bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Schaltgehäuse umbauen - ES 11.12.2017
      [GETRIEBE] Re: Schaltgehäuse umbauen - steffen 12.12.2017

       


    [GETRIEBE] Schaltgehäuse umbauen

    geschrieben von ES am 11.Dezember 2017 um 12:32:45 Uhr:

    Hallo Spezialisten,
    ich bin wieder an einer Stelle angekommen, an der es nicht so recht weiter geht ohne eure Hilfe.
    Ich habe einen 1302er Boden und ein langes Getriebe aus einem 03er. Passt bekanntermaßen nicht zusammen.
    Nach Meinung einiger Motorenbauer ist das "alte" Lager für Typ4 Motoren aber besser geeignet
    weil nicht so viel Gummi dran ist und der Motor deshalb ruhiger im Fahrzeug bleibt.
    Ich hatte mal nachgelesen und bin auf 2 Möglichkeiten gekommen, wie man das Problem
    behebt. Zum einen kann man mit einem Umbausatz mit Urethanlager das neuen Getriebe an den alten Boden schrauben. Aber die Urethanlager sollen extrem hart am Getriebe sein, sodass sich
    Geräuche und Schwingungen sehr aufs Fahrgestell übertragen. Besser das Getriebe mit richtigem Gummilager festmachen.
    Zweite Möglichkeit wäre das Schaltgehäuse auf die alte Aufnahme umbauen. Da es kaum noch originale Ersatzteile gibt, bekommt man nur die Reprogehäuse. Kann mir jemand sagen ob das ordentlich passt oder ob man die Reprodeckel lieben bleiben lässt ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltgehäuse umbauen

    geschrieben von steffen am 12.Dezember 2017 um 09:10:04 Uhr:

    Antwort auf: Schaltgehäuse umbauen, geschrieben von ES am 11.Dezember 2017 um 12:32:45 Uhr:


    Hi,
    bin zwar kein spezialist , aber ja alter reprodeckel geht gut ,
    war aus der not geboren, da beiden stehbolzen der mexicogetriebeaufnahme abgerissen waren und ich da nicht rummurxen wollte
    anschweissblech für die alte aufnahme hab ich beim heinz gekriegt,
    schräglenkeraufnahme aus nem alten 03 fahrgestell.
    und schon wieder ein automatikboden fertig
    Gruß Steffen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]