bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Öl Kühlung verbesser - schon wieder - Treceguete 05.04.2018
      [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - Gerhard 08.04.2018
      [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - strato 06.04.2018
        [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - treceguete 06.04.2018
          [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - DK 06.04.2018
      [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - schickard 05.04.2018
        [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - burgund 09.04.2018
          [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - DK 09.04.2018
            [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - DK 09.04.2018
        [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - PeterB 05.04.2018
          [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - Gembler Motorenbau 06.04.2018
            [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - käfer-chris 06.04.2018
              [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - Gembler Motorenbau 06.04.2018
                [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - käfer-chris 06.04.2018
                  [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - treceguete 06.04.2018
                    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - Gembler Motorenbau 06.04.2018
                    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - Huni 06.04.2018
                      [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - Eifelonkel 07.04.2018
                        [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - Gembler Motorenbau 07.04.2018
                          [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder - Eifelonkel 07.04.2018

       


    [MOTOR] Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von Treceguete am 05.April 2018 um 20:00:22 Uhr:

    Hallo,

    Wollte meine Ölkühlung im Käfer etwas verbessern:

    1200L mit Engle W110 und 39mm Solex Pict 34 Vergaser.
    Kühlung Serie.
    Motorhaube mit Schlitzen

    Aktuell habe ich bei humaner Fahrweise (90km/h) , Außentemperatur ~15°, maximal 90° Öl Temperatur.

    Gehts ein bisschen schneller, steigt die Temperatur auf 120° an, bei ca 120-130km/h. Dann bin Ich wieder langsamer gefahren. Um das ganze aber ein bisschen zu senken habe ich mir folgendes rausgesucht und wollte dazu einmal ein paar Meinungen hören.
    Ich möchte den Originalen Kühler definitiv behalten.

    1.
    Ölpumpe mit Ein- und Ausgang
    https://www.csp-shop.de/motor/oelpumpe-mit-ein-und-ausgang-115-105-170ea-10752a.html
    2.
    Aluminium Ölkühler - den kleinsten
    https://www.csp-shop.de/motor/aluminium-oelkuehler-117-021-3307-13380a.html
    3.
    Schlauchthermostat
    https://www.csp-shop.de/motor/schlauchthermostat-115-353-000-10470a.html

    Dazu ein paar Meter Ölschlauch.

    Damit lande ich bei 270€ mit Schrauben und Co.

    Der Kühler soll dann an der Hinterachse bzw Kotflügel hinten befestigt werden.

    Haltet Ihr das ganze für sinnvoll und einigermaßen Qualitativ? Oder besser einen anderen Kühler nehmen?

    Wie sieht das aus mit TÜV? Muss man das irgendwie eintragen lassen? Bzw. meckern da die Prüfer mal rum?

    Für Infos und Meinungen bin ich sehr dankbar.

    Grüße.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von Gerhard am 08.April 2018 um 10:13:09 Uhr:

    Antwort auf: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von Treceguete am 05.April 2018 um 20:00:22 Uhr:

    Hallo,
    ich rate Dir: Lass es wie es ist. Es ist nämlich in Ordnung so und mit den Ölen der heutigen Qualität eh kein Problem. Es war schon 1980 keins.
    Beste Grüße
    Gerhard

    : Hallo,

    : Wollte meine Ölkühlung im Käfer etwas verbessern:

    : 1200L mit Engle W110 und 39mm Solex Pict 34 Vergaser.
    : Kühlung Serie.
    : Motorhaube mit Schlitzen

    : Aktuell habe ich bei humaner Fahrweise (90km/h) , Außentemperatur ~15°, maximal 90° Öl Temperatur.

    : Gehts ein bisschen schneller, steigt die Temperatur auf 120° an, bei ca 120-130km/h. Dann bin Ich wieder langsamer gefahren. Um das ganze aber ein bisschen zu senken habe ich mir folgendes rausgesucht und wollte dazu einmal ein paar Meinungen hören.
    : Ich möchte den Originalen Kühler definitiv behalten.

