bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Kerscher-Bremse, welche Reifen - Reiwei 22.02.2018
      [BREMSE] Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen - Heiko R. 23.02.2018
      [BREMSE] Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen - ot 22.02.2018
        [BREMSE] Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen - reiwei 23.02.2018
          [BREMSE] Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen - ot 23.02.2018
            [BREMSE] Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen - Landy74 24.02.2018

       


    [BREMSE] Kerscher-Bremse, welche Reifen

    geschrieben von Reiwei am 22.Februar 2018 um 20:22:22 Uhr:

    Vw 1302 Cabrio mit innenbelüfteter Kerscher-Bremse vorne
    Hallo zusammen,
    derzeit fahre ich mit 185/70 Reifen auf 5,5Zoll ATS Felgen unter Serien-Kotis.Geht gerade so. Bei voller Beladung schleifen die Reifen leicht. Mit Federbegrenzer geht es aber.
    Muss demnächst die Reifen wechseln. Fahre derzeit Vredestein, die mir aber zu teuer und auch wohl nicht optimal sind.
    Meine Frage: Wer fährt die Kerscher-Bremse mit welchen Reifen unter Serienkotflügeln? Vor allem was ist lt. TÜV machbar?

    MfG
    Reiwei


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen

    geschrieben von Heiko R. am 23.Februar 2018 um 10:55:40 Uhr:

    Antwort auf: Kerscher-Bremse, welche Reifen, geschrieben von Reiwei am 22.Februar 2018 um 20:22:22 Uhr:

    : Vw 1302 Cabrio mit innenbelüfteter Kerscher-Bremse vorne
    : Hallo zusammen,
    : derzeit fahre ich mit 185/70 Reifen auf 5,5Zoll ATS Felgen unter Serien-Kotis.Geht gerade so. Bei voller Beladung schleifen die Reifen leicht. Mit Federbegrenzer geht es aber.
    : Muss demnächst die Reifen wechseln. Fahre derzeit Vredestein, die mir aber zu teuer und auch wohl nicht optimal sind.
    : Meine Frage: Wer fährt die Kerscher-Bremse mit welchen Reifen unter Serienkotflügeln? Vor allem was ist lt. TÜV machbar?

    : MfG
    : Reiwei

    Hi,
    welche ET haben Deine Felgen? Wenn Du ET25 hast, könnte auch der Wechsel auf ET34 weiterhelfen, da die innenbelüftete Kerscher die Achse ja um 5mm verbreitert.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen

    geschrieben von ot am 22.Februar 2018 um 21:28:21 Uhr:

    Antwort auf: Kerscher-Bremse, welche Reifen, geschrieben von Reiwei am 22.Februar 2018 um 20:22:22 Uhr:

    : Vw 1302 Cabrio mit innenbelüfteter Kerscher-Bremse vorne
    : Hallo zusammen,
    : derzeit fahre ich mit 185/70 Reifen auf 5,5Zoll ATS Felgen unter Serien-Kotis.Geht gerade so. Bei voller Beladung schleifen die Reifen leicht. Mit Federbegrenzer geht es aber.
    : Muss demnächst die Reifen wechseln. Fahre derzeit Vredestein, die mir aber zu teuer und auch wohl nicht optimal sind.
    : Meine Frage: Wer fährt die Kerscher-Bremse mit welchen Reifen unter Serienkotflügeln? Vor allem was ist lt. TÜV machbar?

    : MfG
    : Reiwei

    Wenn diese Reifen streifen dann ist er entweder zu tief gelegt oder die Gummifeder im Stoßdämpfer kaputt oder beides... :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen

    geschrieben von reiwei am 23.Februar 2018 um 14:23:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen, geschrieben von ot am 22.Februar 2018 um 21:28:21 Uhr:

    : : Vw 1302 Cabrio mit innenbelüfteter Kerscher-Bremse vorne
    : : Hallo zusammen,
    : : derzeit fahre ich mit 185/70 Reifen auf 5,5Zoll ATS Felgen unter Serien-Kotis.Geht gerade so. Bei voller Beladung schleifen die Reifen leicht. Mit Federbegrenzer geht es aber.
    : : Muss demnächst die Reifen wechseln. Fahre derzeit Vredestein, die mir aber zu teuer und auch wohl nicht optimal sind.
    : : Meine Frage: Wer fährt die Kerscher-Bremse mit welchen Reifen unter Serienkotflügeln? Vor allem was ist lt. TÜV machbar?

