bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Unterschiedliche Savannabeige L 620???? - Franz 31.03.2018
      [KAROSSERIE] Gut möglich. - Goldy 01.04.2018
        [KAROSSERIE] Re: Gut möglich. - strato 01.04.2018
          [KAROSSERIE] Re: Gut möglich. - Franz 01.04.2018
            [KAROSSERIE] Re: Gut möglich. - strato 01.04.2018
              [KAROSSERIE] Re: Gut möglich. - Franz 02.04.2018

       


    [KAROSSERIE] Unterschiedliche Savannabeige L 620????

    geschrieben von Franz am 31.Maerz 2018 um 21:57:30 Uhr:

    Hallo!
    Mein Käfer Bj. 68 hat die Serienfarbe L 620 Savannabeige. Nun habe ich schon zwei mal übers Netz bei versch. Herstellern genau diese Farbe bestellt – aber der Farbton ist immer abweichend (dunkler). Die beiden "falschen" Savannabeiges stimmen aber exakt überein. Das Beige meines Käfers ist nicht ausgeblichen o. ä.. Unter der kürzlich demontierten Arrnaturenbrettpolsterung ist der Originalfarbton erhalten und dieser stimmt exakt mit der Außenlackierung überein – aber nicht mit den gekauften Farben. Hat jemand eine Idee warum es verschiedene L620-Farbtöne gibt und wo ich den für meinen Käfer passenden finde?

    Grüße aus BS,
    Franz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Gut möglich.

    geschrieben von Goldy am 01.April 2018 um 00:17:11 Uhr:

    Antwort auf: Unterschiedliche Savannabeige L 620????, geschrieben von Franz am 31.Maerz 2018 um 21:57:30 Uhr:

    Nicht alle Farbenhersteller/-mischer haben wirklich die genauen Rezepte.
    Dann gibt's das durchaus, dass nicht nur bei VW die gleiche Farbnummer bei gleichem Modell verschiedene Tönungen hat. Gute Farbenhändler haben da Farbkarten, wo man dann am Auto schaut, welcher Ton der passendste ist. Bei meinem Vertrauenshändler sind wir schön öfters mit drei verschiedenen Karten zum Auto gegangen und haben verglichen.
    Dann kann es sein, dass bei deinem Baujahr die Nummer einen anderen Ton hat, als zehn Jahre später.
    Dann kann es sein, dass (leichte) Unterschiede daher rühren, dass die Materialien der Farben heute zum Teil andere sind, als vor 50 Jahren.

    Du solltest mit einem Teil des Käfers zu einem guten Farbenmischer gehen, der auch noch Farbkarten hat. Notfalls zu einem ganz guten, der dir ein Muster spritzt, es mit deinem Käfer vergleicht und danach die Rezeptur nach Können und Erfahrung ändert und wieder ein Muster spritzt und es vergleicht und dann die Rezeptur (falls nötig) nochmals anpasst...

    FF und VO


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Gut möglich.

    geschrieben von strato am 01.April 2018 um 11:32:35 Uhr:

    Antwort auf: Gut möglich., geschrieben von Goldy am 01.April 2018 um 00:17:11 Uhr:

    Oder Farbapektrometer: da genügt ein ebenes Stück Blech in ca Zigarettenschachtelgröße, damit kann der Farbton exakt analysiert und nachgemischt werden - ist im Regelfall besser als das Auge.

    Nicht alle Farbenhersteller/-mischer haben wirklich die genauen Rezepte.
    : Dann gibt's das durchaus, dass nicht nur bei VW die gleiche Farbnummer bei gleichem Modell verschiedene Tönungen hat. Gute Farbenhändler haben da Farbkarten, wo man dann am Auto schaut, welcher Ton der passendste ist. Bei meinem Vertrauenshändler sind wir schön öfters mit drei verschiedenen Karten zum Auto gegangen und haben verglichen.
    : Dann kann es sein, dass bei deinem Baujahr die Nummer einen anderen Ton hat, als zehn Jahre später.
    : Dann kann es sein, dass (leichte) Unterschiede daher rühren, dass die Materialien der Farben heute zum Teil andere sind, als vor 50 Jahren.

    : Du solltest mit einem Teil des Käfers zu einem guten Farbenmischer gehen, der auch noch Farbkarten hat. Notfalls zu einem ganz guten, der dir ein Muster spritzt, es mit deinem Käfer vergleicht und danach die Rezeptur nach Können und Erfahrung ändert und wieder ein Muster spritzt und es vergleicht und dann die Rezeptur (falls nötig) nochmals anpasst...

    : FF und VO


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Gut möglich.

    geschrieben von Franz am 01.April 2018 um 17:31:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gut möglich., geschrieben von strato am 01.April 2018 um 11:32:35 Uhr:

    OK – Danke für die Tipps. Das ist dann wohl der beste Weg. Nur schade, dass man dann keine Sprühdose hat, um kleinste Stellen zu lackieren.
    Grüße aus BS,
    Franz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Gut möglich.

    geschrieben von strato am 01.April 2018 um 20:11:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gut möglich., geschrieben von Franz am 01.April 2018 um 17:31:34 Uhr:

    Also mein Lackierfachhandel hat mir die ermittelte Farbe dann gleich in die Sprühdose gemischt!

    OK – Danke für die Tipps. Das ist dann wohl der beste Weg. Nur schade, dass man dann keine Sprühdose hat, um kleinste Stellen zu lackieren.
    : Grüße aus BS,
    : Franz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Gut möglich.

    geschrieben von Franz am 02.April 2018 um 23:56:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gut möglich., geschrieben von strato am 01.April 2018 um 20:11:12 Uhr:

    Wenn das geht! Werde ich mal nachfragen …



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]