bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motor geht beim warmwerden aus - SAMBA 14.02.2018
      [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus - Samba 14.02.2018
      [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus - tdemän 14.02.2018
      [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus - dikonese 14.02.2018
        [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus - Samba 17.02.2018
      [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus - 61 käfer 14.02.2018
      [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus - der Carologe 14.02.2018

       


    [MOTOR] Motor geht beim warmwerden aus

    geschrieben von SAMBA am 14.Februar 2018 um 12:32:43 Uhr:

    Hallo zusammen,

    bald ist mein Standardkäfer fertig und ich will ihn zum Vermessen fahren.
    Neuerdings hat er aber die Macke, dass er zwar sehr gut anspringt und auch schön läuft, aber bei zunehmender Erwärmung dann ausgeht. Er lässt sich auch wieder problemlos starten, bis ich nach hinten gelaufen bin, geht der Motor aber wieder aus. Stelle ich das Standgas sehr hoch oder raste ich das Gas an der Stufenscheibe fest, läuft er weiter, aber eben mit hoher Drehzahl.
    Frage: Könnte die Elektrische Leerlaufdüse defekt sein?
    Sind die Kanäle verstopft??
    Läuft der Motor mit meiner Testmethode vielleicht schon über die
    Übergangsbohrungen??

    Komischerweise lief der Motor vor dem Aufsetzen der Karosserie wie vorher auch tadellos.

    Luftgegühlte Grüße aus Südbaden

    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus

    geschrieben von Samba am 14.Februar 2018 um 22:54:23 Uhr:

    Antwort auf: Motor geht beim warmwerden aus, geschrieben von SAMBA am 14.Februar 2018 um 12:32:43 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : bald ist mein Standardkäfer fertig und ich will ihn zum Vermessen fahren.
    : Neuerdings hat er aber die Macke, dass er zwar sehr gut anspringt und auch schön läuft, aber bei zunehmender Erwärmung dann ausgeht. Er lässt sich auch wieder problemlos starten, bis ich nach hinten gelaufen bin, geht der Motor aber wieder aus. Stelle ich das Standgas sehr hoch oder raste ich das Gas an der Stufenscheibe fest, läuft er weiter, aber eben mit hoher Drehzahl.
    : Frage: Könnte die Elektrische Leerlaufdüse defekt sein?
    : Sind die Kanäle verstopft??
    : Läuft der Motor mit meiner Testmethode vielleicht schon über die
    : Übergangsbohrungen??

    : Komischerweise lief der Motor vor dem Aufsetzen der Karosserie wie vorher auch tadellos.

    : Luftgegühlte Grüße aus Südbaden

    : Thomas
    --------
    Hallo an alle Antworter,
    vielen Dank für Eure Anregungen!
    Werde also mal den Vergaser komplett zerlegen und reinigen.

    Luftgekühlte Grüße aus Südbaden
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus

    geschrieben von tdemän am 14.Februar 2018 um 21:08:31 Uhr:

    Antwort auf: Motor geht beim warmwerden aus, geschrieben von SAMBA am 14.Februar 2018 um 12:32:43 Uhr:

    Moin,
    Wenn es vor dem Karosserie aufsetzen noch lief, würde ich mal schauen, ob die Benzinleitung gequetscht ist.
    Gruß
    Christian


    : Hallo zusammen,

    : bald ist mein Standardkäfer fertig und ich will ihn zum Vermessen fahren.
    : Neuerdings hat er aber die Macke, dass er zwar sehr gut anspringt und auch schön läuft, aber bei zunehmender Erwärmung dann ausgeht. Er lässt sich auch wieder problemlos starten, bis ich nach hinten gelaufen bin, geht der Motor aber wieder aus. Stelle ich das Standgas sehr hoch oder raste ich das Gas an der Stufenscheibe fest, läuft er weiter, aber eben mit hoher Drehzahl.
    : Frage: Könnte die Elektrische Leerlaufdüse defekt sein?
    : Sind die Kanäle verstopft??
    : Läuft der Motor mit meiner Testmethode vielleicht schon über die
    : Übergangsbohrungen??

    : Komischerweise lief der Motor vor dem Aufsetzen der Karosserie wie vorher auch tadellos.

    : Luftgegühlte Grüße aus Südbaden

    : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus

    geschrieben von dikonese am 14.Februar 2018 um 19:18:51 Uhr:

    Antwort auf: Motor geht beim warmwerden aus, geschrieben von SAMBA am 14.Februar 2018 um 12:32:43 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : bald ist mein Standardkäfer fertig und ich will ihn zum Vermessen fahren.
    : Neuerdings hat er aber die Macke, dass er zwar sehr gut anspringt und auch schön läuft, aber bei zunehmender Erwärmung dann ausgeht. Er lässt sich auch wieder problemlos starten, bis ich nach hinten gelaufen bin, geht der Motor aber wieder aus. Stelle ich das Standgas sehr hoch oder raste ich das Gas an der Stufenscheibe fest, läuft er weiter, aber eben mit hoher Drehzahl.
    : Frage: Könnte die Elektrische Leerlaufdüse defekt sein?
    : Sind die Kanäle verstopft??
    : Läuft der Motor mit meiner Testmethode vielleicht schon über die
    : Übergangsbohrungen??

    : Komischerweise lief der Motor vor dem Aufsetzen der Karosserie wie vorher auch tadellos.

