bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Reifendimension - OliverB. 25.11.2017
      [FAHRWERK] Re: Reifendimension - convertible02 26.11.2017
        [FAHRWERK] Re: Reifendimension - cesar 26.11.2017
          [FAHRWERK] Re: Reifendimension - OliverB. 26.11.2017
            [FAHRWERK] Re: Reifendimension - convertible02 30.11.2017
            [FAHRWERK] Re: Reifendimension - Bender 26.11.2017
            [FAHRWERK] Re: Reifendimension - Bender 26.11.2017
            [FAHRWERK] Re: Reifendimension - Bender 26.11.2017

       


    [FAHRWERK] Reifendimension

    geschrieben von OliverB. am 25.November 2017 um 20:00:23 Uhr:

    Hallo...

    Da ich mir neue Felgen gekauft habe, wollte ich wissen welche Reifendimensionen ich alle auf die 5,5Jx15er geben kann.

    Mfg Oliver


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifendimension

    geschrieben von convertible02 am 26.November 2017 um 07:38:36 Uhr:

    Antwort auf: Reifendimension, geschrieben von OliverB. am 25.November 2017 um 20:00:23 Uhr:

    : Hallo Oliver,

    problemlos mit Eintragung durch den TÜV:

    165 R 15
    175/70 R 15
    185/65 R 15
    195760 R 15.

    Dabei gibt es die 175/70 R 15 nur als Vredestein Classic, die 185/65 R 15 sind am weitesten verbreitet, daher auch immer die neueste Entwicklung zu günstigen Preisen.

    Ansonsten: welchen Motor fährst Du? Es ist nicht immer die beste Lösung z. B. auf einem 1200 / 34 PS grosse - da schwere - Reifen zu fahren.

    Grüsse

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifendimension

    geschrieben von cesar am 26.November 2017 um 08:17:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifendimension, geschrieben von convertible02 am 26.November 2017 um 07:38:36 Uhr:

    : : Hallo Oliver,

    : problemlos mit Eintragung durch den TÜV:

    : 165 R 15
    : 175/70 R 15
    : 185/65 R 15
    : 195760 R 15.

    : Dabei gibt es die 175/70 R 15 nur als Vredestein Classic, die 185/65 R 15 sind am weitesten verbreitet, daher auch immer die neueste Entwicklung zu günstigen Preisen.

    : Ansonsten: welchen Motor fährst Du? Es ist nicht immer die beste Lösung z. B. auf einem 1200 / 34 PS grosse - da schwere - Reifen zu fahren.

    : Grüsse

    : Michael

    Moin
    Ich hab auf meinem 1303 vorne 175/65 R15 , hinten 195/60 R 15 eingetragen bekommen.Vorne schmäler von wegen die Lenkkräfte !!! Sonst musst da ganz schön wuchten .Die Reifen sind gängig.
    Motormässig hat Michael recht, auch der Spritverbrauch steigt ...
    Grüssle Norbert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifendimension

    geschrieben von OliverB. am 26.November 2017 um 11:30:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifendimension, geschrieben von cesar am 26.November 2017 um 08:17:50 Uhr:

    : : : Hallo Oliver,

    : : problemlos mit Eintragung durch den TÜV:

    : : 165 R 15
    : : 175/70 R 15
    : : 185/65 R 15
    : : 195760 R 15.

    : : Dabei gibt es die 175/70 R 15 nur als Vredestein Classic, die 185/65 R 15 sind am weitesten verbreitet, daher auch immer die neueste Entwicklung zu günstigen Preisen.

    : : Ansonsten: welchen Motor fährst Du? Es ist nicht immer die beste Lösung z. B. auf einem 1200 / 34 PS grosse - da schwere - Reifen zu fahren.

    : : Grüsse

    : : Michael

    : Moin
    : Ich hab auf meinem 1303 vorne 175/65 R15 , hinten 195/60 R 15 eingetragen bekommen.Vorne schmäler von wegen die Lenkkräfte !!! Sonst musst da ganz schön wuchten .Die Reifen sind gängig.
    : Motormässig hat Michael recht, auch der Spritverbrauch steigt ...
    : Grüssle Norbert


    Hallo..

    Ja meiner ist ein 1200er Motor, welche würdet Ihr empfehlen?
    Sollte aber auch gut aussehen der 80er Querschnitt ist mir doch ein bisschen zu hoch.

    Mfg Oliver


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifendimension

    geschrieben von convertible02 am 30.November 2017 um 07:12:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifendimension, geschrieben von OliverB. am 26.November 2017 um 11:30:59 Uhr:

    Hallo Oliver,

    wenn es Dir nicht so sehr auf den Preis ankommt, würde ich die 175/70 R 15 (ca. € 150.- pro Stück) Vredestein nehmen, waren in der Grösse auch ab 1973 werkseitig lieferbar. Ansonsten die 165 R 15, sind eben günstiger. Ich fahre z.Zt. 185/65 R 15, aber mit Motor 1835er und Zenith 32NDIX, da spielt das Gewicht keine so grosse Rolle mehr.

    Grüsse

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifendimension

    geschrieben von Bender am 26.November 2017 um 12:47:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifendimension, geschrieben von OliverB. am 26.November 2017 um 11:30:59 Uhr:

    Ich würde die 165er nehmen. Da gibt es als Reifen welche von Conti - CT22...
    Die sind günstig und neuerer Bauart.

    Einen niedrigeren Querschnitt mit 15“ wird eher schwierig, sonst wirst du auch den Tacho angleichen müssen, tieferlegen, etc.
    Alternative sind größere Felgen, oder Reifen mit Weisswand.
    Wenn du den Käfer aber mit H-Kennzeichen fahren willst, sind die Möglichkeiten beschränkter...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifendimension

    geschrieben von Bender am 26.November 2017 um 12:39:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifendimension, geschrieben von OliverB. am 26.November 2017 um 11:30:59 Uhr:

    Ich würde die 165er nehmen. Da gibt es als Reifen welche von Conti - CT22...
    Die sind günstig und neuerer Bauart.

    Einen niedrigeren Querschnitt mit 15“ wird eher schwierig, sonst wirst du auch den Tacho angleichen müssen, tieferlegen, etc.
    Alternative sind größere Felgen, oder Reifen mit Weisswand.
    Wenn du den Käfer aber mit H-Kennzeichen fahren willst, sind die Möglichkeiten beschränkter...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifendimension

    geschrieben von Bender am 26.November 2017 um 12:26:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifendimension, geschrieben von OliverB. am 26.November 2017 um 11:30:59 Uhr:

    Ich würde die 165er nehmen. Da gibt es als Reifen welche von Conti - CT22...
    Die sind günstig und neuerer Bauart.

    Einen niedrigeren Querschnitt mit 15“ wird eher schwierig, sonst wirst du auch den Tacho angleichen müssen, tieferlegen, etc.
    Alternative sind größere Felgen, oder Reifen mit Weisswand.
    Wenn du den Käfer aber mit H-Kennzeichen fahren willst, sind die Möglichkeiten beschränkter...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]