : : bei meinem brezel,bj. 51 war das vw zeichen in wagenfarbe lackiert,
    : : gibt es da,oder gab es dafür eine schablone ähnlich wie für den mercedesstern.
    : : der erste versuch beim lackierer mit abkleben sieht nicht so prickeld aus.
    : : würde auch gern sowas ausleihen,mit entsprechender pfandhinterlegung,wenn sich jemand selbst was angefertigt hat was funktioniert.
    : : gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone?

    geschrieben von MunichT1 am 14.April 2018 um 11:26:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone?, geschrieben von zehbeh am 13.April 2018 um 09:41:58 Uhr:

    : Aufkleber gibts auch bei thesamba.com, in zweierlei Größen.

    : : aufgrund der rudnung und prägung wird das denk mal nix mit ner schablone. handlinierung oder als aufkleber reinkleben... gabs mal bei laufkäferlauf....

    :
    : :
    : : : hallo
    : : : bei meinem brezel,bj. 51 war das vw zeichen in wagenfarbe lackiert,
    : : : gibt es da,oder gab es dafür eine schablone ähnlich wie für den mercedesstern.
    : : : der erste versuch beim lackierer mit abkleben sieht nicht so prickeld aus.
    : : : würde auch gern sowas ausleihen,mit entsprechender pfandhinterlegung,wenn sich jemand selbst was angefertigt hat was funktioniert.
    : : : gruss matthias

    Servus Matthias,

    schau dir mal die Vorgehensweise in nachstehenden Link an. Direkt nach dem Farbauftrag mit einem nicht zu grobporigen, mittelfesten Schwamm die überschüssige Farbe so abwischen, dass nur noch die Farbe in den Vertiefungen erhalten bleibt. Erst mit leichtem Druck drüber wischen und je nach gewünschten Ergebnis diesen beim 2. oder 3. Mal wischen leicht erhöhen. Den Schwamm pro Vorgang immer wieder mit einer sauberen Seite ansetzen. Ich hatte den Schwamm leicht mit Terpentin-Ersatz bzw. Feuerzeug-Benzin getränkt und beides hat wunderbar funktioniert. Schnelligkeit beim Wischen ist gefragt! Kostet erstmal Überwindung, funktionierte bei mir jedoch einwandfrei ;-)

    VG
    Markus


    • https://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=65007

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone?

    geschrieben von matthias am 15.April 2018 um 14:41:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: VW Zeichen in der Radkappe lackieren-Schablone?, geschrieben von MunichT1 am 14.April 2018 um 11:26:54 Uhr:

    : : Aufkleber gibts auch bei thesamba.com, in zweierlei Größen.

    : : : aufgrund der rudnung und prägung wird das denk mal nix mit ner schablone. handlinierung oder als aufkleber reinkleben... gabs mal bei laufkäferlauf....

    : :
    : : :
    : : : : hallo
    : : : : bei meinem brezel,bj. 51 war das vw zeichen in wagenfarbe lackiert,
    : : : : gibt es da,oder gab es dafür eine schablone ähnlich wie für den mercedesstern.
    : : : : der erste versuch beim lackierer mit abkleben sieht nicht so prickeld aus.
    : : : : würde auch gern sowas ausleihen,mit entsprechender pfandhinterlegung,wenn sich jemand selbst was angefertigt hat was funktioniert.
    : : : : gruss matthias

    : Servus Matthias,

    : schau dir mal die Vorgehensweise in nachstehenden Link an. Direkt nach dem Farbauftrag mit einem nicht zu grobporigen, mittelfesten Schwamm die überschüssige Farbe so abwischen, dass nur noch die Farbe in den Vertiefungen erhalten bleibt. Erst mit leichtem Druck drüber wischen und je nach gewünschten Ergebnis diesen beim 2. oder 3. Mal wischen leicht erhöhen. Den Schwamm pro Vorgang immer wieder mit einer sauberen Seite ansetzen. Ich hatte den Schwamm leicht mit Terpentin-Ersatz bzw. Feuerzeug-Benzin getränkt und beides hat wunderbar funktioniert. Schnelligkeit beim Wischen ist gefragt! Kostet erstmal Überwindung, funktionierte bei mir jedoch einwandfrei ;-)

    : VG
    : Markus
    hallo
    vielen dank für die tips
    matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]