bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Scheinwerferreflektoren aufarbeiten - low14 15.01.2018
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Scheinwerferreflektoren aufarbeiten - ES 15.01.2018
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Scheinwerferreflektoren aufarbeiten - low14 16.01.2018
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Scheinwerferreflektoren aufarbeiten - ES 16.01.2018

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Scheinwerferreflektoren aufarbeiten

    geschrieben von low14 am 15.Januar 2018 um 11:21:57 Uhr:

    Hallöchen,
    ich habe noch original Scheinwerfer vom Karmann liegen, nun sind die Reflektoren im Laufe der Zeit etwas stumpf geworden. Nach Recherche im Internet und Hinweisen auf "Scheinwerferkliniken" würde ich jetzt aber folgende Maßnahme einleiten: Reflektor in einen Eimer legen mit warmen, destilliertem Wasser und Kukident Activ Plus Tab dazu, 20 Minuten warten und dann so trocknen lassen, nichts nachreiben.
    Hat dies jemand schon einmal so gemacht?
    VG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Scheinwerferreflektoren aufarbeiten

    geschrieben von ES am 15.Januar 2018 um 11:38:56 Uhr:

    Antwort auf: Scheinwerferreflektoren aufarbeiten, geschrieben von low14 am 15.Januar 2018 um 11:21:57 Uhr:

    Versuch lieber das :

    https://www.refoptik.de

    Ich habe die von meinem Ovali auch da machen lassen. Sieht aus wie neu.

    : Hallöchen,
    : ich habe noch original Scheinwerfer vom Karmann liegen, nun sind die Reflektoren im Laufe der Zeit etwas stumpf geworden. Nach Recherche im Internet und Hinweisen auf "Scheinwerferkliniken" würde ich jetzt aber folgende Maßnahme einleiten: Reflektor in einen Eimer legen mit warmen, destilliertem Wasser und Kukident Activ Plus Tab dazu, 20 Minuten warten und dann so trocknen lassen, nichts nachreiben.
    : Hat dies jemand schon einmal so gemacht?
    : VG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Scheinwerferreflektoren aufarbeiten

    geschrieben von low14 am 16.Januar 2018 um 06:00:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerferreflektoren aufarbeiten, geschrieben von ES am 15.Januar 2018 um 11:38:56 Uhr:

    Danke für den Tipp, 35 Euro für einen Reflektor bis D180mm ist ein guter Preis, das werd ich machen


    : Versuch lieber das :

    : https://www.refoptik.de

    : Ich habe die von meinem Ovali auch da machen lassen. Sieht aus wie neu.


    : : Hallöchen,
    : : ich habe noch original Scheinwerfer vom Karmann liegen, nun sind die Reflektoren im Laufe der Zeit etwas stumpf geworden. Nach Recherche im Internet und Hinweisen auf "Scheinwerferkliniken" würde ich jetzt aber folgende Maßnahme einleiten: Reflektor in einen Eimer legen mit warmen, destilliertem Wasser und Kukident Activ Plus Tab dazu, 20 Minuten warten und dann so trocknen lassen, nichts nachreiben.
    : : Hat dies jemand schon einmal so gemacht?
    : : VG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Scheinwerferreflektoren aufarbeiten

    geschrieben von ES am 16.Januar 2018 um 06:18:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerferreflektoren aufarbeiten, geschrieben von low14 am 16.Januar 2018 um 06:00:59 Uhr:


    Genau so haben ich auch geschaut. 35 Euro. Dafür bekommt man keinen Neuen wenn es noch welche gäbe.


    : Danke für den Tipp, 35 Euro für einen Reflektor bis D180mm ist ein guter Preis, das werd ich machen

    :
    : : Versuch lieber das :

    : : https://www.refoptik.de

    : : Ich habe die von meinem Ovali auch da machen lassen. Sieht aus wie neu.

    :
    : : : Hallöchen,
    : : : ich habe noch original Scheinwerfer vom Karmann liegen, nun sind die Reflektoren im Laufe der Zeit etwas stumpf geworden. Nach Recherche im Internet und Hinweisen auf "Scheinwerferkliniken" würde ich jetzt aber folgende Maßnahme einleiten: Reflektor in einen Eimer legen mit warmen, destilliertem Wasser und Kukident Activ Plus Tab dazu, 20 Minuten warten und dann so trocknen lassen, nichts nachreiben.
    : : : Hat dies jemand schon einmal so gemacht?
    : : : VG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]