    : : MfG
    : : Reiwei

    : Wenn diese Reifen streifen dann ist er entweder zu tief gelegt oder die Gummifeder im Stoßdämpfer kaputt oder beides... :-)

    Danke für die Infos. Mein Cabrio ist nur sehr moderat tiefer gelegt, die Stossdämpfer sind ok und meine 5,5 ATS mit ET25 möchte ich auch nicht umschliessen. Gibt es denn keine andere Lösung?
    MfG
    Rewei


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen

    geschrieben von ot am 23.Februar 2018 um 23:27:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen, geschrieben von reiwei am 23.Februar 2018 um 14:23:33 Uhr:

    : : : Vw 1302 Cabrio mit innenbelüfteter Kerscher-Bremse vorne
    : : : Hallo zusammen,
    : : : derzeit fahre ich mit 185/70 Reifen auf 5,5Zoll ATS Felgen unter Serien-Kotis.Geht gerade so. Bei voller Beladung schleifen die Reifen leicht. Mit Federbegrenzer geht es aber.
    : : : Muss demnächst die Reifen wechseln. Fahre derzeit Vredestein, die mir aber zu teuer und auch wohl nicht optimal sind.
    : : : Meine Frage: Wer fährt die Kerscher-Bremse mit welchen Reifen unter Serienkotflügeln? Vor allem was ist lt. TÜV machbar?

    : : : MfG
    : : : Reiwei

    : : Wenn diese Reifen streifen dann ist er entweder zu tief gelegt oder die Gummifeder im Stoßdämpfer kaputt oder beides... :-)

    : Danke für die Infos. Mein Cabrio ist nur sehr moderat tiefer gelegt, die Stossdämpfer sind ok und meine 5,5 ATS mit ET25 möchte ich auch nicht umschliessen. Gibt es denn keine andere Lösung?
    : MfG
    : Rewei

    Ich hatte mit der Kerscher Scheibe 6" Felgen mit ET36 und Reifen 195/65 15 und Jamex Federn 35mm unter den Serienkotflügeln.

    Wenn die Gummifeder kaputt war hat der Reifen auch am Kotflügel gestriffen.....ansonsten hat es gepaßt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen

    geschrieben von Landy74 am 24.Februar 2018 um 08:15:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kerscher-Bremse, welche Reifen, geschrieben von ot am 23.Februar 2018 um 23:27:26 Uhr:

    : : : : Vw 1302 Cabrio mit innenbelüfteter Kerscher-Bremse vorne
    : : : : Hallo zusammen,
    : : : : derzeit fahre ich mit 185/70 Reifen auf 5,5Zoll ATS Felgen unter Serien-Kotis.Geht gerade so. Bei voller Beladung schleifen die Reifen leicht. Mit Federbegrenzer geht es aber.
    : : : : Muss demnächst die Reifen wechseln. Fahre derzeit Vredestein, die mir aber zu teuer und auch wohl nicht optimal sind.
    : : : : Meine Frage: Wer fährt die Kerscher-Bremse mit welchen Reifen unter Serienkotflügeln? Vor allem was ist lt. TÜV machbar?

    : : : : MfG
    : : : : Reiwei

    : : : Wenn diese Reifen streifen dann ist er entweder zu tief gelegt oder die Gummifeder im Stoßdämpfer kaputt oder beides... :-)

    Hab zwar einen KV aber mit Kerscher und KPZ ET27 musste ich auf 175/60 oder 65 bin mir gerade unsicher wechseln. Kotfügelkanten sind auch noch umgelegt.
    Gruß Wolfgang

    : : Danke für die Infos. Mein Cabrio ist nur sehr moderat tiefer gelegt, die Stossdämpfer sind ok und meine 5,5 ATS mit ET25 möchte ich auch nicht umschliessen. Gibt es denn keine andere Lösung?
    : : MfG
    : : Rewei

    : Ich hatte mit der Kerscher Scheibe 6" Felgen mit ET36 und Reifen 195/65 15 und Jamex Federn 35mm unter den Serienkotflügeln.

    : Wenn die Gummifeder kaputt war hat der Reifen auch am Kotflügel gestriffen.....ansonsten hat es gepaßt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]