bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Scheibe Fahrertür einstellen - Reiwei 19.02.2018
      [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen - käfer-chris 19.02.2018
        [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen - Reiwei 19.02.2018
          [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen - käfer-chris 19.02.2018
            [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen - Roadbook 19.02.2018
              [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen - Reiwei 19.02.2018
              [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen - käfer-chris 19.02.2018

       


    [KAROSSERIE] Scheibe Fahrertür einstellen

    geschrieben von Reiwei am 19.Februar 2018 um 09:27:07 Uhr:

    Guten Morgen zusammen,
    wie und wo kann ich die Neigung (nach innen zum Fahrgastraum) einstellen? Die Scheibe steht zu weit nach außen.
    Mein KfZ 1302 Cabrio.

    MfG
    Reiwei


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen

    geschrieben von käfer-chris am 19.Februar 2018 um 10:55:09 Uhr:

    Antwort auf: Scheibe Fahrertür einstellen, geschrieben von Reiwei am 19.Februar 2018 um 09:27:07 Uhr:

    : Guten Morgen zusammen,
    : wie und wo kann ich die Neigung (nach innen zum Fahrgastraum) einstellen? Die Scheibe steht zu weit nach außen.
    : Mein KfZ 1302 Cabrio.

    : MfG
    : Reiwei

    Moin,Grundfrage ist,geht die Scheibe unterm Gummi oben durch - Einstellung an der Tür oberhalb des Schloßes unter einer Plastikabdeckung - vorn gegbenenfalls am Chromrahmen auch unter Plastideckel - beides mit 10 Schlüsselweite - sehr schwierig würde das lösen der Kreuzschlitzschraube am Chromrahmen unter dem Drehfensterrahmen....... (im Gummi wäre ein Loch)

    Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen

    geschrieben von Reiwei am 19.Februar 2018 um 11:06:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibe Fahrertür einstellen, geschrieben von käfer-chris am 19.Februar 2018 um 10:55:09 Uhr:

    : : Guten Morgen zusammen,
    : : wie und wo kann ich die Neigung (nach innen zum Fahrgastraum) einstellen? Die Scheibe steht zu weit nach außen.
    : : Mein KfZ 1302 Cabrio.

    : : MfG
    : : Reiwei

    : Moin,Grundfrage ist,geht die Scheibe unterm Gummi oben durch - Einstellung an der Tür oberhalb des Schloßes unter einer Plastikabdeckung - vorn gegbenenfalls am Chromrahmen auch unter Plastideckel - beides mit 10 Schlüsselweite - sehr schwierig würde das lösen der Kreuzschlitzschraube am Chromrahmen unter dem Drehfensterrahmen....... (im Gummi wäre ein Loch)

    : Gruß,Christoph

    Danke Christoph für die Info! - Die Scheibe lässt sich bis oben hochdrehen, könnte sich nur ca. 10-15mm sich mehr nach innen neigen um dann passform mit der hinteren Kurbenscheibe zu sein. Diese habe ich optimal eingestellt.

    MfG
    Reiwei


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen

    geschrieben von käfer-chris am 19.Februar 2018 um 11:25:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibe Fahrertür einstellen, geschrieben von Reiwei am 19.Februar 2018 um 11:06:55 Uhr:

    : : : Guten Morgen zusammen,
    : : : wie und wo kann ich die Neigung (nach innen zum Fahrgastraum) einstellen? Die Scheibe steht zu weit nach außen.
    : : : Mein KfZ 1302 Cabrio.

    : : : MfG
    : : : Reiwei

    : : Moin,Grundfrage ist,geht die Scheibe unterm Gummi oben durch - Einstellung an der Tür oberhalb des Schloßes unter einer Plastikabdeckung - vorn gegbenenfalls am Chromrahmen auch unter Plastideckel - beides mit 10 Schlüsselweite - sehr schwierig würde das lösen der Kreuzschlitzschraube am Chromrahmen unter dem Drehfensterrahmen....... (im Gummi wäre ein Loch)

    : : Gruß,Christoph

    : Danke Christoph für die Info! - Die Scheibe lässt sich bis oben hochdrehen, könnte sich nur ca. 10-15mm sich mehr nach innen neigen um dann passform mit der hinteren Kurbenscheibe zu sein. Diese habe ich optimal eingestellt.

