bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom - 54'er Cabrio 19.12.2017
      [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom - Detlef 23.12.2017
      [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom - Jürgen02 23.12.2017
      [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom - ot 19.12.2017
      [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom - countryman 19.12.2017
        [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom - 54'er Cabrio 19.12.2017
          [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom - countryman 19.12.2017

       


    [ELEKTRIK] AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom

    geschrieben von 54'er Cabrio am 19.Dezember 2017 um 05:47:04 Uhr:

    Hallo,
    In meinem 68'er 1500'er Käfer ist eine Drehstrom Lima mit internem Regler verbaut. Das Fahrzeug wird das ganze Jahr hinüber bewegt und steht auch mal 14 Tage still zwischen den Ausfahrten. Wenn ausgeschaltet zieht es *keinen* Strom aus der Batterie. Problem: Die Batterien in diesem Auto sind so nach 2 Jahren hinüber.

    Mein 97'er Audi A3 mit Vollausstattung steht auch mal eine Woche still und hatte das gleiche Problem - Batterie nach 1½ Jahren hinüber. Vor 2 Jahren habe ich dem A3 eine AGM Batterie verpasst und seitdem keine Batterieprobleme mehr an diesem FZ .

    Jetzt erwäge ich, im Käfer auch eine AGM - Varta Silver Dynamic zu verbauen - ich habe es satt andauernd die Batterie zu wechseln.

    Frage: Die AGM-Batterien sind ja für moderne Autos mit z.B. Start-Stopp-Automatik gedacht. Wäre die auch im Käfer mit Drehstrom-Lima mit intergriertem Regler zu gebrauchen?
    Ggf. welcher Typ? Laut der Varta HP passt da nichts für den Käfer.

    Danke für Eure Tipps
    Christof


    • Varta AGM

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom

    geschrieben von Detlef am 23.Dezember 2017 um 16:45:04 Uhr:

    Antwort auf: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom, geschrieben von 54'er Cabrio am 19.Dezember 2017 um 05:47:04 Uhr:

    : Frage: Die AGM-Batterien sind ja für moderne Autos mit z.B. Start-Stopp-Automatik gedacht. Wäre die auch im Käfer mit Drehstrom-Lima mit intergriertem Regler zu gebrauchen?
    : Ggf. welcher Typ? Laut der Varta HP passt da nichts für den Käfer.

    : Danke für Eure Tipps
    : Christof

    AGM und Bleigel Akkus brauchen eine Ladespannung von ca. 14,6 V. Alte Bleiskkus werden mit 13,6 V geladen. Die alten Regler sond meist auf 13,6 V eingestellt. Da wird das nix mit AGM


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom

    geschrieben von Jürgen02 am 23.Dezember 2017 um 10:58:43 Uhr:

    Antwort auf: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom, geschrieben von 54'er Cabrio am 19.Dezember 2017 um 05:47:04 Uhr:


    Hallo,

    Eine normale gute Bleibatterie mit 45Ah sollte auch reichen, zumal wenn wie im Käfer gar keine Verbraucher Dauerstrom ziehen.
    In meinem 1302er ist seit 1999 (!) die gleiche Bosch Silver-Batterie drin und noch immer fit. Gelegentliches laden mit dem Ctek-Erhaltungsladegerät reicht.
    Ich habe die originale Gleichstrom-Lima mit ext. Regler verbaut.

    In meiner Frau Ihrem Alltags-VW ist auch seit der EZ 2002 die originale Batterie drin.


    Weihnachtliche Grüße,
    Jürgen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom

    geschrieben von ot am 19.Dezember 2017 um 13:38:17 Uhr:

    Antwort auf: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom, geschrieben von 54'er Cabrio am 19.Dezember 2017 um 05:47:04 Uhr:

    : Hallo,
    : In meinem 68'er 1500'er Käfer ist eine Drehstrom Lima mit internem Regler verbaut. Das Fahrzeug wird das ganze Jahr hinüber bewegt und steht auch mal 14 Tage still zwischen den Ausfahrten. Wenn ausgeschaltet zieht es *keinen* Strom aus der Batterie. Problem: Die Batterien in diesem Auto sind so nach 2 Jahren hinüber.

