bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Hauptkabelbaum Nachbau - Ralf-C 27.12.2017
      [ELEKTRIK] Re: Hauptkabelbaum Nachbau - der carologe 29.12.2017
        [ELEKTRIK] Re: Hauptkabelbaum Nachbau - Ralf-C 20.01.2018

       


    [ELEKTRIK] Hauptkabelbaum Nachbau

    geschrieben von Ralf-C am 27.Dezember 2017 um 15:02:01 Uhr:

    Hallo,
    Da ich hier schon so viele Tips und Tricks finden konnte, möchte ich hier eine Nachbau Aktion starten.
    Im bulli.org forum mach ich das schon T2
    Ich weiß, dass man die auch fertig kaufen kann. Ich würde aber weitere kabel für Öldruck, öltemperatur und drehzahl sowie ein " Hot Start Relais " integrieren, was den zündanlasschalter entlastet.
    Ein Muster für 1302 habe ich, für weitere Modelle würde ich ein Muster benötigen.
    Besteht da Interesse?

    Gruß aus dem Bergischen
    Ralf


    • Bulli Forum

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Hauptkabelbaum Nachbau

    geschrieben von der carologe am 29.Dezember 2017 um 09:59:38 Uhr:

    Antwort auf: Hauptkabelbaum Nachbau , geschrieben von Ralf-C am 27.Dezember 2017 um 15:02:01 Uhr:

    Hallo,
    immer diese Anglizismen, warum schreibst Du nicht einfach Anlasserrelais oder Starterrelais. Das arbeitet nämlich immer, und nicht nur wenn es heiß ist. Hört sich aber langweiliger an. So ein Starterelais habe ich in meinem 6 Volt Käfer seit über 30 Jahren verbaut. Allerdings nachgerüstet und die Verkabelung ist nicht im Baum integriert.
    Guten Rutsch!
    LG Thomas

    Hallo,
    : Da ich hier schon so viele Tips und Tricks finden konnte, möchte ich hier eine Nachbau Aktion starten.
    : Im bulli.org forum mach ich das schon T2
    : Ich weiß, dass man die auch fertig kaufen kann. Ich würde aber weitere kabel für Öldruck, öltemperatur und drehzahl sowie ein " Hot Start Relais " integrieren, was den zündanlasschalter entlastet.
    : Ein Muster für 1302 habe ich, für weitere Modelle würde ich ein Muster benötigen.
    : Besteht da Interesse?

    : Gruß aus dem Bergischen
    : Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Hauptkabelbaum Nachbau

    geschrieben von Ralf-C am 20.Januar 2018 um 20:40:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hauptkabelbaum Nachbau , geschrieben von der carologe am 29.Dezember 2017 um 09:59:38 Uhr:

    : Hallo,
    : immer diese Anglizismen, warum schreibst Du nicht einfach Anlasserrelais oder Starterrelais. Das arbeitet nämlich immer, und nicht nur wenn es heiß ist. Hört sich aber langweiliger an. So ein Starterelais habe ich in meinem 6 Volt Käfer seit über 30 Jahren verbaut. Allerdings nachgerüstet und die Verkabelung ist nicht im Baum integriert.
    : Guten Rutsch!
    : LG Thomas

    Hallo Thomas,
    das hast du schon Recht. Im Internet lässt sich aber eben mit dem englischen Begriff mehr finden. Daher das Anglizismen.

    @ Alle Interessierte
    erstmal ein frohes und gesundes neues Jahr.

    Die Flachstecker sind verzinnt, die Kabel werden original Farben haben. Weitere Wünsche kann ich möglich machen.
    Ich bin gerade dabei das Material zusammen zu stellen. Ein Kabelbaum wird 300€ incl. Versand kosten.

    Gruss aus dem bergischen
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]