bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Gas bleibt hängen - DocSasch 18.01.2018
      [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen - Jim Douglas 22.01.2018
      [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen - j.dettke 19.01.2018
      [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen - 61 käfer 18.01.2018
        [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen - Andreas 19.01.2018
          [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen - DocSasch 19.01.2018
            [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen - Heiko R. 22.01.2018
            [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen - DocSasch 19.01.2018
              [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen - Eifelonkel 20.01.2018

       


    [MOTOR] Gas bleibt hängen

    geschrieben von DocSasch am 18.Januar 2018 um 16:11:58 Uhr:

    Hallo,
    bei meinem 1303 mit Typ 1 Motor, 44er Weber und Crossbar bleibt bei warmem Motor das Gas hängen.
    Durch einen festen Tritt aufs Gaspedal mit abruptem Loslassen springt er dann manchmal wieder in den Leerlauf zurück.
    Bei kaltem Motor ist alles in Ordnung.
    Was kann ich tun?
    Gruß
    Sascha


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen

    geschrieben von Jim Douglas am 22.Januar 2018 um 15:02:30 Uhr:

    Antwort auf: Gas bleibt hängen, geschrieben von DocSasch am 18.Januar 2018 um 16:11:58 Uhr:

    Hallo
    schmier mal die Kugelköpfe des Crossbars, das Problem hatte ich auch schon

    Gruß Douglas


    : Hallo,
    : bei meinem 1303 mit Typ 1 Motor, 44er Weber und Crossbar bleibt bei warmem Motor das Gas hängen.
    : Durch einen festen Tritt aufs Gaspedal mit abruptem Loslassen springt er dann manchmal wieder in den Leerlauf zurück.
    : Bei kaltem Motor ist alles in Ordnung.
    : Was kann ich tun?
    : Gruß
    : Sascha


    • www.beastie-bugs.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen

    geschrieben von j.dettke am 19.Januar 2018 um 12:45:21 Uhr:

    Antwort auf: Gas bleibt hängen, geschrieben von DocSasch am 18.Januar 2018 um 16:11:58 Uhr:

    : Hallo,
    : bei meinem 1303 mit Typ 1 Motor, 44er Weber und Crossbar bleibt bei warmem Motor das Gas hängen.
    : Durch einen festen Tritt aufs Gaspedal mit abruptem Loslassen springt er dann manchmal wieder in den Leerlauf zurück.
    : Bei kaltem Motor ist alles in Ordnung.
    : Was kann ich tun?
    : Gruß
    : Sascha

    hallo sascha,
    wenn du vor deinem motor stehst und auf den gebläsekasten schaust, siehst du den gaszug, der dort verschwindet. der gaszug ist beim durchtritt in den gebäsekasten von einer metalltülle geführt. diese springt manchmal raus und blockiert den gaszug quasi in volllaststellung.
    wenn du die tülle wieder in den gebäsekasten einführst und dort etwas andrückst, sollte das problem behoben sein.
    teile uns doch mit, ob das so zielführend war.
    gruß jürgen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen

    geschrieben von 61 käfer am 18.Januar 2018 um 18:13:25 Uhr:

    Antwort auf: Gas bleibt hängen, geschrieben von DocSasch am 18.Januar 2018 um 16:11:58 Uhr:

    : Hallo,
    : bei meinem 1303 mit Typ 1 Motor, 44er Weber und Crossbar bleibt bei warmem Motor das Gas hängen.
    : Durch einen festen Tritt aufs Gaspedal mit abruptem Loslassen springt er dann manchmal wieder in den Leerlauf zurück.
    : Bei kaltem Motor ist alles in Ordnung.
    : Was kann ich tun?
    : Gruß
    : Sascha

    Hallo Sascha, kontrollieren ob sich der Gaszug in das Führungsrohr eingeschliffen hat ( am Gaspedal und das Röhrchen im Glebläsekasten ) Falls das alles in Ordnung ist alles ordentlich Abschmieren . Grüße Thomas.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen

    geschrieben von Andreas am 19.Januar 2018 um 08:28:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gas bleibt hängen, geschrieben von 61 käfer am 18.Januar 2018 um 18:13:25 Uhr:

    : : Hallo,
    : : bei meinem 1303 mit Typ 1 Motor, 44er Weber und Crossbar bleibt bei warmem Motor das Gas hängen.
    : : Durch einen festen Tritt aufs Gaspedal mit abruptem Loslassen springt er dann manchmal wieder in den Leerlauf zurück.
    : : Bei kaltem Motor ist alles in Ordnung.
    : : Was kann ich tun?
    : : Gruß
    : : Sascha

    : Hallo Sascha, kontrollieren ob sich der Gaszug in das Führungsrohr eingeschliffen hat ( am Gaspedal und das Röhrchen im Glebläsekasten ) Falls das alles in Ordnung ist alles ordentlich Abschmieren . Grüße Thomas.


    Hallo Sascha,

    ich vermute das sich durch die Wärme des Motors etwas verklemmt.

    Hänge bei warmen Motor das Gasseil aus und Überprüfe die Leichtgängigkeit des Gestänges mit der Hand.
    Klemmt das, liegt der Fehler am Gasgestänge, wenn nicht am Seilzug.

    Gruß Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen

    geschrieben von DocSasch am 19.Januar 2018 um 23:26:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gas bleibt hängen, geschrieben von Andreas am 19.Januar 2018 um 08:28:04 Uhr:


    :
    : Hallo Sascha,

    : ich vermute das sich durch die Wärme des Motors etwas verklemmt.

    : Hänge bei warmen Motor das Gasseil aus und Überprüfe die Leichtgängigkeit des Gestänges mit der Hand.
    : Klemmt das, liegt der Fehler am Gasgestänge, wenn nicht am Seilzug.

    : Gruß Andreas

    Gaszugröhrchen sieht eigentlich gut aus, kann da auch eigentlich keine Veränderung durch Shutterstock ausmachen.
    Hätte eher das Crossbargestänge in Verdacht.
    Fragt sich nur, was sich da bei Hitze verklemmt...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen

    geschrieben von Heiko R. am 22.Januar 2018 um 13:38:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gas bleibt hängen, geschrieben von DocSasch am 19.Januar 2018 um 23:26:56 Uhr:

    : Gaszugröhrchen sieht eigentlich gut aus, kann da auch eigentlich keine Veränderung durch Shutterstock ausmachen.
    : Hätte eher das Crossbargestänge in Verdacht.
    : Fragt sich nur, was sich da bei Hitze verklemmt...

    Hi,
    demontier mal die dicke Querstange und schau, ob die Kugelköpfe noch rund sind, oder einer ne Ecke hat. Bei mir waren es die Kugelköpfe, allerdings mit umgekehrten Phänomen: Ich konnte manchmal nur Halbgas geben, bis die Blockade kam.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen

    geschrieben von DocSasch am 19.Januar 2018 um 23:31:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gas bleibt hängen, geschrieben von DocSasch am 19.Januar 2018 um 23:26:56 Uhr:

    Gaszugröhrchen sieht eigentlich gut aus, kann da auch eigentlich keine Veränderung durch WÄRME ausmachen. (doofe Autokorrektur...)
    : Hätte eher das Crossbargestänge in Verdacht.
    : Fragt sich nur, was sich da bei Hitze verklemmt...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Gas bleibt hängen

    geschrieben von Eifelonkel am 20.Januar 2018 um 06:49:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Gas bleibt hängen, geschrieben von DocSasch am 19.Januar 2018 um 23:31:59 Uhr:

    Hallo,
    na dann gib doch im warmen Zustand einfach mal vom Motorraum aus gas.
    Gruß,Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]