bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Web Seite für Standardkäfer - ovali1954standard 21.12.2017
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Tolles Projekt ... Daumen hoch ! - RalphMH 28.12.2017
        [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Tolles Projekt ... Daumen hoch ! - strato 28.12.2017
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Sehr schön! [n/t] - Sven 22.12.2017
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Web Seite für Standardkäfer - mn 22.12.2017
        [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Web Seite für Standardkäfer - strato 22.12.2017
        [WEB/VW-HOMEPAGES] Zwitter ab 10/52, nicht 08/52 k/t - mn 22.12.2017
      [WEB/VW-HOMEPAGES] schöne idee..... - Mike64 21.12.2017
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Richtig tolle Seite! Hab Euch schon zwei Mails geschickt! - Frank Neu 21.12.2017
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Web Seite für Standardkäfer - Bernhard 21.12.2017
        [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Web Seite für Standardkäfer - strato 21.12.2017

       


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Web Seite für Standardkäfer

    geschrieben von ovali1954standard am 21.Dezember 2017 um 09:56:06 Uhr:

    Guten Morgen liebe Gemeinde,

    der Standardkäfer liegt uns wie Ihr wisst besonders am Herzen. Aus diesem Grund haben wir begonnen, eine Web-Seite speziell für den Standardkäfer aufzubauen. Ziel der Seite ist es langfristig, den Standardkäfer mit all seinen Facetten dauerhaft, sicher und kompetent zu dokumentieren, da er in den bekannten Büchern eigentlich immer stiefmütterlich behandelt wird.

    Wie Ihr wisst kommen wir aus der Ovali-Ecke. Deshalb haben wir hier relativ viel Material zur Verfügung. Wir benötigen für unsere weitere Dokumentation Bildmaterial und Infos von frühen Standard-Dickholmern, Rechteck-Käfern und Sparkäfern bis in die 70er Jahre. Sie sollten allerdings möglichst original sein. Wir werden deshalb im nächsten Jahr auf einigen Treffen mit der Kamera intensiv unterwegs sein. Man weiß eigentlich erst wenn man eine solches WEB-Projekt durchführt, welche Bilder man wirklich benötigt.

    Wenn jemand ein Behördenfahrzeug, einen Canadian Custom oder einen KDF-Sparer besitzt, wären wir hier auch sehr an Bildmaterial und Infos interessiert.

    Gern nehmen wir Eure originalen Fahrzeuge mit Geschichte in unsere Galerie auf. Selbstverständlich ohne KFZ-Kennzeichen und Seriennummern und sonstige persönliche Daten. Unsere Web-Seite ist nicht kommerziell.

    Wir beobachten schon seit einiger Zeit den weltweiten Markt für solche Fahrzeug. Leider haben uns Verkäufer, die in den letzten Monaten solche Fahrzeuge am Markt angeboten haben oft keine Freigabe zur Veröffentlichung Ihre Verkaufsfotos erteilt, was letztendlich sehr schade ist. Wir können Eure Bilder auch nur veröffentlichen, wenn Ihr das explizit erlaubt und Ihr Inhaber der Bildrechte seid, d.h Ihr das Foto selbst gemacht habt.

    Nun also viel Spaß beim Stöbern auf unserer 1. Version unserer WEB-Seite. Wir wissen, dass hier noch Vieles fehlt und noch nicht perfekt ist aber wir arbeiten daran mit viel Spaß und Engagement.

    Es wäre Klasse, wenn Ihr uns in diesem Sinne unterstützen würdet.

    Ihr findet die Seite unter dem angehängten Link.

    Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und freuen uns über Euer Feedback.

    Seilzuggebremste ;) Grüße

    Strato und Ovali1954standard


    • www.standardkaefer.com

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Tolles Projekt ... Daumen hoch !

    geschrieben von RalphMH am 28.Dezember 2017 um 13:55:53 Uhr:

    Antwort auf: Web Seite für Standardkäfer, geschrieben von ovali1954standard am 21.Dezember 2017 um 09:56:06 Uhr:

    Hallo zusammen !

    Spannendes Projekt und schöne Seite - da schaue ich sicher öfter mal vorbei!

