bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE? - Fixbert 12.01.2018
      [BREMSE] Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE? - müller-daum 12.01.2018
        [BREMSE] Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE? - der Carologe 13.01.2018
          [BREMSE] Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE? - Fixbert 15.01.2018
            [BREMSE] Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE? - der Carologe 17.01.2018

       


    [BREMSE] NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE?

    geschrieben von Fixbert am 12.Januar 2018 um 18:44:33 Uhr:

    Hallo zusammen.
    Kann mir jemand helfen bzgl. Nach 68er Trommeln auf einer schmalen 59er Käfer Pendelachse?
    Möchte hinten auf 5x130 umbauen.
    Kann ich Ankerblech, Bremszylinder, Beläge und Trommeln einer ab 68er Variante einfach anschrauben und gut.
    Oder muss da mehr angepasst werden.
    Wäre super wenn ihr eine Rückmeldung geben könntet wenn ihr dies schon selber gemacht habt.
    Besten Dank und schönes WE


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE?

    geschrieben von müller-daum am 12.Januar 2018 um 20:55:44 Uhr:

    Antwort auf: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE?, geschrieben von Fixbert am 12.Januar 2018 um 18:44:33 Uhr:

    : Hallo zusammen.
    : Kann mir jemand helfen bzgl. Nach 68er Trommeln auf einer schmalen 59er Käfer Pendelachse?
    : Möchte hinten auf 5x130 umbauen.
    : Kann ich Ankerblech, Bremszylinder, Beläge und Trommeln einer ab 68er Variante einfach anschrauben und gut.
    : Oder muss da mehr angepasst werden.
    : Wäre super wenn ihr eine Rückmeldung geben könntet wenn ihr dies schon selber gemacht habt.
    : Besten Dank und schönes WE

    Hallo Besten Dank,
    die Trommeln sind in der Aufnahme zu lang/breit die müßtes du abdrehen lassen.
    Gruß
    Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE?

    geschrieben von der Carologe am 13.Januar 2018 um 06:02:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE?, geschrieben von müller-daum am 12.Januar 2018 um 20:55:44 Uhr:

    Morgen,
    fahre seit Jahren Trommeln nach 68 auf einem 65/ 66 Käfer, allerdings mit der 30mm Bremse. Durch die Trommeln ergibt sich eine Spurverbreiterung von ca 10mm pro Seite. in Verbindung mit 4.5X 15 ET 34, eine schöne unauffällige Spurverbreiterung. Wie schon gesagt wurde, die Verzahnungen der Steckachsen sind zu kurz. Ich habe die Naben der Trommeln innen und außen gekürzt damit das mit den Bremsbacken fluchtet und damit für die Achsmuttern genug Gewinde herausstand. Mit der 40 mm Bremse habe ich das noch nie ausprobiert. Nur der Versuch macht klug. Alte 4 Loch Trommel nehmen, das Stufenmaß innen von einer 5 Loch Trommel nehmen ( Trommelrand bis auf die Nabe) Danach Die Gesamtlänge der Nabe herstellen in dem man von außen kürzt, 40 mm Ankerplatte montieren und schauen ob es fluchtet. Wenn es paßt, 17mm Radzylinder verwenden, sonst könnte es sein, dass er bei gleichgebliebenen Gewichtsverhältnissen hinten überbremst.
    LG Thomas




    • www.luenen-luftgekuehlte.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE?

    geschrieben von Fixbert am 15.Januar 2018 um 19:31:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE?, geschrieben von der Carologe am 13.Januar 2018 um 06:02:48 Uhr:


    : Morgen,
    : fahre seit Jahren Trommeln nach 68 auf einem 65/ 66 Käfer, allerdings mit der 30mm Bremse. Durch die Trommeln ergibt sich eine Spurverbreiterung von ca 10mm pro Seite. in Verbindung mit 4.5X 15 ET 34, eine schöne unauffällige Spurverbreiterung. Wie schon gesagt wurde, die Verzahnungen der Steckachsen sind zu kurz. Ich habe die Naben der Trommeln innen und außen gekürzt damit das mit den Bremsbacken fluchtet und damit für die Achsmuttern genug Gewinde herausstand. Mit der 40 mm Bremse habe ich das noch nie ausprobiert. Nur der Versuch macht klug. Alte 4 Loch Trommel nehmen, das Stufenmaß innen von einer 5 Loch Trommel nehmen ( Trommelrand bis auf die Nabe) Danach Die Gesamtlänge der Nabe herstellen in dem man von außen kürzt, 40 mm Ankerplatte montieren und schauen ob es fluchtet. Wenn es paßt, 17mm Radzylinder verwenden, sonst könnte es sein, dass er bei gleichgebliebenen Gewichtsverhältnissen hinten überbremst.
    : LG Thomas


    Guten Abend
    Danke für die Rückmeldung.
    Wenn ich eine 68er Trommel bzgl. Nabenlange bearbeite kann ich den Rest übernehmen wenn ich alles richtig verstanden habe.
    Gibt es solch eine pragmatische Lösung auch für die Bundbolzen Vorderachse?
    Grüße

    :
    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE?

    geschrieben von der Carologe am 17.Januar 2018 um 11:10:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: NACH 68ER TROMMELN AN DICKHOLMER HINTERACHSE?, geschrieben von Fixbert am 15.Januar 2018 um 19:31:19 Uhr:

    : Hallo,
    Bundblozenvorderachse mit 4 Lochtrommeln leider keine Erfahrungswerte..
    LG Thomas

    : : Morgen,
    : : fahre seit Jahren Trommeln nach 68 auf einem 65/ 66 Käfer, allerdings mit der 30mm Bremse. Durch die Trommeln ergibt sich eine Spurverbreiterung von ca 10mm pro Seite. in Verbindung mit 4.5X 15 ET 34, eine schöne unauffällige Spurverbreiterung. Wie schon gesagt wurde, die Verzahnungen der Steckachsen sind zu kurz. Ich habe die Naben der Trommeln innen und außen gekürzt damit das mit den Bremsbacken fluchtet und damit für die Achsmuttern genug Gewinde herausstand. Mit der 40 mm Bremse habe ich das noch nie ausprobiert. Nur der Versuch macht klug. Alte 4 Loch Trommel nehmen, das Stufenmaß innen von einer 5 Loch Trommel nehmen ( Trommelrand bis auf die Nabe) Danach Die Gesamtlänge der Nabe herstellen in dem man von außen kürzt, 40 mm Ankerplatte montieren und schauen ob es fluchtet. Wenn es paßt, 17mm Radzylinder verwenden, sonst könnte es sein, dass er bei gleichgebliebenen Gewichtsverhältnissen hinten überbremst.
    : : LG Thomas

    :
    : Guten Abend
    : Danke für die Rückmeldung.
    : Wenn ich eine 68er Trommel bzgl. Nabenlange bearbeite kann ich den Rest übernehmen wenn ich alles richtig verstanden habe.
    : Gibt es solch eine pragmatische Lösung auch für die Bundbolzen Vorderachse?
    : Grüße

    : :
    : :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]