    : MfG
    : Reiwei

    Die Schraube nach hinten am Ende der Tür ist fest?GERNE mal locker -
    Die Scheiben "müssen" ja am Dach sauber sitzen und an der Tür gegeneinander...., ist schon mal tricky -
    Hast Du noch den kleine schwarzen Anschlag im Chromrahmen für die Kurbelscheibe ?
    Gruß,christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen

    geschrieben von Roadbook am 19.Februar 2018 um 11:37:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibe Fahrertür einstellen, geschrieben von käfer-chris am 19.Februar 2018 um 11:25:11 Uhr:

    Hallo,

    der Neigungswinkel der Scheibe gegen die Dachdichtung lässt sich hinter der Türverkleidung mit je einem 8 mm Bolzen, gekontert mit einer 13 ner Mutter einstellen. Damit werden beide Führungsschienen der Scheibe zum Dach "gekippt". Also Kreuzschlitzschraube unten in der Dreiecksfenster Dichtung lösen, beide Kontermuttern /unten rechts und links der Scheibe lösen, Gewindebolzen aus den Führungsschienen weiter heraus drehen, Scheibe kippt in Richtung Innenraum, mit Muttern wieder kontern, testen, nachjustieren, alles wieder zusammen bauen. Zwei Stunden Arbeit.

    Gruß
    Wolfgang


    : : : : Guten Morgen zusammen,
    : : : : wie und wo kann ich die Neigung (nach innen zum Fahrgastraum) einstellen? Die Scheibe steht zu weit nach außen.
    : : : : Mein KfZ 1302 Cabrio.

    : : : : MfG
    : : : : Reiwei

    : : : Moin,Grundfrage ist,geht die Scheibe unterm Gummi oben durch - Einstellung an der Tür oberhalb des Schloßes unter einer Plastikabdeckung - vorn gegbenenfalls am Chromrahmen auch unter Plastideckel - beides mit 10 Schlüsselweite - sehr schwierig würde das lösen der Kreuzschlitzschraube am Chromrahmen unter dem Drehfensterrahmen....... (im Gummi wäre ein Loch)

    : : : Gruß,Christoph

    : : Danke Christoph für die Info! - Die Scheibe lässt sich bis oben hochdrehen, könnte sich nur ca. 10-15mm sich mehr nach innen neigen um dann passform mit der hinteren Kurbenscheibe zu sein. Diese habe ich optimal eingestellt.

    : : MfG
    : : Reiwei

    : Die Schraube nach hinten am Ende der Tür ist fest?GERNE mal locker -
    : Die Scheiben "müssen" ja am Dach sauber sitzen und an der Tür gegeneinander...., ist schon mal tricky -
    : Hast Du noch den kleine schwarzen Anschlag im Chromrahmen für die Kurbelscheibe ?
    : Gruß,christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen

    geschrieben von Reiwei am 19.Februar 2018 um 20:34:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibe Fahrertür einstellen, geschrieben von Roadbook am 19.Februar 2018 um 11:37:06 Uhr:

    : Hallo,

    : der Neigungswinkel der Scheibe gegen die Dachdichtung lässt sich hinter der Türverkleidung mit je einem 8 mm Bolzen, gekontert mit einer 13 ner Mutter einstellen. Damit werden beide Führungsschienen der Scheibe zum Dach "gekippt". Also Kreuzschlitzschraube unten in der Dreiecksfenster Dichtung lösen, beide Kontermuttern /unten rechts und links der Scheibe lösen, Gewindebolzen aus den Führungsschienen weiter heraus drehen, Scheibe kippt in Richtung Innenraum, mit Muttern wieder kontern, testen, nachjustieren, alles wieder zusammen bauen. Zwei Stunden Arbeit.

    : Gruß
    : Wolfgang

    Danke Wolfgang,
    für den Tip. Hätte ich auch selbst drauf kommen können, da ich vor 1 Jahr die Tür auseinander hatte. Ich hatte gehoft, dass ich die Scheibe von außen einstellen kann aber es geht nur so, wie du es beschrieben hast und hat bei mir gut geklappt. Morgen kommt dann noch wieder die Innenverkleidung dran und gut ist es...