    : 1.
    : Ölpumpe mit Ein- und Ausgang
    : https://www.csp-shop.de/motor/oelpumpe-mit-ein-und-ausgang-115-105-170ea-10752a.html
    : 2.
    : Aluminium Ölkühler - den kleinsten
    : https://www.csp-shop.de/motor/aluminium-oelkuehler-117-021-3307-13380a.html
    : 3.
    : Schlauchthermostat
    : https://www.csp-shop.de/motor/schlauchthermostat-115-353-000-10470a.html

    : Dazu ein paar Meter Ölschlauch.

    : Damit lande ich bei 270€ mit Schrauben und Co.

    : Der Kühler soll dann an der Hinterachse bzw Kotflügel hinten befestigt werden.

    : Haltet Ihr das ganze für sinnvoll und einigermaßen Qualitativ? Oder besser einen anderen Kühler nehmen?

    : Wie sieht das aus mit TÜV? Muss man das irgendwie eintragen lassen? Bzw. meckern da die Prüfer mal rum?

    : Für Infos und Meinungen bin ich sehr dankbar.

    : Grüße.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von strato am 06.April 2018 um 08:44:23 Uhr:

    Antwort auf: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von Treceguete am 05.April 2018 um 20:00:22 Uhr:

    : Aktuell habe ich bei humaner Fahrweise (90km/h) , Außentemperatur ~15°, maximal 90° Öl Temperatur.

    : Gehts ein bisschen schneller, steigt die Temperatur auf 120° an, bei ca 120-130km/h. Dann bin Ich wieder langsamer gefahren. Um das ganze aber ein bisschen zu senken habe ich mir folgendes rausgesucht und wollte dazu einmal ein paar Meinungen hören.
    : Ich möchte den Originalen Kühler definitiv behalten.

    Servus

    das ist doch eh in Ordnung! Faustregel lautet Außentemperatur + Geschwindigkeit in km/h=Öltemperatur. Wenn das mit dem Ölstabgeber (dem einzig richtigen!) gemessen ist, ist alles im Grünen, weil das Öl nachher im Kühler um ca 20 Grad heruntergekühlt wird!

    : Grüße.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von treceguete am 06.April 2018 um 14:20:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von strato am 06.April 2018 um 08:44:23 Uhr:

    Hey,

    das stimmt wohl.

    Aber stelle ich den Wagen mit 100° Öl ab springt er bis er komplett abgekühlt ist sehr schlecht wieder an und etwas weniger Motor und Öltemperatur schadet dem Motor sicher nicht. Dazu gibt es zusätzlich endlich einen Ölfilter, was ja auch nicht schaden kann.


    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von DK am 06.April 2018 um 16:36:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von treceguete am 06.April 2018 um 14:20:43 Uhr:

    Hallo,

    das warm schlecht Anspringen ist meist eher auf Ausgasung/Ausdampfung im Vergaser zurückzuführen.
    Und zwischendurch das Öl "ordentlich" zu erwärmen hilft das Schwitz-/Kondenswasser auszukochen ;-)
    Aber Ölfilter ist auf jeden Fall gut.

    Bin selber mit Serien-1600er AD und "nur" Typ4 Kühler, 165/65/15 und kurzes Mexgetriebe unterwegs.
    Mit zusätzlich extrem geschlitzter Haube, auch bei 30° im Sommer und auch mal 115km/h : max. 115°-120° am Peilstab.

    Grüße.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von schickard am 05.April 2018 um 20:54:14 Uhr:

    Antwort auf: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von Treceguete am 05.April 2018 um 20:00:22 Uhr:

    Moin,
    du kannst auch im Motorraum noch einiges rausholen mit:

    1) Hundehütte Lüfterkasten und 50PS Kühler
    2) Hundehütte Lüfterkasten, Kühlerhaus um 2cm verbreitern und Typ4 Kühler (siehe Bild)

    Grüße
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von burgund am 09.April 2018 um 10:03:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von schickard am 05.April 2018 um 20:54:14 Uhr:

    Hallo,

    zu Punkt2): Passt der Typ4 Ölkühler so ohne Probleme?