    Falls Ihr mal auf der Suche nach speziellen Infos seid, einfach melden. In meinem Archiv findet sich auch das eine oder andere zum Thema Standard - auch über Farben und Polster hinaus :-)

    So gab es zum Beispiel im Jahr 1958 die Möglichkeit, den Standard gleich ab Werk mit folgenden Mehrausstattungen aufzuhübschen:

    M1, M20, M26, M39, M107, M123, M128, M158

    Auflösung dazu im Link :-)
    Die Angaben stammen aus einem original M-Katalog von 1958

    Wie immer farbenfrohe und luftgekühlte Grüße,
    Ralph


    • Mehrausstattung Standard 1958

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Tolles Projekt ... Daumen hoch !

    geschrieben von strato am 28.Dezember 2017 um 14:52:44 Uhr:

    Antwort auf: Tolles Projekt ... Daumen hoch ! , geschrieben von RalphMH am 28.Dezember 2017 um 13:55:53 Uhr:

    Mehrausstattung M 39: Ohne Hintersitz ;)!!

    Vielen Dank, auf dieses Angebot kommen wir gerne zurück, grade bei Detailfragen!

    lgstrato

    : Wie immer farbenfrohe und luftgekühlte Grüße,
    : Ralph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Sehr schön! [n/t]

    geschrieben von Sven am 22.Dezember 2017 um 19:21:56 Uhr:

    Antwort auf: Web Seite für Standardkäfer, geschrieben von ovali1954standard am 21.Dezember 2017 um 09:56:06 Uhr:

    dernochnieeinenstandardkäferbesessenhat


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Web Seite für Standardkäfer

    geschrieben von mn am 22.Dezember 2017 um 10:55:15 Uhr:

    Antwort auf: Web Seite für Standardkäfer, geschrieben von ovali1954standard am 21.Dezember 2017 um 09:56:06 Uhr:

    Der Brezelkäfer, den ihr in der entsprechenden Rubrik abbildet, ist ein 47er und gehört Richard Oakley aus UK. der passt da so dann nicht wirklich dahin.
    Warum konzentriert ihr euch denn nur auf Standardkäfer ab Mitte 49, exportiert wurde schon früher, somit gab es "Exprot-Modelle", im Grunde gab es den Standard-Käfer ab dem KDF-Wagen und insbesondere die 48 und 49er Baujahre sind sehr spannend.

    Gruß Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Web Seite für Standardkäfer

    geschrieben von strato am 22.Dezember 2017 um 12:07:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Web Seite für Standardkäfer, geschrieben von mn am 22.Dezember 2017 um 10:55:15 Uhr:

    Hallo Marcus,

    danke, das liegt daran, dass lt Pidoll das Exportmodell mit 7/49 erschienenen ist und folglich da die Typentrennung stattfand - wir sind dankbar für jede Info dazu!

    er Brezelkäfer, den ihr in der entsprechenden Rubrik abbildet, ist ein 47er und gehört Richard Oakley aus UK. der passt da so dann nicht wirklich dahin.
    : Warum konzentriert ihr euch denn nur auf Standardkäfer ab Mitte 49, exportiert wurde schon früher, somit gab es "Exprot-Modelle", im Grunde gab es den Standard-Käfer ab dem KDF-Wagen und insbesondere die 48 und 49er Baujahre sind sehr spannend.

    : Gruß Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Zwitter ab 10/52, nicht 08/52 k/t

    geschrieben von mn am 22.Dezember 2017 um 11:04:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Web Seite für Standardkäfer, geschrieben von mn am 22.Dezember 2017 um 10:55:15 Uhr:

    : Der Brezelkäfer, den ihr in der entsprechenden Rubrik abbildet, ist ein 47er und gehört Richard Oakley aus UK. der passt da so dann nicht wirklich dahin.
    : Warum konzentriert ihr euch denn nur auf Standardkäfer ab Mitte 49, exportiert wurde schon früher, somit gab es "Exprot-Modelle", im Grunde gab es den Standard-Käfer ab dem KDF-Wagen und insbesondere die 48 und 49er Baujahre sind sehr spannend.

    : Gruß Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] schöne idee.....

    geschrieben von Mike64 am 21.Dezember 2017 um 19:16:03 Uhr:

    Antwort auf: Web Seite für Standardkäfer, geschrieben von ovali1954standard am 21.Dezember 2017 um 09:56:06 Uhr:


    Na dann werd ich dich gerne auch mal bilder und daten schicken....
    Bis auf einen export habe ich ja nur standards und sparer....

    Mike64


    : Guten Morgen liebe Gemeinde,

    : der Standardkäfer liegt uns wie Ihr wisst besonders am Herzen. Aus diesem Grund haben wir begonnen, eine Web-Seite speziell für den Standardkäfer aufzubauen. Ziel der Seite ist es langfristig, den Standardkäfer mit all seinen Facetten dauerhaft, sicher und kompetent zu dokumentieren, da er in den bekannten Büchern eigentlich immer stiefmütterlich behandelt wird.