    MfG
    Reiwei

    :
    : : : : : Guten Morgen zusammen,
    : : : : : wie und wo kann ich die Neigung (nach innen zum Fahrgastraum) einstellen? Die Scheibe steht zu weit nach außen.
    : : : : : Mein KfZ 1302 Cabrio.

    : : : : : MfG
    : : : : : Reiwei

    : : : : Moin,Grundfrage ist,geht die Scheibe unterm Gummi oben durch - Einstellung an der Tür oberhalb des Schloßes unter einer Plastikabdeckung - vorn gegbenenfalls am Chromrahmen auch unter Plastideckel - beides mit 10 Schlüsselweite - sehr schwierig würde das lösen der Kreuzschlitzschraube am Chromrahmen unter dem Drehfensterrahmen....... (im Gummi wäre ein Loch)

    : : : : Gruß,Christoph

    : : : Danke Christoph für die Info! - Die Scheibe lässt sich bis oben hochdrehen, könnte sich nur ca. 10-15mm sich mehr nach innen neigen um dann passform mit der hinteren Kurbenscheibe zu sein. Diese habe ich optimal eingestellt.

    : : : MfG
    : : : Reiwei

    : : Die Schraube nach hinten am Ende der Tür ist fest?GERNE mal locker -
    : : Die Scheiben "müssen" ja am Dach sauber sitzen und an der Tür gegeneinander...., ist schon mal tricky -
    : : Hast Du noch den kleine schwarzen Anschlag im Chromrahmen für die Kurbelscheibe ?
    : : Gruß,christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Scheibe Fahrertür einstellen

    geschrieben von käfer-chris am 19.Februar 2018 um 11:53:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibe Fahrertür einstellen, geschrieben von Roadbook am 19.Februar 2018 um 11:37:06 Uhr:

    : Hallo,

    : der Neigungswinkel der Scheibe gegen die Dachdichtung lässt sich hinter der Türverkleidung mit je einem 8 mm Bolzen, gekontert mit einer 13 ner Mutter einstellen. Damit werden beide Führungsschienen der Scheibe zum Dach "gekippt". Also Kreuzschlitzschraube unten in der Dreiecksfenster Dichtung lösen, beide Kontermuttern /unten rechts und links der Scheibe lösen, Gewindebolzen aus den Führungsschienen weiter heraus drehen, Scheibe kippt in Richtung Innenraum, mit Muttern wieder kontern, testen, nachjustieren, alles wieder zusammen bauen. Zwei Stunden Arbeit.

    : Gruß
    : Wolfgang

    Sehr gut !!!!
    Gruß,Christoph

    :
    : : : : : Guten Morgen zusammen,
    : : : : : wie und wo kann ich die Neigung (nach innen zum Fahrgastraum) einstellen? Die Scheibe steht zu weit nach außen.
    : : : : : Mein KfZ 1302 Cabrio.

    : : : : : MfG
    : : : : : Reiwei

    : : : : Moin,Grundfrage ist,geht die Scheibe unterm Gummi oben durch - Einstellung an der Tür oberhalb des Schloßes unter einer Plastikabdeckung - vorn gegbenenfalls am Chromrahmen auch unter Plastideckel - beides mit 10 Schlüsselweite - sehr schwierig würde das lösen der Kreuzschlitzschraube am Chromrahmen unter dem Drehfensterrahmen....... (im Gummi wäre ein Loch)

    : : : : Gruß,Christoph

    : : : Danke Christoph für die Info! - Die Scheibe lässt sich bis oben hochdrehen, könnte sich nur ca. 10-15mm sich mehr nach innen neigen um dann passform mit der hinteren Kurbenscheibe zu sein. Diese habe ich optimal eingestellt.

    : : : MfG
    : : : Reiwei

    : : Die Schraube nach hinten am Ende der Tür ist fest?GERNE mal locker -
    : : Die Scheiben "müssen" ja am Dach sauber sitzen und an der Tür gegeneinander...., ist schon mal tricky -
    : : Hast Du noch den kleine schwarzen Anschlag im Chromrahmen für die Kurbelscheibe ?
    : : Gruß,christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]