    : Moin,
    : du kannst auch im Motorraum noch einiges rausholen mit:

    : 1) Hundehütte Lüfterkasten und 50PS Kühler
    : 2) Hundehütte Lüfterkasten, Kühlerhaus um 2cm verbreitern und Typ4 Kühler (siehe Bild)

    : Grüße
    : Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von DK am 09.April 2018 um 12:26:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von burgund am 09.April 2018 um 10:03:56 Uhr:

    : zu Punkt2): Passt der Typ4 Ölkühler so ohne Probleme?

    Hallo,

    passt nach Verbreiterung der "Hundehütte" und des danach folgenden Bleches.
    ABER: nur soviel wie nötig verbreitern... im Käfer wird es sehr eng zur Spritzwand.
    Und nicht nur einfach nen Streifen einschweißen, sondern bei der Zuführungsseite eine Schräge.
    Damit auch der ganze Kühler angeströmt wird ;-)

    Grüße,
    Daniel.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von DK am 09.April 2018 um 12:32:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von DK am 09.April 2018 um 12:26:21 Uhr:

    achja:

    3x längere Schrauben zur Montage am original Ölkühlerhalter brauchst noch.
    Und ich verwende auch den originalen Ölkühlerhaltewinkel um die Hebelkräfte abzufangen (zum Beispiel hier: s.link)


    • Ölkühlerhaltewinkel

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von PeterB am 05.April 2018 um 21:00:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von schickard am 05.April 2018 um 20:54:14 Uhr:

    Ich habe auch den Typ4 Ölkühler auf einem 1776ccm Motor. Funktioniert auch im Sommer in einem Cabrio.

    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 06.April 2018 um 08:45:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von PeterB am 05.April 2018 um 21:00:42 Uhr:

    Wir haben einen Halter entwickelt, mit dem man einen Serienkühler (Typ1 oder Typ4) am Drehstabrohr befestigen kann.

    Anschließen kann man den so, wie du dir die Teile bei CSP rausgesucht hast, noch einfacher aber mit einer Filterölpumpe und einem Sandwichadapter mit integriertem Thermostat. Spart einige Bauteile und mögliche Schwachstellen in Form von Verbindungen/Schläuchen. Pumpe und Thermostat gibt's z.B. bei Hoffmann Speedster.


    • Ölkühlerhalter für das Drehstabrohr

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von käfer-chris am 06.April 2018 um 11:15:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von Gembler Motorenbau am 06.April 2018 um 08:45:15 Uhr:

    : Wir haben einen Halter entwickelt, mit dem man einen Serienkühler (Typ1 oder Typ4) am Drehstabrohr befestigen kann.

    : Anschließen kann man den so, wie du dir die Teile bei CSP rausgesucht hast, noch einfacher aber mit einer Filterölpumpe und einem Sandwichadapter mit integriertem Thermostat. Spart einige Bauteile und mögliche Schwachstellen in Form von Verbindungen/Schläuchen. Pumpe und Thermostat gibt's z.B. bei Hoffmann Speedster.

    Hallo,mal eine Frage,dieser Kühler ist ja nicht gerad unempfindlich.... gegen Steinschlag etc - bekommt man da keine Probleme ? Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 06.April 2018 um 13:35:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von käfer-chris am 06.April 2018 um 11:15:09 Uhr:

    Die sind nicht empfindlicher als andere Alukühler, bisher gab's keine Probleme. Und wir haben den Halter schon wirklich oft verkauft.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von käfer-chris am 06.April 2018 um 13:54:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von Gembler Motorenbau am 06.April 2018 um 13:35:45 Uhr:

    : Die sind nicht empfindlicher als andere Alukühler, bisher gab's keine Probleme. Und wir haben den Halter schon wirklich oft verkauft.