    : Mein 97'er Audi A3 mit Vollausstattung steht auch mal eine Woche still und hatte das gleiche Problem - Batterie nach 1½ Jahren hinüber. Vor 2 Jahren habe ich dem A3 eine AGM Batterie verpasst und seitdem keine Batterieprobleme mehr an diesem FZ .

    : Jetzt erwäge ich, im Käfer auch eine AGM - Varta Silver Dynamic zu verbauen - ich habe es satt andauernd die Batterie zu wechseln.

    : Frage: Die AGM-Batterien sind ja für moderne Autos mit z.B. Start-Stopp-Automatik gedacht. Wäre die auch im Käfer mit Drehstrom-Lima mit intergriertem Regler zu gebrauchen?
    : Ggf. welcher Typ? Laut der Varta HP passt da nichts für den Käfer.

    : Danke für Eure Tipps
    : Christof

    Hallo,

    die AGM Batterien sind in erster Linie schwingungsfester. Das resultiert aus dem Vlies der zwischen den Platten angeordnet ist. Elektrisch sollen sie auch etwas mehr Kapazität haben. Aber sie sind eben auch teuer.

    Ich habe 2 Dinge probiert:

    Batteriehauptschalter: Daurch hält die Batterie auf jeden Fall länger aber auch nicht ewig.

    Ladeerhaltungs-Netzteil: Habe ich quasi immer dran, Anschluß über eine magnetische Kupplung außen am (unter) dem Fahrzeug. Ein Handgriff und fertig, Mal vergassen beim losfahren? Kein Thema, der Magnet löst sich ohne Schaden.

    Batterie hält beim Motorrad seit sicher 4 Jahren jetzt. Beim Auto noch länger.
    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom

    geschrieben von countryman am 19.Dezember 2017 um 09:24:17 Uhr:

    Antwort auf: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom, geschrieben von 54'er Cabrio am 19.Dezember 2017 um 05:47:04 Uhr:

    ich habe eine Banner AGM seit 2 Jahren in einem älteren Traktor mit Standard-Drehstromlima ohne Probleme. Ich habe die AGM etwas kleiner gewählt als die vorige Normalbatterie. Hier kam es vorher auch öfters zu Ausfällen vermutlich wegen mangelnder Rüttelfestigkeit. Die AGM scheinen schon ganz gut zu sein.
    Nassbatterien können auch länger halten, war vielleicht einfach nur Pech.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom

    geschrieben von 54'er Cabrio am 19.Dezember 2017 um 10:21:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom, geschrieben von countryman am 19.Dezember 2017 um 09:24:17 Uhr:

    : Ich habe die AGM etwas kleiner gewählt als die vorige Normalbatterie. Hier kam es vorher auch öfters zu Ausfällen vermutlich wegen mangelnder Rüttelfestigkeit. Die AGM scheinen schon ganz gut zu sein.

    Danke für die Stellungnahme. Grösse der Batterie: Beim Käfer ist ja wohl 45 AH normal. Die kleinste AGM scheint so um die 60-70 AH zu liegen. Ob das wohl geht? Wie gross/klein ist Deine?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom

    geschrieben von countryman am 19.Dezember 2017 um 10:53:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: AGM Batterie für 68'er mit Drehstrom, geschrieben von 54'er Cabrio am 19.Dezember 2017 um 10:21:49 Uhr:

    da ist normal eine 120-135 Ah vorgesehen (bei einer 35A Lima), einfach weil der Treckermotor ein bisschen mehr Bumms braucht zum Kaltstart. Ich habe da jetzt eine 100Ah drin.
    Die Batteriegröße ist für die Lima ziemlich egal. Nur reinpassen muss sie halt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]