    : Luftgegühlte Grüße aus Südbaden

    : Thomas

    naheliegend ist erstmal die Leerlaufabschaltdüre, das kann man hören, ob die schaltet, wenn Du einfach mal das Kabel abziehst und wieder dranhälst.
    Zweite naheliegende Ursache wäre die Leerlaufdüse, die gerne mal verstopft, wenn etwas Dreck im Benzin ist, oder wenn das Auto länger gestanden hat. Ausbauen und vorsichtig durchblasen.
    Danach kommen natürlich tausend andere Ursachen, wie schlechte Kontakte, Vereisung, verstellte Zündung, Schwimmerkammerstand, usw. usw.
    Schnellen Erfolg wünscht der
    dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus

    geschrieben von Samba am 17.Februar 2018 um 16:26:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor geht beim warmwerden aus, geschrieben von dikonese am 14.Februar 2018 um 19:18:51 Uhr:

    : : Hallo zusammen,

    : : bald ist mein Standardkäfer fertig und ich will ihn zum Vermessen fahren.
    : : Neuerdings hat er aber die Macke, dass er zwar sehr gut anspringt und auch schön läuft, aber bei zunehmender Erwärmung dann ausgeht. Er lässt sich auch wieder problemlos starten, bis ich nach hinten gelaufen bin, geht der Motor aber wieder aus. Stelle ich das Standgas sehr hoch oder raste ich das Gas an der Stufenscheibe fest, läuft er weiter, aber eben mit hoher Drehzahl.
    : : Frage: Könnte die Elektrische Leerlaufdüse defekt sein?
    : : Sind die Kanäle verstopft??
    : : Läuft der Motor mit meiner Testmethode vielleicht schon über die
    : : Übergangsbohrungen??

    : : Komischerweise lief der Motor vor dem Aufsetzen der Karosserie wie vorher auch tadellos.

    : : Luftgegühlte Grüße aus Südbaden

    : : Thomas

    : naheliegend ist erstmal die Leerlaufabschaltdüre, das kann man hören, ob die schaltet, wenn Du einfach mal das Kabel abziehst und wieder dranhälst.
    : Zweite naheliegende Ursache wäre die Leerlaufdüse, die gerne mal verstopft, wenn etwas Dreck im Benzin ist, oder wenn das Auto länger gestanden hat. Ausbauen und vorsichtig durchblasen.
    : Danach kommen natürlich tausend andere Ursachen, wie schlechte Kontakte, Vereisung, verstellte Zündung, Schwimmerkammerstand, usw. usw.
    : Schnellen Erfolg wünscht der
    : dikonese

    Hallo zusammen,

    nachdem ich den Vergaser zerlegt, inklusive Leerlaufabschaltdüse gereinigt und wieder montiert hatte, wurde als Ursache diese Düse festgestellt. Sie klackte zwar schön, aber funktionierte schlussendlich doch nicht...Nach dem Einbau einer normalen Leerlaufdüse läuft er jetzt stabil.

    Merci und ein schönes Wochenende

    Grüße aus Südbaden

    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus

    geschrieben von 61 käfer am 14.Februar 2018 um 14:12:51 Uhr:

    Antwort auf: Motor geht beim warmwerden aus, geschrieben von SAMBA am 14.Februar 2018 um 12:32:43 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : bald ist mein Standardkäfer fertig und ich will ihn zum Vermessen fahren.
    : Neuerdings hat er aber die Macke, dass er zwar sehr gut anspringt und auch schön läuft, aber bei zunehmender Erwärmung dann ausgeht. Er lässt sich auch wieder problemlos starten, bis ich nach hinten gelaufen bin, geht der Motor aber wieder aus. Stelle ich das Standgas sehr hoch oder raste ich das Gas an der Stufenscheibe fest, läuft er weiter, aber eben mit hoher Drehzahl.
    : Frage: Könnte die Elektrische Leerlaufdüse defekt sein?
    : Sind die Kanäle verstopft??
    : Läuft der Motor mit meiner Testmethode vielleicht schon über die
    : Übergangsbohrungen??

    : Komischerweise lief der Motor vor dem Aufsetzen der Karosserie wie vorher auch tadellos.

    : Luftgegühlte Grüße aus Südbaden

    : Thomas

    Hallo , was für Motor , welcher Vergaser und was für ein Zündverteiler ist verbaut?
    Es gibt soviel Möglichkeiten! Es kann auch am Hirschgeweih liegen wenn die Röhrchen der Vorwärmung verstopft sind - Vergaservereisung !
    Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor geht beim warmwerden aus

    geschrieben von der Carologe am 14.Februar 2018 um 12:50:32 Uhr:

    Antwort auf: Motor geht beim warmwerden aus, geschrieben von SAMBA am 14.Februar 2018 um 12:32:43 Uhr:

    Hallo,
    Zündzeitpunkt schon überprüft? Beim Einbau des Motors oder dem Aufstetzen der Karosserie vielleicht gegenn den Zündverteiler gekommen?
    Möglichkeiten warum er ausgeht gibt es viele. Abschaltvertil ist nur eine davon.
    LG Thomas


    : Hallo zusammen,

    : bald ist mein Standardkäfer fertig und ich will ihn zum Vermessen fahren.
    : Neuerdings hat er aber die Macke, dass er zwar sehr gut anspringt und auch schön läuft, aber bei zunehmender Erwärmung dann ausgeht. Er lässt sich auch wieder problemlos starten, bis ich nach hinten gelaufen bin, geht der Motor aber wieder aus. Stelle ich das Standgas sehr hoch oder raste ich das Gas an der Stufenscheibe fest, läuft er weiter, aber eben mit hoher Drehzahl.
    : Frage: Könnte die Elektrische Leerlaufdüse defekt sein?
    : Sind die Kanäle verstopft??
    : Läuft der Motor mit meiner Testmethode vielleicht schon über die
    : Übergangsbohrungen??

    : Komischerweise lief der Motor vor dem Aufsetzen der Karosserie wie vorher auch tadellos.

    : Luftgegühlte Grüße aus Südbaden

    : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]