bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Verfahrensanweisung Karosseriebau (Käfer / T1 50/60er) - Wolfgang 08.12.2017
      [KAROSSERIE] Re: Verfahrensanweisung Karosseriebau (Käfer / T1 50/60er) - alex857 08.12.2017
        [KAROSSERIE] Danke Alex! [n/t] - Wolfgang 11.12.2017

       


    [KAROSSERIE] Verfahrensanweisung Karosseriebau (Käfer / T1 50/60er)

    geschrieben von Wolfgang am 08.Dezember 2017 um 06:56:33 Uhr:

    Hallo zusammen,

    was mich ja immer wieder beim Restaurieren beschäftigt, ist die Frage, in welcher Reihenfolge die Karosserie zusammengepunktet wurde (bis auf wenige Stellen mit kurzen Autogennähten).

    Frage ist ja immer die Erreichbarkeit mit der Punktschweißzange.
    Einige Stellen müssen meiner Meinung nach Stoß gepunktet, also von einer Seite her, worden sein.

    Ein einfaches Beispiel wäre ja der Schweller, solange das Deckblech nicht angepunktet ist, kann ich den problemlos an Spritzwand, Radhaus vorne und Seitenteil mit der Zange anpunkten.

    Gibt es da Verfahrensanweisungen oder gute Filme aus dem Werk?

    Grüsse und danke,
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Verfahrensanweisung Karosseriebau (Käfer / T1 50/60er)

    geschrieben von alex857 am 08.Dezember 2017 um 08:51:55 Uhr:

    Antwort auf: Verfahrensanweisung Karosseriebau (Käfer / T1 50/60er), geschrieben von Wolfgang am 08.Dezember 2017 um 06:56:33 Uhr:

    Hallo,
    die Verfahrensweise war unterschiedlich; während in Wolfsburg schon sehr früh mit den sogenannten Karussellen eine sehr hohe Automatisierung beim Schweißen der Karosserien herrschte, dominierte in Emden und Mexico die Handarbeit.
    Auf youtube gibt es interessante Beiträge über die Produktion in Emden ca. 1975, Mexico 2003 und Australien in den 60er ("shape of qualitiy"), die einen Überblick geben.
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Danke Alex! [n/t]

    geschrieben von Wolfgang am 11.Dezember 2017 um 07:59:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verfahrensanweisung Karosseriebau (Käfer / T1 50/60er), geschrieben von alex857 am 08.Dezember 2017 um 08:51:55 Uhr:

    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]