bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest - matthias 16.03.2018
      [MOTOR] Klassisches Problem, übermässiger Verschleiss... - Wolfgang 16.03.2018
      [MOTOR] Re: Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest - FP 16.03.2018
      [MOTOR] Re: Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest - 49er 16.03.2018
        [MOTOR] Re: Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest - matthias 17.03.2018

       


    [MOTOR] Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest

    geschrieben von matthias am 16.Maerz 2018 um 08:00:21 Uhr:

    hallo
    ein bekannter von mir hat einen brezel bei dem der motor vielleicht vor 30 jahren zum letzten mal lief.
    der motor ist noch eingebaut.
    gestern wollte er versuchen den motor aufzuwecken.
    das oel wurde abgelassen,ca. 2 liter,
    ventieldeckel entfernt,
    kipphebelwellen ausgebaut,
    dann konnte er die stösselstangen nicht ziehen.
    können die stangen nach so langer zeit fest sein ?
    sind dann eventuell die stössel auch fest?
    wie kann er vorgehen?
    köpfe entfernen und dann stangen ziehen mit wärme erhitzen?
    kommt er um eine komplette zerlegung des motors herum?
    gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Klassisches Problem, übermässiger Verschleiss...

    geschrieben von Wolfgang am 16.Maerz 2018 um 10:28:04 Uhr:

    Antwort auf: Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest, geschrieben von matthias am 16.Maerz 2018 um 08:00:21 Uhr:

    ...an Nockenwelle und Stössel.

    Durch den Verschleiss bildet sich ein Grat, das Ziehen durch die Verdrehsicherung wird erschwert bis unmöglich, d.h. man zieht die Stange aus dem Stössel.

    Hatte schon so stark verschlissene Stössel, da sah man, daß die hohlgebohrt sind....

    Aber der Block muss in jedem Fall sowieso auf, Nockenwelle ist dann auch Schrott,

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest

    geschrieben von FP am 16.Maerz 2018 um 08:56:38 Uhr:

    Antwort auf: Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest, geschrieben von matthias am 16.Maerz 2018 um 08:00:21 Uhr:

    Hallo,

    ich würde mal versuchen den Motor vorsichtig durchzudrehen. Wenn die Stößelstange fest ist, müsste der Motor blockieren. Dann vorsichtig vor und zurück. Evtl. löst sie sich. Wenn nicht: Motor raus, Köpfe runter, dann kommt man näher hin. Wäre sowieso gut, da man nicht weis ob die Kupplungsscheibe nach solanger Zeit nicht fest ist.

    Viele Grüße

    FP
    : hallo
    : ein bekannter von mir hat einen brezel bei dem der motor vielleicht vor 30 jahren zum letzten mal lief.
    : der motor ist noch eingebaut.
    : gestern wollte er versuchen den motor aufzuwecken.
    : das oel wurde abgelassen,ca. 2 liter,
    : ventieldeckel entfernt,
    : kipphebelwellen ausgebaut,
    : dann konnte er die stösselstangen nicht ziehen.
    : können die stangen nach so langer zeit fest sein ?
    : sind dann eventuell die stössel auch fest?
    : wie kann er vorgehen?
    : köpfe entfernen und dann stangen ziehen mit wärme erhitzen?
    : kommt er um eine komplette zerlegung des motors herum?
    : gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest

    geschrieben von 49er am 16.Maerz 2018 um 08:34:35 Uhr:

    Antwort auf: Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest, geschrieben von matthias am 16.Maerz 2018 um 08:00:21 Uhr:

    ... beim 24,5 ps motor und auch beim 30 PS sind stößel und stößelstange zusammen, also ein bauteil. das geht etwas schwerer ziehen als bei anderen motoren.

    : hallo
    : ein bekannter von mir hat einen brezel bei dem der motor vielleicht vor 30 jahren zum letzten mal lief.
    : der motor ist noch eingebaut.
    : gestern wollte er versuchen den motor aufzuwecken.
    : das oel wurde abgelassen,ca. 2 liter,
    : ventieldeckel entfernt,
    : kipphebelwellen ausgebaut,
    : dann konnte er die stösselstangen nicht ziehen.
    : können die stangen nach so langer zeit fest sein ?
    : sind dann eventuell die stössel auch fest?
    : wie kann er vorgehen?
    : köpfe entfernen und dann stangen ziehen mit wärme erhitzen?
    : kommt er um eine komplette zerlegung des motors herum?
    : gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest

    geschrieben von matthias am 17.Maerz 2018 um 08:59:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Brezel-Stösselstangen ausbauen-geht nicht,fest, geschrieben von 49er am 16.Maerz 2018 um 08:34:35 Uhr:

    : ... beim 24,5 ps motor und auch beim 30 PS sind stößel und stößelstange zusammen, also ein bauteil. das geht etwas schwerer ziehen als bei anderen motoren.

    : : hallo
    : : ein bekannter von mir hat einen brezel bei dem der motor vielleicht vor 30 jahren zum letzten mal lief.
    : : der motor ist noch eingebaut.
    : : gestern wollte er versuchen den motor aufzuwecken.
    : : das oel wurde abgelassen,ca. 2 liter,
    : : ventieldeckel entfernt,
    : : kipphebelwellen ausgebaut,
    : : dann konnte er die stösselstangen nicht ziehen.
    : : können die stangen nach so langer zeit fest sein ?
    : : sind dann eventuell die stössel auch fest?
    : : wie kann er vorgehen?
    : : köpfe entfernen und dann stangen ziehen mit wärme erhitzen?
    : : kommt er um eine komplette zerlegung des motors herum?
    : : gruss

    hallo
    motor wird ausgebaut,
    motor wird zerlegt
    gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]