    Okay,gut zu wissen - ich fahre seit 40 Jahren Frontkühler,da ist auch trotz frisch geerntetem Acker bei Verwandten noch nie was passiert.Aber nicht so einen.Kenne es noch,das Leute den Serienkühler sauber in die Kastenstoßstange gesetzt haben.Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von treceguete am 06.April 2018 um 14:13:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von käfer-chris am 06.April 2018 um 13:54:31 Uhr:

    Hallo,

    danke für die Antworten.

    Das wäre dann mit der Filterölpumpe so eine:

    https://www.hoffmann-speedster.com/bus/bus-t2/motor/oelkreislauf-anbauteile/628/oelpumpe-30mm-4-bolzen-8.71-m.filter?c=141487

    Dazu dann den Adapter?

    https://www.hoffmann-speedster.com/bus/bus-t2/motor/oelkreislauf-anbauteile/657/oelthermostat-adapter?c=141487

    und Eventuell so einen Kühler?

    https://www.hoffmann-speedster.com/bus/bus-t2/motor/oelkreislauf-anbauteile/656/oelkuehlerbausatz?c=141487

    Oder deinen genannten, mit dem Halter.

    Würde das so passen?

    Grüße und schönes Wochenende.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 06.April 2018 um 17:39:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von treceguete am 06.April 2018 um 14:13:30 Uhr:

    Der Thermostatadapter ist der Richtige. Die verlinkte Pumpe hat aber statt der angegebenen 30mm Zahnräder welche mit 32mm. Das ist für so kurze Wege zuviel des Guten. Nimm lieber die Pumpe von CB-Performance. Die nennt sich bei Hoffmann "Maxi" und hat die Nummer 010-0710 in der 3-Punktausführung.

    Der Kühler ist nicht ganz so hochwertig. Wenn du selbst was bauen möchtest, käme der 020-0477 in Frage. Lass dich nicht von den "bis 1200 ccm" verwirren. Das gilt nur, wenn der Serienkühler rausfliegt.

    Oder mit dem Serienkühler. Dann käme mein Halter in Frage und du hast eine Plug&Play Lösung. Einen alten Originlkühler hat man ja meistens noch in irgendeiner Ecke liegen.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von Huni am 06.April 2018 um 14:48:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von treceguete am 06.April 2018 um 14:13:30 Uhr:

    Hallo

    Warum verbaust du den keinen Zusatzölsumpf mit z.B. 1,5l?
    Der hängt doch genauso im Fahrtwind.
    Hab so einen bei mir trunter (alles Standart/1600ccm) und gut.
    Hab dazu noch eine Filterölpumpe verbaut,und fertig


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von Eifelonkel am 07.April 2018 um 09:22:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von Huni am 06.April 2018 um 14:48:02 Uhr:

    Hallo,
    ich habe den CB Ölsumpf mit integriertem Filter unter einem 2,0l Limbach.
    117 PS und Serienkühler. Selbst wenn man den Käfer längere Zeit über die Autobahn scheucht komme ich nicht über 110 Grad.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 07.April 2018 um 10:26:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von Eifelonkel am 07.April 2018 um 09:22:28 Uhr:

    Nachteilig an diesen Sümpfen ist, das es wegen der größeren Ölmenge und dem fehlen einer temperaturabhängigen Regelung entsprechend lange dauert, den Motor überhaupt auf Betriebstemperatur zu bekommen.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder

    geschrieben von Eifelonkel am 07.April 2018 um 10:32:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öl Kühlung verbesser - schon wieder, geschrieben von Gembler Motorenbau am 07.April 2018 um 10:26:51 Uhr:

    : Nachteilig an diesen Sümpfen ist, das es wegen der größeren Ölmenge und dem fehlen einer temperaturabhängigen Regelung entsprechend lange dauert, den Motor überhaupt auf Betriebstemperatur zu bekommen.

    Da haste natürlich Recht,ist aber sie simpelste Lösung und in einer halben Stunde nachgerüstet.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]