bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen! - matthias 23.02.2018
      [GETRIEBE] Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen! - Autoteile Ehring 23.02.2018
        [GETRIEBE] Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen! - matthias 24.02.2018
          [GETRIEBE] Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen! - oppener(DSG) 26.02.2018
            [GETRIEBE] Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen! - matthias 26.02.2018

       


    [GETRIEBE] Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen!

    geschrieben von matthias am 23.Februar 2018 um 10:49:06 Uhr:

    hallo
    habe ein sehr seltenes getrieben,(KDF)
    da sind die kalotten sehr stark einseitig eingelaufen,abgenützt,
    welche firma ist in der lage das zu reparieren?
    wer kann hinweise geben?
    gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen!

    geschrieben von Autoteile Ehring am 23.Februar 2018 um 13:47:25 Uhr:

    Antwort auf: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen!, geschrieben von matthias am 23.Februar 2018 um 10:49:06 Uhr:

    Hallo,

    wenn das wirklich so stark eingelaufen ist, dass sich nichts mehr über Deckel und Dichtung ausgleichen lässt kannst Du die Plastikbeilage der Modelle ab 58 zwischen Achsrohr und Halbschale montieren.
    Damit lässt sich nahezu jedes Gehäuse wieder instandsetzen
    Häufig reicht es aber ein anderes Achsrohr oder einen anderen Deckel zu verwenden, denn die Fertigungstoleranzen waren riesig.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen!

    geschrieben von matthias am 24.Februar 2018 um 12:18:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen!, geschrieben von Autoteile Ehring am 23.Februar 2018 um 13:47:25 Uhr:

    : Hallo,

    : wenn das wirklich so stark eingelaufen ist, dass sich nichts mehr über Deckel und Dichtung ausgleichen lässt kannst Du die Plastikbeilage der Modelle ab 58 zwischen Achsrohr und Halbschale montieren.
    : Damit lässt sich nahezu jedes Gehäuse wieder instandsetzen
    : Häufig reicht es aber ein anderes Achsrohr oder einen anderen Deckel zu verwenden, denn die Fertigungstoleranzen waren riesig.

    hallo
    es ist extrem einseitig eingelaufen,
    es sind an einer stelle durchbrüche vorhanden,
    die plastikschalen habe ich,
    bei den modellen ab 58 waren die durchmesser der bohrung grösser,müsste dann die bohrung in der mitte vergrössern das die schalen passen ,
    aber müsste doch möglich sein aufzuschweissen und dann wieder abfräsen,
    aufschweissen kein problem aber wer hat das mit dem abfräsen schon mal gemacht-welche firma?
    gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen!

    geschrieben von oppener(DSG) am 26.Februar 2018 um 11:00:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen!, geschrieben von matthias am 24.Februar 2018 um 12:18:31 Uhr:

    Hi

    das mit dem Aufschweißen ist auch nicht so einfach, da bei den Käfer Getrieben wohl einen hohe Magnesium Legierung haben. Das brennt sehr schnell und ist schlecht zu löchen.
    Ich weiß aber nicht ob das auch für die frühen Getriebe auch so waren.
    Das Fräsen sollte jede Firma machen können, die über eine moderne CNC Fräsmaschine verfügt.

    LG daniel



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen!

    geschrieben von matthias am 26.Februar 2018 um 12:59:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebe,KDF,Kalotten sehr stark eingelaufen!, geschrieben von oppener(DSG) am 26.Februar 2018 um 11:00:46 Uhr:

    : Hi

    : das mit dem Aufschweißen ist auch nicht so einfach, da bei den Käfer Getrieben wohl einen hohe Magnesium Legierung haben. Das brennt sehr schnell und ist schlecht zu löchen.
    : Ich weiß aber nicht ob das auch für die frühen Getriebe auch so waren.
    : Das Fräsen sollte jede Firma machen können, die über eine moderne CNC Fräsmaschine verfügt.

    : LG daniel

    hallo daniel
    schweissen ist kein problem,da habe ich jemand,auch die magnesium gehäuse kein problen,
    dann gehe mal zur nächste cnc firma
    gruss


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]