    : Wie Ihr wisst kommen wir aus der Ovali-Ecke. Deshalb haben wir hier relativ viel Material zur Verfügung. Wir benötigen für unsere weitere Dokumentation Bildmaterial und Infos von frühen Standard-Dickholmern, Rechteck-Käfern und Sparkäfern bis in die 70er Jahre. Sie sollten allerdings möglichst original sein. Wir werden deshalb im nächsten Jahr auf einigen Treffen mit der Kamera intensiv unterwegs sein. Man weiß eigentlich erst wenn man eine solches WEB-Projekt durchführt, welche Bilder man wirklich benötigt.

    : Wenn jemand ein Behördenfahrzeug, einen Canadian Custom oder einen KDF-Sparer besitzt, wären wir hier auch sehr an Bildmaterial und Infos interessiert.

    : Gern nehmen wir Eure originalen Fahrzeuge mit Geschichte in unsere Galerie auf. Selbstverständlich ohne KFZ-Kennzeichen und Seriennummern und sonstige persönliche Daten. Unsere Web-Seite ist nicht kommerziell.

    : Wir beobachten schon seit einiger Zeit den weltweiten Markt für solche Fahrzeug. Leider haben uns Verkäufer, die in den letzten Monaten solche Fahrzeuge am Markt angeboten haben oft keine Freigabe zur Veröffentlichung Ihre Verkaufsfotos erteilt, was letztendlich sehr schade ist. Wir können Eure Bilder auch nur veröffentlichen, wenn Ihr das explizit erlaubt und Ihr Inhaber der Bildrechte seid, d.h Ihr das Foto selbst gemacht habt.

    : Nun also viel Spaß beim Stöbern auf unserer 1. Version unserer WEB-Seite. Wir wissen, dass hier noch Vieles fehlt und noch nicht perfekt ist aber wir arbeiten daran mit viel Spaß und Engagement.

    : Es wäre Klasse, wenn Ihr uns in diesem Sinne unterstützen würdet.

    : Ihr findet die Seite unter dem angehängten Link.

    : Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und freuen uns über Euer Feedback.

    : Seilzuggebremste ;) Grüße

    : Strato und Ovali1954standard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Richtig tolle Seite! Hab Euch schon zwei Mails geschickt!

    geschrieben von Frank Neu am 21.Dezember 2017 um 13:28:30 Uhr:

    Antwort auf: Web Seite für Standardkäfer, geschrieben von ovali1954standard am 21.Dezember 2017 um 09:56:06 Uhr:

    .


    • VW-Oldtimerfreunde Kaiserslautern

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Web Seite für Standardkäfer

    geschrieben von Bernhard am 21.Dezember 2017 um 12:01:25 Uhr:

    Antwort auf: Web Seite für Standardkäfer, geschrieben von ovali1954standard am 21.Dezember 2017 um 09:56:06 Uhr:

    Hallo!

    Gerade habe ich bei Euch mal etwas gestöbert. Sieht schon toll aus und macht neugierig auf mehr.

    Unter Technik schreibt Ihr, dass es schwierig war / ist, den Himmel auf Export umzurüsten. Mein Dad (inzwischen 79) hat 48 Jahre lang in einer Polsterei in Beckum gearbeitet (Ausbildung bis zur Rente). Er erzählt immer wieder, wie er Innenhimmel in Käfer früher im Akkord eingezogen hat. Da waren oft Standards, die "aufgehübscht" wurden, wie er berichtet. Solche Maßnahmen waren also trotz allem nicht so unüblich.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Web Seite für Standardkäfer

    geschrieben von strato am 21.Dezember 2017 um 12:31:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Web Seite für Standardkäfer, geschrieben von Bernhard am 21.Dezember 2017 um 12:01:25 Uhr:

    Vielen Dank,

    und schon was dazugelernt - ich werde das einbauen ;)!

    lgstrato

    : Unter Technik schreibt Ihr, dass es schwierig war / ist, den Himmel auf Export umzurüsten. Mein Dad (inzwischen 79) hat 48 Jahre lang in einer Polsterei in Beckum gearbeitet (Ausbildung bis zur Rente). Er erzählt immer wieder, wie er Innenhimmel in Käfer früher im Akkord eingezogen hat. Da waren oft Standards, die "aufgehübscht" wurden, wie er berichtet. Solche Maßnahmen waren also trotz allem nicht so unüblich.

    : Es grüßt

    : Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]