bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Radbremszylinder - 61käfer 31.03.2018
      [BREMSE] Re: Radbremszylinder - Der Carologe 31.03.2018
        [BREMSE] Re: Radbremszylinder - 61 käfer 31.03.2018
          [BREMSE] Re: Radbremszylinder - bofelix 03.04.2018
            [BREMSE] Re: Radbremszylinder - 61 käfer 04.04.2018

       


    [BREMSE] Radbremszylinder

    geschrieben von 61käfer am 31.Maerz 2018 um 07:47:32 Uhr:

    Morgen , wollte mal fragen ob man ate Radbremszylinder hinten von 8 /64 -7/68 für einen 61 Käfer einbauen kann, da ich die Originalen bei Händlern nicht finde ?
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Radbremszylinder

    geschrieben von Der Carologe am 31.Maerz 2018 um 08:38:47 Uhr:

    Antwort auf: Radbremszylinder, geschrieben von 61käfer am 31.Maerz 2018 um 07:47:32 Uhr:

    :
    Morgen Thomas,
    bekommst du bei Bugwelder.
    Die neueren würden auch gehen. Unterschied breiterer Schlitz und geringfügig größere Inndurchmesser.
    LG Thomas

    Morgen , wollte mal fragen ob man ate Radbremszylinder hinten von 8 /64 -7/68 für einen 61 Käfer einbauen kann, da ich die Originalen bei Händlern nicht finde ?
    : Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Radbremszylinder

    geschrieben von 61 käfer am 31.Maerz 2018 um 09:22:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Radbremszylinder, geschrieben von Der Carologe am 31.Maerz 2018 um 08:38:47 Uhr:

    : : Danke Thomas.
    : Morgen Thomas,
    : bekommst du bei Bugwelder.
    : Die neueren würden auch gehen. Unterschied breiterer Schlitz und geringfügig größere Inndurchmesser.
    : LG Thomas

    : Morgen , wollte mal fragen ob man ate Radbremszylinder hinten von 8 /64 -7/68 für einen 61 Käfer einbauen kann, da ich die Originalen bei Händlern nicht finde ?
    : : Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Radbremszylinder

    geschrieben von bofelix am 03.April 2018 um 12:25:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Radbremszylinder, geschrieben von 61 käfer am 31.Maerz 2018 um 09:22:26 Uhr:

    Hallo,

    aber dann solltest du auch die Einstellschrauben und die Backen tauschen, die sind ab 65 abgeschrägt und damit "selbstzentrierend".

    Gruß
    Stefan

    : : : Danke Thomas.
    : : Morgen Thomas,
    : : bekommst du bei Bugwelder.
    : : Die neueren würden auch gehen. Unterschied breiterer Schlitz und geringfügig größere Inndurchmesser.
    : : LG Thomas

    : : Morgen , wollte mal fragen ob man ate Radbremszylinder hinten von 8 /64 -7/68 für einen 61 Käfer einbauen kann, da ich die Originalen bei Händlern nicht finde ?
    : : : Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Radbremszylinder

    geschrieben von 61 käfer am 04.April 2018 um 17:13:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Radbremszylinder, geschrieben von bofelix am 03.April 2018 um 12:25:11 Uhr:

    Hallo , das wäre kein Problem, Schrauben hab ich da und wenn die Bremszylinder ölen müssen die Beläge eh neu.
    Grüße Thomas.


    : Hallo,

    : aber dann solltest du auch die Einstellschrauben und die Backen tauschen, die sind ab 65 abgeschrägt und damit "selbstzentrierend".

    : Gruß
    : Stefan

    : : : : Danke Thomas.
    : : : Morgen Thomas,
    : : : bekommst du bei Bugwelder.
    : : : Die neueren würden auch gehen. Unterschied breiterer Schlitz und geringfügig größere Inndurchmesser.
    : : : LG Thomas


    : : : Morgen , wollte mal fragen ob man ate Radbremszylinder hinten von 8 /64 -7/68 für einen 61 Käfer einbauen kann, da ich die Originalen bei Händlern nicht finde ?
    : : : : Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]