bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren - jubibug 03.04.2018
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren - alex857 03.04.2018
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren - Cherryfields 04.04.2018
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren - dersamtrote 04.04.2018
            [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren - oberfeld0899 04.04.2018
              [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren - jubibug 05.04.2018
                [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren - alex857 06.04.2018
              [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren - Cherryfields 05.04.2018

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren

    geschrieben von jubibug am 03.April 2018 um 16:15:57 Uhr:

    Hallo zusammen,
    hat jemand einen Tipp, wie man den Luftkanal wieder an den umschaltbaren Ausströmer an der Faherseite montieren kann. Ich meine die Ausströmer, wie sie bei den geschäumten Armaturenbretter der 85er Mexikokäfer verwendet wurden.
    Ich bin schier am Verzweifeln, weil der Ausströmer zum einen nicht richtig von oben einrasten will und andererseits von unten dann nicht der Luftkanal auf dem Ausströmer sitzt.Vielen Dank für gute Tipps.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren

    geschrieben von alex857 am 03.April 2018 um 17:18:15 Uhr:

    Antwort auf: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren, geschrieben von jubibug am 03.April 2018 um 16:15:57 Uhr:

    Hallo,
    das ist leider etwas fummelig...
    Ich habe die Tankanzeige und den Konstanter demontiert, um etwas mehr Platz zu haben. Dann die Klappe im Ausströmer mit dem Hebelchen von innen nach vorne zeigen und von einem Helfer sanft festhalten (brechen schnell) lassen. Grund: Der obere Teil des Luftkanals muss über diese Klappe rutschen, sonst ist die Klappe nach Montage des Luftkanals blockiert.
    Ist die Klappe im oberen Teil des Luftkanals, lässt sich der untere an den Ausströmer drücken; er rastet dann ein.
    Viel Glück, nur Mut (noch schlimmer ist es, den Ausströmer selbst zu tauschen: Dafür muss die Scheibe raus...)
    Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren

    geschrieben von Cherryfields am 04.April 2018 um 08:21:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren, geschrieben von alex857 am 03.April 2018 um 17:18:15 Uhr:

    Hallo,

    herzliches Beileid!

    Der Ausströmer geht durchaus ohne Scheibenausbau raus, wenn man von unten her ausclipst. Achtung, Es handelt sich bei Hebel und Klappen um Feinwerktechnik! Bei der Montage der Luftführung kann man daher z. B. die Achse der Luftklappe abbrechen.

    Mir ist es leider nicht gelungen, die Luftführung über die Entfrosterdüse UND in den Mannanströmer zu stecken UND zu verrasten. Letztlich habe ich kapituliert und Kabelbinder zur Fixierung genommen - funktioniert! Nichts hält länger als ein gutes Provisorium...

    Ersatzteile sind selten, daher vorher besorgen. Und evtl. die Frontklappe abbauen, dann haut man sich nicht ständig den Kopf an.

    Viele Grüße
    Thorsten


    • Ersatzteilkatalog-Abbildung

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren

    geschrieben von dersamtrote am 04.April 2018 um 09:21:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren, geschrieben von Cherryfields am 04.April 2018 um 08:21:08 Uhr:

    : Hallo Jubibug.

    So schlimm, wie meine Vorredner gesagt haben ist die ganze Sache nicht, aber du solltest einen ruhigen Tag haben, benötigst eine zweite Person zur Montage, einen kleinen Schlitzschraubendreher und gut wäre auch ein stabiler Kunststoffhebel.
    Ich gehe folgendermaßen vor:
    1. Lenkrad abbauen
    2. Ausströmer ausbauen, dazu die 4 oder 6 kleinen Kunststofflaschen ausclipsen und herausziehen
    3. die 2. Person setzt den "Verteiler" vom Kofferraum aus exakt in die richtige Position ein, so dass das untere Gitter genau in die vorgesehene Aussparung passt
    4. Ausströmer von Innenraum aus wieder einbauen
    5. Lenkrad wieder montieren.

    Mit ein wenig Geschick geht dir das Ganze locker von der Hand, ganz wichtig ist dabei entspannt bleiben. Und beide Bauteile sollten nicht beschädigt sein.

    Viel Erfolg dersamtrote


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren

    geschrieben von oberfeld0899 am 04.April 2018 um 23:21:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren, geschrieben von dersamtrote am 04.April 2018 um 09:21:35 Uhr:

    Hallo Jubibug,

    Genau so wie dersamtrote es beschrieben hat habe ich es auch gemacht.Das Problem beim Mex ist das der Luftverteiler von unterirdischem Material ist.Wenn er auf der Seite die auf den Ausströmer muss gerissen ist hält er sowieso nicht.Meiner war zwar i.O. aber sehr ausgenudelt.Habe in mit dem Heisluftföhn vorsichtig erhitzt und etwas nachgebogen damit er wieder stramm sitzt..

    Viel Erfolg,

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren

    geschrieben von jubibug am 05.April 2018 um 17:16:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren, geschrieben von oberfeld0899 am 04.April 2018 um 23:21:20 Uhr:

    Hallo zusammen,
    danke für die Tipps. Ich hatte die falsche Reihenfolge bei der Montage. Es ging um den oberen verstellbaren Ausströmer. Nachdem erst der Kanal an Ort und Stelle, die Polsterung des Armaturenbretts oben gelöst und dann der Ausströmer eingedrückt war, passte wieder alles zusammen. Die Frontscheibe muss man nicht ausbauen. Danke für eure Mühen.

    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren

    geschrieben von alex857 am 06.April 2018 um 12:56:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren, geschrieben von jubibug am 05.April 2018 um 17:16:08 Uhr:

    Hallo,
    Glückwunsch!
    Für die Montage des oberen Ausströmers auf der Beifahrerseite von innen musste ich vergangenen Dezember am 83er die Frontscheibe ausbauen (die musste aber wegen Rost sowieso raus) . Der Ausströmer ging nicht an dem Wulst der Scheibendichtung vorbei. Mag sein, dass das bei wärmerem Wetter und einem Ausströmer in neuerem, nicht so brüchigen Zustand auch ohne Scheibenausbau geht,
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren

    geschrieben von Cherryfields am 05.April 2018 um 13:54:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ausströmer Fahrererseite Mexiko montieren, geschrieben von oberfeld0899 am 04.April 2018 um 23:21:20 Uhr:

    Schön, wenn alles so unkompliziert ist und sich das immer wieder bestätigt. Möge es nützen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]